Zum Eishockey-Kalender
Beendet
3:0
(0:0 | 2:0 | 1:0)
Baumgartner 35', 38', 60'
Baumgartner-Hattrick beschert Ehlers Sieg zum Einstand
4:00
SC Bern – EV Zug 3:0:Baumgartner-Hattrick beschert Ehlers Sieg zum Einstand
11.10.2025, 22:02 Uhr

Verabschiedung

Das war's! Vielen Dank fürs Mitfiebern und einen schönen Abend.

11.10.2025, 21:57 Uhr

So geht es weiter

Bern trifft morgen um 15:45h auswärts auf den HC Davos. Zug empfängt am Mittwoch im Rahmen der Champions Hockey League Kometa Brno.

11.10.2025, 21:51 Uhr

Fazit des Schlussdrittels

Die Zuger sind bemüht gleich zu Beginn des Drittels ein Zeichen zu setzen. Balestra kommt zum Abschluss und der Puck wird noch abgelenkt. Bern kann den Puck weit von ihrem eigenen Tor weghalten, indem sie schon früh Störarbeit leistet in der offensiven Zone. Der SCB hat das Spiel weitestgehend unter Kontrolle. Die Abschlüsse der Zuger sind zu wenig zwingend. Einer der besten Gelegenheiten erarbeiten sie sich in der 54. Minute als die Berner wechseln durch Herzog und Guerra. Auch der 17-jährige Stürmer Jan Daron kommt zweimal zum Abschluss. Wenige Minuten vor Schluss verlässt Genoni seinen Kasten. Die besten Offensivkräfte des EVZ kommen auf das Eis. Sie sind bemüht, doch ein Treffer will nicht fallen. Baumgartner trifft noch das leere Tor und macht so seinen Hattrick perfekt. So feiert Bern nicht nur den Shutout von Sandro Zurkirchen, sondern auch den ersten Sieg beim ersten Spiel unter Heinz Ehlers.

11.10.2025, 21:49 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (3:0).

Heinz Ehlers feiert bei seinem Debüt gleich den ersten Sieg. Sandro Zurkichen kommt zu einem Shutout.

11.10.2025, 21:48 Uhr
Tor
Tor

60. Minute: Tooor für SC Bern zum 3:0. B.Baumgartner trifft ins leere Tor.

Baumgartner schiesst die Zuger im Alleingang mit seinem Hattrick ab.

11.10.2025, 21:46 Uhr

60. Minute

Die Zuger können sich in der offensive Zone installieren. Häman Aktell kann für Bern befreien.

11.10.2025, 21:46 Uhr

60. Minute

Die letzte Minute ist angebrochen. Hofmann kommt mit Tempo in die Zone. Allerdings ist es ein Offside.

11.10.2025, 21:45 Uhr

59. Minute

Michael Liniger nimmt sein Time-out. Es ist allerdings Assistenztrainer Montén, der spricht.

11.10.2025, 21:43 Uhr

59. Minute

Genoni verlässt den Kasten und macht einem sechsten Feldspieler Platz. Wird sich das Risiko auszahlen?

11.10.2025, 21:41 Uhr

57. Minute

Tobias Geisser kommt von der blauen Linie zum Abschluss und kann einen Abpraller erzwingen. Allerdings ist da kein Zuger, der diesen verwerten kann. Die Zeit läuft ihnen davon.

Ehlers-Mörtel ist schon hart
Erfolgreiches NL-Debüt des neuen SCB-Coaches

Erfolgreiche Liga-Premiere für den neuen SCB-Coach Heinz Ehlers. Sein Team schlägt den EV Zug.
Publiziert: 11.10.2025 um 21:57 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2025 um 09:01 Uhr
Teilen
SCB-Baumgartner glänzt im zweiten Drittel gegen den EVZ mit einem Doppelpack.
Foto: Urs Lindt/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Mit einem Hattrick vergoldet Benjamin Baumgartner die Premiere von Heinz Ehlers. Der SCB bezwingt Zug 3:0 und holt sich erstmals in dieser Saison zwei Siege in Folge. Nach dem 7:0-Aufgalopp gegen die limitierten Belfast Giants in der Champions League gibt der neue Coach Heinz Ehlers bei seinem Liga-Debüt beim SCB dem schwedischen Goalie Reideborn eine Pause. So kann er mit vier ausländischen Stürmern operieren, was den Bernern mehr Tiefe in der Offensive gibt.

Davon profitieren nicht die Ausländer, sondern die wiedervereinte dritte Linie mit Baumgartner, Scherwey und Lehmann, die schon in der Vergangenheit bestens harmoniert hatte. Der bärenstarke Baumgartner erzielt das 1:0 und das 2:0 – und vollendet seinen Hattrick mit dem 3:0 ins leere Tor.

Ehlers ist es bereits in seiner ersten Woche gelungen, Ruhe ins Team zu bringen. Der SCB wirkt weniger gestresst in seinen Aktionen, auch wenn die letzte Präzision vor dem Tor oft noch fehlt. Und hinten stehen die Berner sehr gut, sodass Goalie Zurkirchen bei seinem zweiten Start kaum Arbeit hat. Der Mörtel ist schon hart. Umsonst wird Ehlers ja nicht «Mörtel-Heinz» oder «Beton-Heinz» genannt. Das heisst allerdings nicht, dass der SCB besonders defensiv eingestellt ist. Er ist vielmehr spielbestimmend.

«Ein guter Sieg für die Mannschaft – nicht nur für mich»
1:09
Ehlers mit Traumeinstand:«Ein guter Sieg für die Mannschaft – nicht nur für mich»

Die Zuger, bei denen Eigengewächs Jan Daron (17) angesichts von neun Absenzen im ersten Sturm sein NL-Debüt gibt, wirken allerdings auch zahnlos. Selbst während einem 4-Minuten-Ausschluss gegen Lindholm, der Kubalik die Nase blutig schlägt, hat der SCB die beste Chance.

So kommt der Hauptstadt-Klub zum ersten Mal in dieser Saison zu zwei Siegen in Folge, nachdem er zuletzt die SCL Tigers unter Interimscoach Schöb bezwungen hatte.

SC Bern – EV Zug 3:0

16'322 Fans – Tore: 35. Baumgartner (Lehmann, Scherwey) 1:0. 38. Baumgartner (Scherwey, Häman Aktell) 2:0. 60. Baumgartner 3:0 (ins leere Tor).

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
27
45
64
2
28
23
50
3
27
0
48
4
27
17
47
5
27
-4
45
6
26
13
43
7
26
2
43
8
27
15
43
9
26
-4
35
10
26
-1
34
11
27
-26
32
12
27
-19
31
13
26
-17
27
14
27
-44
19
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
27
45
64
2
28
23
50
3
27
0
48
4
27
17
47
5
27
-4
45
6
26
13
43
7
26
2
43
8
27
15
43
9
26
-4
35
10
26
-1
34
11
27
-26
32
12
27
-19
31
13
26
-17
27
14
27
-44
19
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen