Wer soll aus dieser Servette-Ausgabe 2025/26 schlau werden? Da reiht die Mannschaft nach der Entlassung von Cheftrainer Yorick Treille, dem die 0:8-Schmach in Biel zum Verhängnis geworden ist, unter Ville Peltonen zwei Siege am Stück aneinander – nur um dann gegen Fribourg-Gottéron nach 0:5-Rückstand mit 2:6 unterzugehen.
Servette ist das Team, das vor dieser 15. Runde die meisten Gegentore aller National-League-Klubs in Unterzahl kassiert hat: 13 an der Zahl. Da würde es sich doch anbieten, die Strafbank zu meiden. Nur misslingt dieses Unterfangen in der BCF Arena: Das 0:2 und das 0:5 kassieren die Genfer, als sie mit einem Mann weniger auf dem Eis auskommen müssen; beim 0:4 agieren sie sogar in doppelter Unterzahl. So wird das natürlich nichts mit einem Sieg der Grenats auswärts im Westschweizer Derby.
Ganz anders sieht die Gemütslage bei Fribourg aus. Es spricht für die Breite der Equipe von Coach Roger Rönnberg, dass sechs verschiedene Akteure für die sechs Gottéron-Tore verantwortlich sind. Julien Sprunger (ein Goal, zwei Assists) und Christoph Bertschy (drei Assists) sind die fleissigsten Punktesammler der Drachen.
Fans: 9280.
Tore: 10. Nemeth (Bertschy, Biasca) 1:0. 20. Sprunger (Rathgeb, Bertschy/PP) 2:0. 31. Marchon (Walser, Sprunger) 3:0. 37. Kapla (Borgström, Sörensen/PP2) 4:0. 38. Johnson (Bertschy, Sprunger/PP) 5:0. 40. Vesey (Manninen, Saarijärvi/PP) 5:1. 53. Ignatavicius (Schneller, Pouliot) 5:2. 59. Borgström (Sörensen, Nemeth) 6:2 (ins leere Tor).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 15 | 30 | 41 | |
2 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 15 | 18 | 35 | |
3 | Lausanne HC | 16 | 21 | 30 | |
4 | HC Fribourg-Gottéron | 15 | 15 | 27 | |
5 | Genève-Servette HC | 15 | -16 | 26 | |
6 | EV Zug | 15 | 0 | 25 | |
7 | ZSC Lions | 15 | 9 | 24 | |
8 | SCL Tigers | 15 | -7 | 20 | |
9 | EHC Kloten | 16 | -5 | 20 | |
10 | EHC Biel | 14 | 2 | 19 | |
11 | HC Lugano | 15 | -9 | 16 | |
12 | SC Bern | 14 | -13 | 14 | |
13 | HC Ambri-Piotta | 15 | -19 | 13 | |
14 | HC Ajoie | 15 | -26 | 5 |