Einen Tag nach dem zahnlosen Auftritt gegen Lugano (1:4) zeigt der SCB eine Reaktion. Von der ersten Minute sind Wille und Überzeugung da, Fribourg Probleme zu bereiten. So entsteht ein sehr umkämpftes Zähringer Derby. Immer wieder kommt es zu Scharmützeln und Unsauberkeiten.
Fribourg handelt sich dabei zahlreiche Strafen ein. Das SCB-Powerplay lässt aber einmal mehr Wünsche offen. Selbst als die Berner über eine Minute in doppelter Überzahl spielen können, bleibt das folgenlos. Auf der anderen Seite ist SCB-Goalie Reideborn immer wieder Endstation für Gottéron. So fällt auch das erste Tor. Nach einer Reideborn-Parade läuft Müller übers ganze Feld – und übertölpelt Berra aus spitzem Winkel. Es ist der zweite Saisontreffer des Solothurners, der im Sommer aus Ambri zurückgekehrt war.
Der SCB verteidigt die Führung aufopferungsvoll, vergibt aber auch Chancen zum K.-o.-Schlag. Beispielsweise, als Sprunger vier Strafminuten kassiert, weil er Häman Aktell Mund mit dem Stock blutig schlägt.
Doch 21 Sekunden vor Schluss gelingt Gottéron ohne Goalie mit sechs Feldspielern doch noch der Ausgleich. Topskorer Schmid trifft. Vor dem Spiel hatte Fribourg bekannt gegeben, dass der WM-Silberheld seinen Vertrag um vier Jahre verlängert hat. An ihm war auch der SCB interessiert gewesen.
Die Entscheidung fällt erst im Penaltyschiessen. Dabei trifft nur Schmid auf Fribourger Seite. Doch der schwedische Verteidiger Häman Aktell verwandelt gleich zweimal cool und sichert seinem Team den Derby-Sieg.
Fans: 9372.
Tore: 39. Müller (Reideborn) 0:1. 60. Schmid (Biasca, Borgström/ohne Goalie1:1. – Penaltyschiessen: Walser -, Bemström -, Kapla -, Häman Aktell 0:1; Schmid 1:1, Loeffel -; Borgström -, Ejdsell -; Wallmark -, Merelä -; Häman Aktelll 1:2, Biasca -.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 19 | 37 | 52 | |
2 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 19 | 11 | 39 | |
3 | Lausanne HC | 20 | 23 | 37 | |
4 | EV Zug | 19 | 7 | 34 | |
5 | HC Fribourg-Gottéron | 19 | 12 | 33 | |
6 | Genève-Servette HC | 19 | -11 | 33 | |
7 | HC Lugano | 19 | 5 | 28 | |
7 | ZSC Lions | 19 | 5 | 28 | |
9 | SCL Tigers | 19 | -5 | 24 | |
10 | EHC Biel | 18 | -2 | 23 | |
11 | EHC Kloten | 20 | -15 | 21 | |
12 | SC Bern | 18 | -11 | 20 | |
13 | HC Ambri-Piotta | 19 | -23 | 19 | |
14 | HC Ajoie | 19 | -33 | 8 |

