Zum Eishockey-Kalender
Lausanne HC
Lausanne HC
Beendet
4:3
(1:0 | 1:1 | 2:2)
SCL Tigers
SCL Tigers
Riat 1'
Suomela 24'
Rochette 46'
Kahun 50'
Berger 40', 47'
Cadonau 44'
Kahun schleift dem Tiger die Krallen
6:27
HC Lausanne – SCL Tigers 4:3:Kahun schleift dem Tiger die Krallen
13.03.2025, 22:15 Uhr
Kahun schiesst Lausanne wieder in Front
1:08
HC Lausanne – SCL Tigers 4:3*:Kahun schiesst Lausanne wieder in Front
13.03.2025, 22:32 Uhr

Ausblick & Verabschiedung

Am kommenden Samstag treffen sich beide Mannschaften erneut, um Spiel 2 in dieser Serie zu bestreiten. Spielbeginn in der emmental versicherung arena ist um 20:00 Uhr. Hiermit verabschiede ich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Donnerstag und eine gute Restwoche! Seien Sie auch wieder am Samstag dabei, wenn Spiel Nr. 2 in dieser Serie ansteht. Bis zum nächsten Mal!

13.03.2025, 22:31 Uhr

Fazit 3.Drittel

Der Anschlusstreffer beflügelt die Gäste auch zu Beginn des Schlussabschnitts und die beiden Verteidiger Samuel Erni und Claudio Cadonau sind für den Ausgleichstreffer in Minute 44 verantwortlich. Diesmal ist der Qualifikationssieger zu einer Reaktion gezwungen und Theo Rochette besorgt diese umgehend mit dem erneuten Führungstreffer, der auch einer Coaches Challenge Stand hält. Die resultierende Unterzahl für die Tigers wollen die Waadtländer dazu nutzen den alten 2-Tore-Abstand wiederherzustellen, aber Pascal Berger schockt Lausanne mit einem Shorthander bei dem Gavin Bayreuther die Zuteilung verliert. Das letzte tor in diesem unterhaltsamen Spiel erzielt dann aber doch wieder der Favorit aus Lausanne in Person von Dominik Kahun, der einen Querpass mit seinem Stock gerade noch erreicht und Luca Boltshauser erneut bezwingt. Die Schlussoffensive der SCL Tigers gegen müde werdende Waadtländer führt nicht mehr zum Erfolg und so sichert sich Lausanne die 1:0 Führung in der Serie.

13.03.2025, 22:28 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (4:3).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
13.03.2025, 22:22 Uhr

60. Minute

Harri Pesonen und Dario Rohrbach kommen zum Abschluss, aber können die Scheibe nicht über die Linie drücken. Lausanne verteidigt die letzten 52 Sekunden hier mit letzter Kraft, aber weiterhin erfolgreich.

13.03.2025, 22:20 Uhr

59. Minute

Andrea Glauser nochmal mit einem Abschluss von der blauen Linie, aber erneut ist Luca Boltshauser zur Stelle und kann mit dem Schoner klären. Wenige Sekunden später macht er Platz für einen weiteren Angreifer - noch 90 Sekunden bleiben in dieser Partie.

13.03.2025, 22:19 Uhr

58. Minute

Wann macht Luca Boltshauser Platz für einen weiteren Angreifer? Noch 145 Sekunden sind zu spielen.

13.03.2025, 22:17 Uhr

57. Minute

Rettet Lausanne die knappe Führung ins Ziel oder gleichen die SCL Tigers nochmals aus? Es sind noch 240 Sekunden im Schlussdrittel übrig

13.03.2025, 22:16 Uhr

55. Minute

Phil Baltisberger mit einem schönen Solo bis in die Offensivzone. Sein Abschluss kann Pasche nur abprallen lassen, aber es ist kein Spieler der Tigers zur Stelle um den Fehler zu bestrafen.

13.03.2025, 22:15 Uhr

54. Minute

Rohrbach mit dem nächsten Abschluss, aber Andrea Glauser rettet für seinen Torhüter und Gavin Bayreuther komplettiert wieder seine Mannschaft.

13.03.2025, 22:13 Uhr

53. Minute

Die Gäste können sich installieren, aber die Formation der Waadtländer steht bisher sehr gut. Am Ende kommt die Scheibe auf den Schläger von Saku Mäenalanen, der die Scheibe direkt nimmt, aber Pasche kann mit seinem Helm die Scheibe ins Fangnetz lenken - ein wichtiger Save.

Lausanne gerät ins Schwitzen
Tigers kitzeln den Favoriten zu spät

Lange Zeit kommt von den Tigers zu wenig – aber dann drehen die Emmentaler am Rad. Pascal Berger gelingen zwei Tore – und Lausanne zittert den Sieg nach Hause.
Publiziert: 13.03.2025 um 22:44 Uhr
|
Aktualisiert: 13.03.2025 um 23:11 Uhr
1/6
Damien Riat bringt Lausanne nach 21 Sekunden in Führung.
Foto: Pascal Muller/freshfocus

Die Abwesenheit des finnischen Abwehr-Bollwerks Juuso Riikola (Nachwuchs unterwegs) macht sich bei den SCL Tigers gleich bemerkbar: Kurz nach dem ersten Puckeinwurf interpretiert Brian Zanetti seine Rolle als Riikola-Stellvertreter zu optimistisch – den zügig vorgetragenen Konter in Überzahl verwertet Lausannes Damien Riat zum Führungstreffer. Ein Auftakt, der dem Quali-Sieger und grossen Titelfavoriten in die Karten spielt. Vorerst.

2019 hatten die Tigers bei ihrem letzten Playoff-Auftritt denselben Gegner gleich im ersten Spiel mit 5:1 geschlagen und so den Heimvorteil erobert – ein Szenario, dass sich sechs Jahre danach nur fast wiederholt: Lausanne dreht an der Temposchraube und nimmt die Emmentaler lange Zeit in den Schwitzkasten. Ausgezeichnet: Goalie Luca Boltshauser entschärft nicht nur in dieser Phase ein paar dicke Möglichkeiten des roten Überfallkommandos.

Man müsse mutiger sein, sagte Tigers-Center Flavio Schmutz in der ersten Pause. Nur, wann? Und wie? Bei den anekdotischen Gegenangriffen geht der Puck jeweils rasch wieder flöten, weil Lausanne auch in der Rückwärtsbewegung nichts anbrennen lässt.

Eine Knacknuss für Tigers-Coach Thierry Paterlini: Wie bringt man den Favoriten aus dem Tritt? Druck aufs Tor machen vielleicht, klar. Eine Binsenweisheit zwar, aber genau so schaffen die Tigers die Wende. Berger, Cadonau und wieder Berger (in Unterzahl) sorgen dafür, dass beim Favoriten plötzlich die Nerven im Durchzug liegen.

Selbst als Kahun für die erneute Führung sorgt (50. Spielminute), bleibt das Momentum auf Seiten der Tigers. Die beherzte Schlussphase bringt zwar keine weiteren Tore, aber für den weiteren Verlauf der Serie eine Gewissheit: Mit genug Esprit und etwas Verve kann Lausanne gefordert werden. Dafür müssen die Tigers am Samstag aber früher beginnen als erst bei Spielmitte.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?