Letzte Saison suchte Kahun das Weite, als der SCB mit Aaltonen einen weiteren ausländischen Stürmer verpflichtete. Zum Transferschluss wechselte er zu Lausanne. In der ersten Saison unter Trainer Tapola war der Deutsche noch Topskorer der Berner gewesen, danach war er aber zunehmend in Ungnade gefallen.
Und so kommt es, wie es kommen muss: Bei der Rückkehr nach Bern schiesst der ehemalige NHL-Stürmer seinen Ex-Klub ab. Er vollendet einen Konter nach einem missglückten Rückpass von Müller. Dass Tapola inzwischen gefeuert wurde, scheint ihn nicht zu kümmern.
Der SCB bemüht sich danach eifrig. Doch ein Treffer gelingt den Bernern nicht. Dabei können sie auch vier Powerplay-Chancen nicht nützen. Auch jene nicht, die Scherwey provoziert. Er landet einen Check gegen Lausanne-Star Rochette, der nicht eben bekannt dafür ist, dass er das physische Spiel mag. Rochettes Teamkollege Vouardoux geht danach auf Scherwey los, landet aber auf dem Kreuz – und erhält für seinen Angriff eine zusätzliche Strafe.
Auch unter Tapola-Nachfolger Ehlers bleibt die Offensive die Problemzone. Dabei muss der Däne erneut umstellen. Aaltonen hat sich am Sonntag verletzt und dürfte rund zwei Wochen ausfallen. Dafür darf Vermin, der letzte Saison zum Verteidiger umfunktioniert wurde, im Sturm ran. Auch, weil Verteidiger Kreis sein Comeback gibt.
Fans: 14'793
Tore: 4. Kahun (Fuchs, Riat) 0:1. 60. Niku (Hügli, Czarnik) 0:2 (ins leere Tor).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 15 | 30 | 41 | |
2 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 15 | 18 | 35 | |
3 | Lausanne HC | 16 | 21 | 30 | |
4 | HC Fribourg-Gottéron | 15 | 15 | 27 | |
5 | Genève-Servette HC | 15 | -16 | 26 | |
6 | EV Zug | 15 | 0 | 25 | |
7 | ZSC Lions | 15 | 9 | 24 | |
8 | SCL Tigers | 15 | -7 | 20 | |
9 | EHC Kloten | 16 | -5 | 20 | |
10 | EHC Biel | 14 | 2 | 19 | |
11 | HC Lugano | 15 | -9 | 16 | |
12 | SC Bern | 14 | -13 | 14 | |
13 | HC Ambri-Piotta | 15 | -19 | 13 | |
14 | HC Ajoie | 15 | -26 | 5 |