Der SCRJ hat in den letzten zehn Spielen eine grandiose Form gezeigt, nur eine Niederlage mussten sie hinnehmen, ansonsten gewannen sie jedes Spiel. In den letzten fünf Spielen blieben sie ohne Punktverlust. Gegen die Fribourger gewannen die Lakers mit 2:3, danach besiegten sie zuhause den HC Ambrì-Piotta mit 4:2 und die Zürcher Lions mit 3:2. Auswärts in Langnau gewannen die Zweitplatzierten mit 1:4. Am Freitag reisten die Rapperswiler nach Biel, wo sie gegen den EHC Biel-Bienne antraten. Bereits früh im ersten Drittel, nach rund drei Minuten, gingen die St.Galler mit 0:1 durch Marlon Graf in Führung. Johnny Kneubühler glich aber im Powerplay für die Bieler aus. Auch ins zweite Drittel starteten die Lakers gut, Julius Honka erzielte das 1:2. Danach verloren die Rosenstädter die Kontrolle, Sylvegard traf doppelt und Rajala erhöhte auf 4:2. Durch einen Anschlusstreffer von Larsson noch im zweiten Drittel hielten die Lakers sich in der Partie. Im dritten Drittel konnten die Rapperswiler das Spiel drehen, Hofer, Fritz und Larsson trafen, die Lakers gewannen mit 4:6 im Seeland.
Die SC Rapperswil-Jona Lakers sind momentan eines der besten Teams der Liga. Nach 15 Spielen haben sie 11 Spiele in der regulären Zeit gewonnen, eines konnten sie im Penaltyschiessen für sich entscheiden. Nur dreimal unterlagen die Lakers. Damit stehen sie mit 35 Punkten auf dem zweiten Rang, nur der HC Davos ist besser platziert. Die Offensive der Lakers ist hervorragend, mit 54 Treffern haben sie den drittbesten Sturm der Liga. Allerdings ist die Defensive der St.Galler noch imposanter, mit nur 36 erhaltenen Toren haben sie das zweitbeste Verteidigungsspiel.
Der HC Ajoie steht nach 15 Spielen auf dem letzten Rang in der Tabelle, mit nur fünf Punkten. Nur ein Spiel konnten die Ajoulots für sich entscheiden, zweimal verloren sie noch nach einem Unentschieden nach regulärer Spieldauer. Ein grosses Problem der Jurassier ist die Offensive, mit nur 21 Toren haben sie den erfolglosesten Sturm der Liga. Die Defensive dagegen ist nicht ganz so miserabel, sie haben mit 47 Toren weniger Gegentreffer als der HC Ambrì-Piotta und der Genève-Servette HC kassiert.
Herzlich willkommen zur heutigen Partie zwischen den SC Rapperswil-Jona Lakers und dem HC Ajoie. In der Rosenstadt steht heute das erste Family Game der Saison an, um 14:00 Uhr beginnt die Partie in der St.Galler Kantonalbank Arena, zuvor finden Sie hier bereits die Aufstellungen und weiteres Wissenswertes. Viel Spass!
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 16 | 32 | 44 | |
2 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 15 | 18 | 35 | |
3 | Lausanne HC | 17 | 17 | 30 | |
4 | Genève-Servette HC | 16 | -15 | 28 | |
5 | HC Fribourg-Gottéron | 16 | 9 | 27 | |
6 | EV Zug | 15 | 0 | 25 | |
7 | ZSC Lions | 16 | 7 | 24 | |
8 | SCL Tigers | 16 | -1 | 23 | |
9 | EHC Kloten | 17 | -7 | 20 | |
10 | EHC Biel | 14 | 2 | 19 | |
11 | HC Lugano | 16 | -5 | 19 | |
12 | HC Ambri-Piotta | 16 | -17 | 16 | |
13 | SC Bern | 15 | -14 | 15 | |
14 | HC Ajoie | 15 | -26 | 5 |