Zum Eishockey-Kalender
                 
Vs
Rajala ballert Biel in der Overtime zum Sieg
2:45
SC Bern – EHC Biel 3:4 n.V.Rajala ballert Biel in der Overtime zum Sieg
Jetzt wetten!
Sporttip Logo
17.10.2024, 22:22 Uhr

62. Minute: Tschüss & auf bald

Schön, warst du auch beim heutigen Derby mit dabei. Es würde uns freuen, dich auch morgen wieder mit allen wichtigen News aus der National League versorgen zu dürfen.

17.10.2024, 22:21 Uhr

62. Minute: Ausblick

Bern trifft am kommenden Samstag auswärts auf die Lakers. Biel hingegen empfängt im Seeland den HC Davos.

17.10.2024, 22:20 Uhr

62. Minute: Fazit Overtime

Die Geschichte ist rasch erzählt. Loeffel sitzt aufgrund einer Strafe in der Kühlbox, Biel agiert in der Overtime somit in Überzahl. Und dann ist es wie so oft Rajala, welcher mit einem präzisen Schuss die Partie entscheidet.

17.10.2024, 22:19 Uhr
Spielende
Spielende

62. Minute: Spielende (3:4).

Aus! Schluss! Vorbei! Der EHC Biel entführt einen Punkt aus Bern.

17.10.2024, 22:18 Uhr
Tor
Tor

62. Minute: Tooor für EHC Biel-Bienne, 3:4 durch T. Rajala.

Der Topskorer zieht praktisch vom Bullykreis ab und versenkt die Scheibe in den Maschen. Sallinen nimmt vor dem Tor Reideborn die Sicht, welcher so keine Abwehrchance hat.

17.10.2024, 22:17 Uhr

62. Minute

Die Powerplays am heutigen Abend waren nicht wirklich eine Stärke von Biel. In der Overtime wäre es aber umso wichtiger, dies zu ändern.

17.10.2024, 22:16 Uhr

61. Minute

Rajala verzögert und schliesst ab, Reideborn hat aber freie Sicht und kann die Scheibe blockieren.

17.10.2024, 22:16 Uhr

61. Minute: Beginn Verlängerung. Wen ereilt der Sudden-Death?

Biel wie bereits erwähnt mit einem Spieler mehr auf dem Eis.

17.10.2024, 22:14 Uhr

60. Minute: Fazit 3. Drittel

Biel wankt im Schlussabschnitt wie ein taumelnder Boxer und muss sich voll und ganz auf seinen finnischen Schlussmann verlassen. Dieser hext die Seeländer zum Punktgewinn - und es kann noch besser werden. Biel kann in Überzahl in die Overtime starten.

17.10.2024, 22:13 Uhr

60. Minute: Ende 3. Drittel. Es steht 3:3-Unentschieden.

Ein Powerplay macht den Unterschied
Rajala sichert Biel den Extrapunkt

Biel entscheidet ein packendes Derby gegen Bern dank eines Powerplay-Treffers in der Overtime. Goldener Torschütze: Topskorer Toni Rajala.
Publiziert: 17.10.2024 um 22:26 Uhr
|
Aktualisiert: 18.10.2024 um 09:07 Uhr
Teilen
1/11
Biel behält in einem packenden Berner Derby die Oberhand.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Nach 119 Minuten ohne Gegentor muss sich Biel-Keeper Säteri erstmals wieder bezwingen lassen. Der flinke Sablatnig, der einen sehr starken Abend einzieht, bezwingt ihn nach einem Konter schon in der 3. Minute eiskalt. Doch die Seeländer, bei denen Sallinen nach überstandener Verletzung erstmals in dieser Saison (für Heponiemi) dabei ist, finden sofort eine Antwort. Nur 44 Sekunden später nutzt Andersson die raffinierte Vorarbeit von Hofer und eine Lücke in der Berner Abwehr gekonnt zum Ausgleich.

Das Spiel ist lanciert und lässt nichts zu wünschen übrig. Lindholm bringt den SCB mit seinem ersten Tor wieder in Führung, kann aber kurz nach der Pause Bachofner nicht am 2:2 hindern. Nach einem Puckverlust von Liga-Topskorer Czarnik gelingt Cunti gar der Führungstreffer für die Gäste. Doch im Powerplay gelingt Scherwey abermals der Ausgleich.

Dann fallen im rassigen Derby aber lange keine Treffer mehr, was vor allem daran liegt, dass vor allem Säteri bei Biel, aber auch Reideborn beim SCB zur Stelle sind, wenn es vor ihrem Tor heiss wird.

Die Entscheidung fällt erst in der Overtime, als Biel in Überzahl spielen kann und Rajala den Puck ins Tor hämmert. Geklaut ist der Sieg der Gäste nicht. Die Handschrift des neuen Trainers Filander ist zunehmend sichtbar.

PS. Bei Biel fällt Verteidiger Lööv nach einem Check von Baumgartner und einem Sturz in die Bande früh im 2. Drittel verletzt aus. Der Schwede muss auf wackligen Beinen in die Kabine geführt werden.

15'505 Fans

Tore: 3. Sablatnig (Ritzmann, Füllemann) 1:0. 3. Andersson (Hofer) 1:1. 8. Lindholm (S. Moser, Bader) 2:1. 23. Bachofner (Rajala, Tanner) 2:2. 27. Cunti 2:3. 31. Scherwey (Marchon, Baumgartner/PP) 3:3. 62. Rajala (Andersson, Sallinen/PP) 3:4.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?