Beinahe hätten die Lausanner den schon nach zwei Dritteln sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand gegeben. Im Schlussabschnitt verspielten die Waadtländer eine 4:1-Führung. Die Langnauer trafen innerhalb von weniger als neun Minuten dreimal im Powerplay durch Harri Pesonen und Topskorer Andre Petersson, der zum 1:3, 3:4 und 4:4 traf. Der Ausgleich fiel in der 57. Minute.
Die Aufholjagd blieb aber unbelohnt, weil auch Lausanne mit Erik Brännström einen Dreifach-Torschützen in seinen Reihen hatte. Der schwedische Verteidiger schoss die ersten beiden Tore und vor allem 94 Sekunden vor der Schlusssirene das 5:4. Zu diesem Zeitpunkt sass Pesonen wegen Behinderung des Goalies auf der Strafbank. Das 6:4 fiel mit einem Schuss ins leere Tor.
Die Möglichkeit zur Revanche bietet sich den SCL Tigers bereits am Sonntag vor eigenem Publikum. Zuvor gastieren sie am Samstag noch bei den ZSC Lions.
9600 Fans
Tore: 12. Minute, Brännström (Prassl, Vouardoux) 1:0. 28. Minute, Brännström (Rochette, Oksanen) 2:0. 33. Minute Niku (Zehnder) 3:0. 35. Minute Petersson (Björninen) 3:1. 38. Minute, Rochette (Niku, Riat) 4:1. 48. Minute, Pesonen (Mäenalanen) 4:2. 55. Minute, Petersson (Pesonen, Björninen) 4:3. 57. Minute, Petersson (Kinnunen) 4:4. 59. Minute, Brännström (Czarnik, Rochette) 5:4. 59. Minute, Oksanen, 6:4.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 27 | 45 | 64 | ||
2 | 29 | 25 | 53 | ||
3 | 27 | 0 | 48 | ||
4 | 27 | 17 | 47 | ||
5 | 27 | -4 | 45 | ||
6 | 26 | 13 | 43 | ||
7 | 26 | 2 | 43 | ||
8 | 27 | 15 | 43 | ||
9 | 26 | -4 | 35 | ||
10 | 27 | -3 | 34 | ||
11 | 27 | -26 | 32 | ||
12 | 27 | -19 | 31 | ||
13 | 26 | -17 | 27 | ||
14 | 27 | -44 | 19 |




