SCL Tigers – Biel 3:2 n.P.
Das Spiel – Während Jahren gaben sich die Trainer in Langnau die Klinke in die Hand. Ruhe kehrte erst mit Heinz Ehlers ein. Der Däne steht seit nunmehr drei Jahren an der Bande. Und weiss stets, welche Knöpfe er drücken muss.
Als sein Team nach vier Pleiten in Folge auch im Cup in Olten nicht zu überzeugen vermochte, provozierte der 53-Jährige sein Team. «Ich glaube, einigen Spielern ist das alles hier wirklich scheissegal», giftelte Ehlers. Die Botschaft kam an. Langnau liess in Fribourg (1:0-Sieg) kein einziges Tor zu – und holt sich gegen Biel nun auch den Derby-Sieg.
Das Duell, das von Spielplanchef und Weinhändler Willi Vögtlin auf den Montag angesetzt wurde, weil die Ilfishalle am Wochenende zur Oktoberfesthütte verkam, ist lange eine laue Angelegenheit. Die meisten Emotionen bringt Biel-Sportchef Martin Steinegger auf, der sich in der ersten Pause über einen Schiedsrichter echauffiert und wild auf Schiri-Manager Pascal Müller einspricht.
Langnau geht zweimal in Führung, kassiert aber zweimal den Ausgleich. Während die Emmentaler alle sechs Überzahlmöglichkeiten ungenutzt verstreichen lassen, verwerten die Seeländer sechs Minuten vor dem Ende ihr erst zweites Powerplay. Damien Riat trifft, nachdem Tiger Sebastian Schilt den alleine heranstürmenden Toni Rajala nur mittels Foul stoppen kann.
Der Finne, der am Freitag 17 Sekunden vor Schluss das Derby gegen Bern entschied, hat drei Minuten vor dem Ende den Game-Winner auf dem Stock, scheitert aber alleine vor Tigers-Keeper Ivars Punnenovs.
Die Entscheidung fällt im Penaltyschiessen: Da entscheidet ausgerechnet Ex-Bieler Robbie Earl, dem wochenlang nichts gelang, das Duell mit dem dritten Langauer Treffer.
Die Rückkehr – Tigers-Stürmer Loïc In-Albon, der sich im ersten Spiel nach einem Foul von Servettes Noah Rod eine Hirnerschütterung zugezogen hat, ist wieder fit – und wird nun mit Langenthal erste Ernstkämpfe bestreiten.
Der Beste – Ivars Punnenovs (SCL Tigers), der Lette mit Schweizer Lizenz ist im Tor stets ein sicherer Wert.
Die Pflaume – Toni Rajala (Biel), scheitert in der Schlussphase zweimal alleine vor dem Tor und verschiesst den Penalty.
Tore: 13. Berger (DiDomenico) 1:0. 19. Pouliot (Hügli, Forster) 1:1. 46. DiDomenico (Cadonau, Berger) 2:1. 55. Riat (Salmela, Ullström/PP) 2:2. Penaltys: Fuchs –, Blaser 1:0; Rajala –, Cadonau 2:0; Rathgeb 2:1, Earl 3:1; Ullström –.