Seit dem 6. Dezember 2019 wartet der SCB auf einen Sieg in der Vaudoise Arena in Lausanne – acht Spiele in Folge haben die Berner hier verloren. Am Sonntagabend freut man sich in der Schlussphase bereits: Der Fluch scheint gebrochen. Da schlägt Lausannes Suomela aber 1,3 Sekunden vor Schluss zu, stellt auf 4:4.
Wenn aber jemand Overtime kann, sind es die Berner. Bereits zweimal gewann der SCB in dieser Woche in der Verlängerung. Und wie alle wissen, sind aller guten Dinge drei. Heute ist es aber nicht Kahun, der die Partie entscheidet, sondern Moser. Der Fluch ist – über Umwege – gebrochen.
Schild mit erstem NL-Tor
In die Partie sind die Mutzen nicht gut gestartet. Lausanne ist aufsässig. In der achten Minute hat der Waadtländer Bozon den Führungstreffer auf der Schaufel, scheitert aber am stark reagierenden Goalie Adam Reideborn. Dann folgen 22 verheerende Sekunden für Lausanne. Zuerst lenkt Baumgartner einen Scherwey-Schuss gekonnt ins Tor ab. Und nur 22 Sekunden später macht der 18-jährige Thierry Schild seinen ersten National-League-Treffer.
Dazu kommt, dass Lausanne zwei Mal den Pfosten trifft. Nach dem 0:3 durch Luoto, der seine Torflaute beendet, blasen die Waadtländer zur grossen Aufholjagd. Dank einem doppelten Pilut kommt man noch vor dem Schlussdrittel wieder ran.
Im Schlussdrittel gibt es ein Hin und Her mit dem besseren Ende für die Berner. Doppelt bitter für Lausanne: Im Mitteldrittel muss Goalie Connor Hughes vom Eis. Der kanadisch-schweizerische Doppelbürger verletzt sich ohne Gegnerkontakt. (jsl)
6670 Fans
Tore: 13. Baumgartner (Honka) 0:1. 13. Schild (Ritzmann, Honka) 0:2. 27. Luoto (Honka) 0:3. 35. Pilut (Fuchs, Sekac) 1:3. 40. Pilut (Kovacs, Jäger) 2:3. 51. Baumgartner (Lehmann, Scherwey) 2:4. 57. Bozon (Rochette, Hügli) 3:4. 60. Suomela (Jäger, Kovacs) 4:4. 64. Moser (Untersander, Bader) 4:5.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 13 | 24 | 32 | |
2 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 14 | 16 | 32 | |
3 | Lausanne HC | 14 | 21 | 27 | |
4 | HC Fribourg-Gottéron | 14 | 12 | 24 | |
5 | ZSC Lions | 14 | 11 | 24 | |
6 | Genève-Servette HC | 13 | -14 | 23 | |
7 | EV Zug | 14 | 0 | 23 | |
8 | EHC Kloten | 15 | -6 | 20 | |
9 | EHC Biel | 13 | 3 | 18 | |
10 | SCL Tigers | 14 | -9 | 17 | |
11 | SC Bern | 12 | -11 | 14 | |
12 | HC Lugano | 13 | -7 | 13 | |
13 | HC Ambri-Piotta | 14 | -18 | 11 | |
14 | HC Ajoie | 13 | -22 | 5 |