Zum Eishockey-Kalender
Beendet
3:4
(0:2 | 3:1 | 0:1)
Rochette 31'
Brännström 33', 40'
Sallinen 6'
Andersson 13'
Haas 27'
Sylvegard 45'
Haas schreibt mit Tor persönliches Märchen
5:13
Lausanne HC – EHC Biel 3:4:Leidgeprüfter Haas schreibt persönliches Tor-Märchen
10.10.2025, 22:45 Uhr

Verabschiedung

Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!

10.10.2025, 22:39 Uhr

So geht es weiter

Für Lausanne geht es als nächstes nach Genf für das Léman-Derby. Gegen Genf konnte Lausanne vor ungefähr einem Monat mit 11:0 gewinnen und es wird spannend zu sehen sein, ob man diese kleine Krise ausgerechnet gegen Genf überwinden kann.Der EHC Biel hingegen ist bereits morgen wieder im Einsatz, wobei Fribourg nach Biel kommt.

10.10.2025, 22:35 Uhr

Blick auf die Tabelle

Da die Lakers heute Abend zuhause gegen den ZSC siegreich waren, können sie Lausanne überholen und somit die Waadtländer auf den 3. Rang verdrängen. Lausanne befindet sich nach dieser Heimniederlage in einer kleinen Krise. In der Liga ist es bereits die dritte Niederlage in Serie und dazu kommt noch das praktisch sichere Ausscheiden in der Champions Hockey League. Auf der anderen Seite ist Biel weiter im Aufschwung und können den Sieg gegen Genf bestätigen. In der Tabelle kann man sich somit auf den 8. Platz verbessern.

10.10.2025, 22:27 Uhr

Fazit 3. Drittel

Eine unterhaltsame Partie ist also zu Ende und endet siegreich für den EHC Biel-Bienne. Auch im 3. Drittel gibt es Drama. Zu Beginn des Drittels ist es zuerst Lausanne, die drücken. Die Bieler halten jedoch sehr gut dagegen und können ihrerseits eine Chance zur abermaligen Führung nutzen. Überraschend war sicherlich, dass keine einzige Strafe im ganzen Drittel ausgesprochen wurde, allen voran nach dem wilden 2. Drittel. In der Folge verteidigten die Bieler konsequent und konnten so Lausanne einigermassen vom Tor fern halten. Richtig gefährlich wurde es erst als Lausanne den Torhüter raus nahm um in Überzahl noch auszugleichen. Der vermeintliche Ausgleich fiel dann auch eine Minute vor Schluss, dieser wurde jedoch wegen einer Kick-Bewegung zurecht aberkannt. Schlussendlich bringt Biel den Sieg also über die Zeit und gewinnt am Ende verdient.

10.10.2025, 22:21 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (3:4).

10.10.2025, 22:18 Uhr

60. Minute: Time-Out Lausanne

Lausanne nimmt hier vor dem vermutlich letzten Bully noch das Time-Out. 10.9 Sekunden sind noch auf der Uhr.

10.10.2025, 22:17 Uhr

60. Minute

Brännström abermals mit einem Top-Schuss! Janett kann aber mit der Schulter parieren.

10.10.2025, 22:16 Uhr

60. Minute

Jäger trifft aus spitzem Winkel das leere Tor nicht.

10.10.2025, 22:15 Uhr

59. Minute

Das Tor zählt nicht! Ken Jäger spediert den Puck mittels einer klaren Kick-Bewegung über die Linie.

10.10.2025, 22:13 Uhr

59. Minute

Lausanne tatsächlich mit dem Ausgleich eine Minute vor dem Ende. Das Tor wird aber noch auf eine Kick-Bewegung überprüft.

Spiel der spektakulären Wenden
Das letzte Wort hat Biels Sylvegaard

Biels Hoch hält an. Die Seeländer stellen mit einem 4:3-Sieg auch Vizemeister Lausanne ein Bein.
Publiziert: 10.10.2025 um 22:40 Uhr
|
Aktualisiert: 11.10.2025 um 10:42 Uhr
Teilen
Biel verspielt in Lausanne zwar eine 3:0-Führung, gewinnt am Ende aber doch noch.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_378.JPG
Marcel AllemannReporter Eishockey

Es ist ein verrücktes Spiel. Nachdem Lausanne zuletzt zwei Meisterschafts-Niederlagen eingezogen hat und sich unter der Woche auch noch gegen Grenoble in der Champions League mit einer 4:7-Pleite blamiert hat, ist auch der Auftritt gegen Biel zunächst mager. Die Seeländer wirken wesentlich spritziger und agiler, verdienen sich eine 3:0-Führung. Eine schöne Geschichte: Biel-Captain Gaëtan Haas gelingt beim dritten Streich das erste Tor nach seinem Comeback, indem er die ganze Hintermannschaft vernascht.

Doch ab Spielmitte scheint Lausanne einen zusätzlichen Gang zu finden. Innert neun Minuten verwandelt die Mannschaft von Geoff Ward den 0:3-Rückstand in ein 3:3. Der Mann des Umschwungs ist Erik Brännström mit zwei Toren. Doch Biel lässt sich nach zuletzt vier Siegen aus fünf Spielen nicht einschüchtern. Marcus Sylvegaard bringt die Seeländer mit einem herrlichen Schuss aus der Drehung wieder in Führung. Lausanne wirft am Schluss nochmals alles rein, aber der vermeintliche Ausgleichstreffer von Ken Jäger (59.) wird zurecht aberkannt, weil dieser mit dem Schlittschuh erzielt wurde und eine aktive Kick-Bewegung des Nati-Stürmers zu sehen ist. Biel schnappt sich mit diesem 4:3-Sieg drei enorm wertvolle Punkte.

Fans: 9505.
Tore: 6. Sallinen (Hofer, Andersson/PP) 0:1. 13. Andersson (Burren, Dionicio) 0:2. 27. Haas (Hofer, Rajala) 0:3. 31. Rochette (Czarnik, Zehnder PP) 1:3. 33. Brännström (Bougro) 2:3. 40. Brännström (Czarnik) 3:3. 45. Sylvegaard (Andersson, Dionicio) 3:4.

Czarnik wird nach Hofer-Check gegen Rochette zum Rächer
0:36
Es fliegen die Fäuste:Czarnik wird nach Hofer-Check gegen Rochette zum Rächer
Lausanner provozieren und lassen Emotionen freien Lauf
1:09
Mehr Kampf als Spiel:Lausanner provozieren und lassen Emotionen freien Lauf
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
26
37
61
2
26
20
47
3
27
22
47
4
26
-3
45
5
26
-3
45
6
26
13
43
7
26
14
41
8
25
0
40
9
26
-1
34
10
25
-6
32
11
26
-25
31
12
26
-17
31
13
25
-15
27
14
26
-36
19
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Haas schreibt mit Tor persönliches Märchen
5:13
Lausanne HC – EHC Biel 3:4:Leidgeprüfter Haas schreibt persönliches Tor-Märchen
Weber-Eigentor beschert Rappi den nächsten Sieg
3:23
SCRJ Lakers – ZSC Lions 3:2:Weber-Eigentor beschert Rappi den nächsten Sieg
Langnau-Youngster Mathys feiert erstes NL-Tor
3:20
HC Lugano – SCL Tigers 2:5:Langnau-Youngster Mathys feiert erstes NL-Tor
Granlund vernascht Sklenicka vom Feinsten
3:05
EV Zug – Genf-Servette 1:4:Granlund vernascht Sklenicka vom Feinsten
So trifft Captain Bürgler nach fünf torlosen Spielen wieder
3:58
Ambri-Piotta – Ajoie 3:2:So trifft Captain Bürgler nach fünf torlosen Spielen
Kloten stellt Abwehrdienst ein – Kapla sagt Danke
4:35
Fribourg – Kloten 4:3 n.P.Kloten stellt Abwehrdienst ein – Kapla sagt Danke
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
26
37
61
2
26
20
47
3
27
22
47
4
26
-3
45
5
26
-3
45
6
26
13
43
7
26
14
41
8
25
0
40
9
26
-1
34
10
25
-6
32
11
26
-25
31
12
26
-17
31
13
25
-15
27
14
26
-36
19
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen