Zum Eishockey-Kalender
HC Lugano
HC Lugano
Beendet
3:0
(1:0 | 2:0 | 0:0)
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Perlini 13'
Dahlstr�m 31'
Sekac 34'
Perlini schliesst Traumkombination ab
4:28
HC Lugano – SCRJ Lakers 3:0:Perlini schliesst Traumkombination ab
25.10.2025, 21:54 Uhr

Abschied

Vielen Dank fürs Mitlesen. Ich wünsche noch ein angenehmes Restwochenende. Bis zum nächsten Mal!

25.10.2025, 21:52 Uhr

Ausblick

Am Dienstag geht es für Lugano auswärts zum Kantonsderby gegen Ambri. Die Lakers sind zu Besuch in Zürich bei den ZSC Lions.

25.10.2025, 21:47 Uhr

Fazit 3. Drittel

Lugano bringt das 3:0 abgeklärt über die Zeit. Rapperswil wirft im Schlussdrittel alles nach vorne, erspielt sich eine lange Druckphase mit Chancen für Zangger, Jelovac, Hofer und Strömwall, scheitert aber immer wieder am überragenden Van Pottelberghe. Moy trifft nur die Torumrandung, Rask verpasst per Solo. In der 57. Minute gehen die Lakers mit sechs Feldspielern volles Risiko, doch der Plan kippt mit Grafs Strafe kurz vor Schluss. Lugano verteidigt konzentriert, lässt in der neutralen Zone kaum noch etwas zu und hält die Null. Unterm Strich ist der Heimsieg verdient: effizient vorne, sehr stabil hinten.

25.10.2025, 21:45 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (3:0).

Rapperswil war stets bemüht aber Lugano war heute eine Klasse besser. Van Pottelberghe war unbezwingbar und die Abschlüsse der Tessiner präzise. Beide Keeper werden als MVP ihrer Mannschaften gewählt und das verdient.

25.10.2025, 21:44 Uhr

60. Minute

Die letzten Sekunden vergehen. Lugano schlittert dem vierten Kantersieg hintereinander entgegen. Aktuell kann niemand den Tessinern das Wasser reichen. 17 Tore und 3 Gegentreffer werden den zukünftigen Gegnern Respekt einflössen.

25.10.2025, 21:41 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

59. Minute: 2-Minuten-Strafe für M.Graf (Rapperswil).

Graf stellt das Bein und damit hat sich der Plan der Gäste in Luft aufgelöst. Punnenovs ist zurück und Lugano spielt Powerplay.

25.10.2025, 21:40 Uhr

58. Minute

Die Gäste schnüren Lugano ein und kombinieren sich schön vor das Tor. Sekac verliert den Stock aber blockt dann einfach mit seinem Körper.

25.10.2025, 21:38 Uhr

57. Minute

Die Lakers versuchen mit sechs Feldspielern ein Tor zu erzwingen.

25.10.2025, 21:37 Uhr

56. Minute

Strömwall tankt sich der Bande entlang um das Tor und überlistet die Luganesi beinahe. Van Pottelberghe ist auch kurz vor Schluss noch hellwach und blockt den Schuss.

25.10.2025, 21:35 Uhr

55. Minute

Moy stibitzt sich die Scheibe nach einem Missverständnis der Tessiner, aber er haut das Spielgerät an die Torumrandung.

Die Lakers vom Tempo überfordert
Lugano auf der Überholspur

Nach dem fünften Sieg im sechsten Spiel macht Lugano weiter Boden gut. Die Lakers verlieren zum dritten Mal in Folge.
Publiziert: 25.10.2025 um 21:52 Uhr
|
Aktualisiert: 25.10.2025 um 22:22 Uhr
Teilen
Brendan Perlini bringt Lugano nach einer Traumkombination in Führung.
Foto: Marusca Rezzonico/Freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_504.JPG
Dino KesslerLeiter Eishockey-Ressort

Die Zuspiele präzis und mit der nötigen Schärfe, die Tore spektakulär. Lugano holt sich gegen die Lakers den vierten Sieg in Folge, jetzt haben die Südtessiner definitiv Fahrt aufgenommen.

Mit einer steifen Abwehrformation und überzeugenden Kombinationen drückt man gegen die Lakers (dritte Niederlage in Folge) aufs Gaspedal, da bleibt dem Gegner phasenweise die Luft weg. Perlinis 1:0 fällt wie Sekacs 3:0 nach einer stupenden Pass-Stafette, zwischendurch deichselt Verteidiger Dahlström mit langem Stock einen Fazzini-Pass in die Maschen.

Die Lakers? Nicht zerlegt, aber oftmals vom Tempo überfordert: Das geht dann für einige (Abwehr-)Spieler oftmals etwas zu schnell. In der Offensive gefallen die St. Galler zwar besser, aber da lassen sie zu viele Chancen liegen. Weil Lugano auch nicht alles an Möglichkeiten in Zählbares verwandelt, geht das Ergebnis vollkommen in Ordnung. Die Helden des Abends für Lugano: Joren van Pottelberghe mit einem Spiel ohne Gegentor und Jiri Sekac mit sehenswerten Aktionen à discrétion.

Fans: 5495

Tore: 13. Perlini (Aebischer, Sekac) 1:0. 31. Dahlström (Fazzini) 2:0. 34. Sekac (Perlini, Tanner) 3:0.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
19
37
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
19
11
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
20
23
37
4
EV Zug
EV Zug
19
7
34
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
19
12
33
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
19
-11
33
7
HC Lugano
HC Lugano
19
5
28
7
ZSC Lions
ZSC Lions
19
5
28
9
SCL Tigers
SCL Tigers
19
-5
24
10
EHC Biel
EHC Biel
18
-2
23
11
EHC Kloten
EHC Kloten
20
-15
21
12
SC Bern
SC Bern
18
-11
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
19
-23
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
19
-33
8
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
19
37
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
19
11
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
20
23
37
4
EV Zug
EV Zug
19
7
34
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
19
12
33
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
19
-11
33
7
HC Lugano
HC Lugano
19
5
28
7
ZSC Lions
ZSC Lions
19
5
28
9
SCL Tigers
SCL Tigers
19
-5
24
10
EHC Biel
EHC Biel
18
-2
23
11
EHC Kloten
EHC Kloten
20
-15
21
12
SC Bern
SC Bern
18
-11
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
19
-23
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
19
-33
8
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen