Zum Eishockey-Kalender
SC Bern
SC Bern
Beendet
0:2
(0:1 | 0:0 | 0:1)
Lausanne HC
Lausanne HC
Kahun 4'
Ex-SCB-Star Kahun schiesst Bern ab
4:19
SC Bern – Lausanne HC 0:2:Ex-SCB-Star Kahun schiesst Bern ab
22:04 Uhr

60. Minute: Verabschiedung

Damit sind wir am Ende unserer Berichterstattung angekommen. Vielen Dank fürs Mitfiebern und ein schönes Wochenende. Bis zum nächsten Mal.

22:02 Uhr

Ausblick

Beide Teams treten bereits morgen wieder an: Der SCB reist nach Genf, während Lausanne zu Hause den HC Lugano empfängt.

21:58 Uhr

Fazit 3. Drittel

Bern gewann das erste Bully und überstand die verbleibenden 18 Sekunden in Unterzahl problemlos. Nur zwei Minuten später folgte bereits die nächste Strafe gegen einen Berner. Trotz erneutem Dauerbeschuss hielt das SCB-Boxplay dem starken Lausanne-Powerplay erneut stand. Danach plätscherte das Spiel dahin, die Zeit verstrich gnadenlos gegen den SCB. Erst auf der Zielgeraden, in den letzten Minuten, startete das letzte Aufbäumen der Berner - auch als Heinz Ehlers seinen Goalie für einen sechsten Feldspieler vom Eis nahm. Der Druck nahm zu, die Mutzen wurden aktiver und gewannen die Oberhand in den Zweikämpfen. Wirklich hochkarätige Torchancen blieben jedoch aus, der Ausgleich blieb unerreicht. In der Schlussminute machte Lausanne durch einen Treffer ins leere Tor von Sami Niku alles klar. Damit sichern sich die Waadtländer nach vier sieglosen Partien wieder einmal einen Dreier, während der SCB weiter im Tabellenkeller feststeckt.

21:57 Uhr

Die besten Spieler

Die Top-Spieler des Abends werden geehrt. Bei den Hausherren geht die Auszeichnung an Adam Reideborn, während bei den Westschweizern Connor Hughes als herausragender Akteur glänzte.

21:57 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (0:2).

Dann ist Schluss in der PostFinance-Arena! Lausanne schlägt den SCB mit 2:0!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
21:56 Uhr

60. Minute

Unmittelbar vor Spielende hat Rückkehrer Kreis noch den Ehrentreffer auf dem Stock, trifft aus der Distanz aber nur den Querbalken.

21:54 Uhr
Tor
Tor

60. Minute: Tooor für Lausanne HC zum 0:2. S.Niku trifft ins leere Tor.

Jetzt machen die Gäste den Deckel drauf! In der Offensive behalten die Waadtländer die Scheibe in den eigenen Reihen, Czarnik leitet weiter zu Hügli und schliesslich trifft Niku zum ersten Mal im Lausanne-Dress ins verwaiste Tor – damit ist alles klar!

21:53 Uhr

59. Minute

Eigene Fehler im Aufbauspiel verhindern beim SCB jetzt aber auch im Sechs-gegen-Fünf die kontrollierte Spielgestaltung.

21:52 Uhr

59. Minute

Ehlers zieht seinen Goalie für einen sechsten Feldspieler – volles Risiko also!

21:51 Uhr

58. Minute

Jetzt schnuppern die Mutzen definitiv am Ausgleich! Zuerst bleibt Baumgartners Backhand an Hughes hängen, im Anschluss verpasst Lehmann aus nächster Nähe den Nachschuss.

Ex-Topskorer wurde vergrault
Ausgerechnet Kahun versenkt den SCB

Die Berner Offensive lahmt auch unter Trainer Heinz Ehlers. So verliert der SCB zum zweiten Mal in Folge.
Publiziert: vor 46 Minuten
|
Aktualisiert: vor 18 Minuten
Teilen
Ex-SCB-Stürmer Dominik Kahun (r.) führt Lausanne in Bern zum Sieg.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Letzte Saison suchte Kahun das Weite, als der SCB mit Aaltonen einen weiteren ausländischen Stürmer verpflichtete. Zum Transferschluss wechselte er zu Lausanne. In der ersten Saison unter Trainer Tapola war der Deutsche noch Topskorer der Berner gewesen, danach war er aber zunehmend in Ungnade gefallen.

Und so kommt es, wie es kommen muss: Bei der Rückkehr nach Bern schiesst der ehemalige NHL-Stürmer seinen Ex-Klub ab. Er vollendet einen Konter nach einem missglückten Rückpass von Müller. Dass Tapola inzwischen gefeuert wurde, scheint ihn nicht zu kümmern.

Der SCB bemüht sich danach eifrig. Doch ein Treffer gelingt den Bernern nicht. Dabei können sie auch vier Powerplay-Chancen nicht nützen. Auch jene nicht, die Scherwey provoziert. Er landet einen Check gegen Lausanne-Star Rochette, der nicht eben bekannt dafür ist, dass er das physische Spiel mag. Rochettes Teamkollege Vouardoux geht danach auf Scherwey los, landet aber auf dem Kreuz – und erhält für seinen Angriff eine zusätzliche Strafe.

Auch unter Tapola-Nachfolger Ehlers bleibt die Offensive die Problemzone. Dabei muss der Däne erneut umstellen. Aaltonen hat sich am Sonntag verletzt und dürfte rund zwei Wochen ausfallen. Dafür darf Vermin, der letzte Saison zum Verteidiger umfunktioniert wurde, im Sturm ran. Auch, weil Verteidiger Kreis sein Comeback gibt.

Fans: 14'793

Tore: 4. Kahun (Fuchs, Riat) 0:1. 60. Niku (Hügli, Czarnik) 0:2 (ins leere Tor).

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
15
30
41
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
15
18
35
3
Lausanne HC
Lausanne HC
16
21
30
4
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
15
15
27
5
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
15
-16
26
6
EV Zug
EV Zug
15
0
25
7
ZSC Lions
ZSC Lions
15
9
24
8
SCL Tigers
SCL Tigers
15
-7
20
9
EHC Kloten
EHC Kloten
16
-5
20
10
EHC Biel
EHC Biel
14
2
19
11
HC Lugano
HC Lugano
15
-9
16
12
SC Bern
SC Bern
14
-13
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
15
-19
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
15
-26
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Rappi-Fritz vollendet Wende nach Bilderbuch-Kombi
3:17
EHC Biel – SCRJ Lakers 4:6:Rappi-Fritz vollendet Wende nach Bilderbuch-Kombi
Assist der Runde? Sörensen greift in Trickkiste
3:21
Fribourg – Genf-Servette 6:2:Assist der Runde? Sörensen greift in Trickkiste
So lässt Klotens Palve alle Jurassier stehen
2:55
HC Ajoie – EHC Kloten 0:3:So lässt Klotens Palve alle Jurassier stehen
Ex-SCB-Star Kahun schiesst Bern ab
4:19
SC Bern – Lausanne HC 0:2:Ex-SCB-Star Kahun schiesst Bern ab
Björninen-Shorthander gleist Tigers-Sieg auf
4:22
Ambri-Piotta – SCL Tigers 2:4:Björninen-Shorthander gleist Tigers-Sieg auf
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
15
30
41
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
15
18
35
3
Lausanne HC
Lausanne HC
16
21
30
4
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
15
15
27
5
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
15
-16
26
6
EV Zug
EV Zug
15
0
25
7
ZSC Lions
ZSC Lions
15
9
24
8
SCL Tigers
SCL Tigers
15
-7
20
9
EHC Kloten
EHC Kloten
16
-5
20
10
EHC Biel
EHC Biel
14
2
19
11
HC Lugano
HC Lugano
15
-9
16
12
SC Bern
SC Bern
14
-13
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
15
-19
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
15
-26
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen