Zum Eishockey-Kalender
SC Bern
SC Bern
Beendet
3:0
(1:0 | 0:0 | 2:0)
EV Zug
EV Zug
Sceviour drückt widerspenstigen Puck über die Linie
4:10
SC Bern – EV Zug 3:0:Sceviour drückt widerspenstigen Puck über die Linie
27.03.2024, 22:18 Uhr

Verabschiedung

Das wars vom Spiel zwischen dem SC Bern und dem EV Zug. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend noch!

27.03.2024, 22:17 Uhr

Ausblick

Die Berner erzwingen mit ihrem Sieg heute eine siebte und entscheidende Partie. Diese wird am Freitag um 20 Uhr in Zug stattfinden.

27.03.2024, 22:12 Uhr

Fazit drittes Drittel

Das letzte Drittel beginnt ausgeglichen, beide Teams haben gleich zu Beginn kleinere Chancen. Nach nur zwei Minuten muss dann aber Muggli für die Bank, weil sein Stock Senteler im Gesicht trifft. Die Berner nutzen diese Überzahl eiskalt aus. Scherwey lenkt einen Schuss von der blauen Linie geschickt und unhaltbar zum 2:0 ab. Zug versucht danach zwar zu reagieren, kommt aber nur selten an der Verteidigung des SCB vorbei. Daran ändert auch eine Überzahl ab der 49. Minute nichts. So bleibt der Vorsprung des Heimteams lange bestehen. Rund zwei Minuten vor Schluss räumt darum Genoni das Feld für einen weiteren Feldspieler. Das rächt sich allerdings innerhalb von Sekunden. Bengtssons Kufe bereitet ihm Mühe, er kommt dem Puck nicht nach, Luoto profitiert und schiesst den Empty Netter. Die Partie endet so mit 3:0 für den SC Bern. Es kommt sogar zu einem Shutout für Wüthrich. Ein verdienter Sieg für die Berner.

27.03.2024, 22:11 Uhr
Spielende
Spielende

Spielende (3:0).

Das wars! Der SC Bern gewinnt mit 3:0 gegen den EV Zug. Es kommt damit zum siebten und entscheidenden Spiel!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
27.03.2024, 22:09 Uhr

59. Minute

Nachdem Wüthrich im letzten Spiel nach zwei Gegentoren ausgewechselt wurde steht er jetzt kurz vor dem Shutout. Was für eine Wende für den Berner.

27.03.2024, 22:08 Uhr
Tor
Tor

57. Minute: Tooor für SC Bern, 3:0 durch J.Luoto.

Das ging schnell! Bengtssons Kufe bereitet ihm Mühe, er kommt dem Puck nicht nach, Luoto profitiert und schiesst den Empty Netter. Das wird es wohl gewesen sein.

27.03.2024, 22:06 Uhr

57. Minute

Genoni verlässt das Eis. Die letzten zweieinhalb Minuten spielen die Zuger also zu sechst.

27.03.2024, 22:04 Uhr

56. Minute

Noch rund vier Minuten sind zu spielen. Zug versucht den Druck zu erhöhen, hat aber Mühe, denn die Berner verteidigen in der eigenen Zone stark heute. Aktuell sieht alles nach einem siebten Spiel aus, in vier Minuten ist jedoch viel möglich im Eishockey.

27.03.2024, 21:59 Uhr

54. Minute

Das Spiel bleibt spannend und ausgeglichen. Nach einer kurzen Druckphase der Zuger, sind es jetzt wieder die Berner, die mehr vom Spiel haben. Es kann noch in alle Richtungen gehen in diesen letzten sechs Minuten hier.

27.03.2024, 21:57 Uhr

52. Minute

Grosschance für den EVZ! Nach einem Scheibenverlust von Schild im eigenen Drittel kann Martschini aus guter Position abschliessen, trifft aber nicht gut genug. Auch der Nachschuss wird noch zur Gefahr, Bern kann aber nochmal befreien.

Topskorer Kahun kommt zu Punkt-Premiere
SCB erzwingt mit Wüthrich-Shutout Spiel sieben

Der SCB lässt dem EVZ keine Chance: Die Entscheidung fällt erst im 7. Akt am Samstag in Zug.
Publiziert: 27.03.2024 um 22:27 Uhr
|
Aktualisiert: 29.03.2024 um 14:23 Uhr
1/10
Es ist noch nicht vorbei: Der SCB feiert vor den eigenen Fans den Sieg in Spiel sechs.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Wer bei der Verkündung der SCB-Formation unaufmerksam gewesen ist und die Aufstellung nicht zurate zieht, weiss im ersten Drittel nicht, wer bei den Bernern im Tor steht. Denn es ist nur der SCB, der sich ums Toreschiessen bemüht. Die Mannschaft von Jussi Tapola bewegt sich mehr und gewinnt nahezu jeden Zweikampf gegen die matten Zuger.

Jetzt skort endlich auch Kahun

Bereits in der 8. Minute wird es EVZ-Coach Dan Tangnes zu bunt. Er nimmt ein Timeout und versucht, sein Team wachzurütteln. Mit mässigem Erfolg. Die Gäste bringen im Startdrittel lediglich vier Schüsse aufs Tor. 

Doch der Schaden hält sich in Grenzen, weil wenigstens einer beim EVZ hellwach ist: Goalie Leonardo Genoni. Erst kurz vor der ersten Pause muss er sich geschlagen geben, als Colton Sceviour nach einem Pfostenschuss dranbleibt und den Puck über die Linie drückt. Dabei verbucht der Berner Quali-Topskorer Dominik Kahun seinen ersten Punkt in der Serie. Der Deutsche wirkt zudem leichtfüssiger als zuletzt.

Wüthrich schafft den Shutout

Danach wird aber bald klar, wer im SCB-Tor steht. Es gibt vermehrt Arbeit für Philip Wüthrich, der nach seiner Auswechslung im letzten Spiel zum dritten Mal in Folge von Anfang an im Berner Tor steht. Der Schwede Adam Reideborn sitzt derweil überzählig auf der Tribüne, während Abwehrchef Patrik Nemeth nach seinen zwei Spielsperren ins Team zurückkehrt und der Finne Julius Honka sporadisch zum Einsatz kommt.

Mit Daniel Manzato als Türchenöffner, der letztmals am 1. Dezember beim 0:7-Debakel in Davos spielte, gerät Tapola auch nicht in Versuchung, wieder Goalie-Bingo zu spielen. Wobei Wüthrich auch diesmal keinen Anlass dazu gibt und sein Team vor dem Ausgleich bewahrt, als die Zuger aufwachen und das Tempo hochschrauben. 

Durchatmen dank Scherwey

Wunderdinge braucht Wüthrich allerdings nicht zu vollbringen. Der SCB, bei dem Fabian Ritzmann verletzt ausfällt, übersteht die schwierige Phase und legt im Schlussdrittel nach. 

Tristan Scherwey lenkt einen Schuss von Patrik Nemeth ab und lässt Genoni keine Chance. Mit dem 3:0 ins leere Tor macht Joona Luoto dann alles klar.

Fans: 16’145

Tore: 20. Sceviour (Kahun, Bader) 1:0. 43. Scherwey (Nemeth, Lehmann/PP) 2:0. 58. Luoto (Untersander, Nemeth) 3:0 (ins leere Tor).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?