Zum Eishockey-Kalender
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Beendet
6:2
(2:0 | 3:1 | 1:1)
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Nemeth 10'
Sprunger 20'
Marchon 31'
Kapla 37'
Johnson 38'
Borgstrom 59'
Vesey 40'
Ignatavicius 53'
Assist der Runde? Sörensen greift in Trickkiste
3:21
Fribourg – Genf-Servette 6:2:Assist der Runde? Sörensen greift in Trickkiste
22:10 Uhr

Auf Wiedersehen

Damit verabschieden wir uns für heute. Vielen Dank fürs Mitfiebern in diesem torreichen Spiel!

22:09 Uhr

So geht's weiter

Viel Zeit zur Erholung von dieser Niederlage bleibt nicht. Genf trifft morgen zu Hause auf den SC Bern, Fribourg fährt nach Langnau zu den SCL Tigers.

22:08 Uhr

Blick auf die Tabelle

Fribourg-Gottéron verdrängt mit dem heutigen Sieg Genf-Servette vom 4. Platz und liegt nun einen Punkt vor den Saanestädtern. Genf fällt auf den 5. Rang zurück.

22:04 Uhr

Fazit zum dritten Drittel

Das Spiel schien im Schlussdrittel regelrecht eingeschlafen zu sein. Fribourg hatte kein Bedürfnis am Resultat noch was zu ändern und Genf schien nicht daran zu glauben, noch etwas ändern zu können. Etwas aus dem Nichts kam Simas Ignataviciusin der 53. Minute nach beherztem Einsatz dann doch noch zum Anschlusstreffer zum 5:3. Doch auch darauf kam nicht mehr viel und als Stéphane Charlin drei Minuten vor Schluss einem sechsten Feldspieler platz machte, schien dies eher symbolisch zu sein. Auch mit einem Mann mehr konnte Servette nichts mehr ausrichten und Borgström konnte nach einem guten Vorstoss durch Sörensen noch ins leere Tor einnetzen und das 6:2 erzielen. Es war kein guter Abend der Genfer und Fribourg nimmt hoch verdient die drei Punkte mit.

21:59 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (6:2).

Das war's die Spieler dürfen endlich in den langersehnten Feierabend.

21:58 Uhr

60. Minute

In der letzten Minute ist nun wieder Fribourg am Drücker. Angetrieben von den laustarken Fans auf den Rängen.

21:57 Uhr
Tor
Tor

58. Minute: Tooor für HC Fribourg-Gottéron zum 6:2. H.Borgström trifft ins leere Tor.

Jooris kann nicht abschliessen und die Scheibe kommt zu Sörensen. Dieser läuft mit dem Puck ins gegnerische Drittel. Unterwegs lässt er Saarijärvi aussteigen und lanciert anschliessend Borgström, der nur noch ins leere Tor einschieben muss.

21:54 Uhr

58. Minute

Charlin macht einem sechsten Feldspieler Platz, nachdem Ville Peltonen sein Time-Out genommen hat.

21:53 Uhr

58. Minute

Ignatavicius nochmals mit einer guten Einzelaktion. Er tankt sich auf der linken Seite durch, wird aber noch von Seiler gestoppt.

21:52 Uhr

57. Minute

Genf wieder komplett. Etwas mehr als 3 Minuten verbleiben in diesem Spiel aber viel wird wohl nicht mehr passieren.

Genf gibt weiter Rätsel auf
Gottéron stutzt Servette-Adler die Flügel

Kurz war er, der Servette-Höhenflug nach dem Trainerwechsel. Im dritten Spiel unter Ville Peltonen verlieren die Genfer auswärts bei Fribourg-Gottéron mit 2:6.
Publiziert: 22:06 Uhr
|
Aktualisiert: vor 55 Minuten
Teilen
Servette-Goalie Stéphane Charlin wird in den ersten 40 Minuten fünfmal bezwungen.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_364.JPG
Yannick PengRedaktor Sport-Desk

Wer soll aus dieser Servette-Ausgabe 2025/26 schlau werden? Da reiht die Mannschaft nach der Entlassung von Cheftrainer Yorick Treille, dem die 0:8-Schmach in Biel zum Verhängnis geworden ist, unter Ville Peltonen zwei Siege am Stück aneinander – nur um dann gegen Fribourg-Gottéron nach 0:5-Rückstand mit 2:6 unterzugehen.

Servette ist das Team, das vor dieser 15. Runde die meisten Gegentore aller National-League-Klubs in Unterzahl kassiert hat: 13 an der Zahl. Da würde es sich doch anbieten, die Strafbank zu meiden. Nur misslingt dieses Unterfangen in der BCF Arena: Das 0:2 und das 0:5 kassieren die Genfer, als sie mit einem Mann weniger auf dem Eis auskommen müssen; beim 0:4 agieren sie sogar in doppelter Unterzahl. So wird das natürlich nichts mit einem Sieg der Grenats auswärts im Westschweizer Derby.

Ganz anders sieht die Gemütslage bei Fribourg aus. Es spricht für die Breite der Equipe von Coach Roger Rönnberg, dass sechs verschiedene Akteure für die sechs Gottéron-Tore verantwortlich sind. Julien Sprunger (ein Goal, zwei Assists) und Christoph Bertschy (drei Assists) sind die fleissigsten Punktesammler der Drachen.

Fans: 9280.
Tore: 10. Nemeth (Bertschy, Biasca) 1:0. 20. Sprunger (Rathgeb, Bertschy/PP) 2:0. 31. Marchon (Walser, Sprunger) 3:0. 37. Kapla (Borgström, Sörensen/PP2) 4:0. 38. Johnson (Bertschy, Sprunger/PP) 5:0. 40. Vesey (Manninen, Saarijärvi/PP) 5:1. 53. Ignatavicius (Schneller, Pouliot) 5:2. 59. Borgström (Sörensen, Nemeth) 6:2 (ins leere Tor).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
15
30
41
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
15
18
35
3
Lausanne HC
Lausanne HC
16
21
30
4
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
15
15
27
5
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
15
-16
26
6
EV Zug
EV Zug
15
0
25
7
ZSC Lions
ZSC Lions
15
9
24
8
SCL Tigers
SCL Tigers
15
-7
20
9
EHC Kloten
EHC Kloten
16
-5
20
10
EHC Biel
EHC Biel
14
2
19
11
HC Lugano
HC Lugano
15
-9
16
12
SC Bern
SC Bern
14
-13
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
15
-19
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
15
-26
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Rappi-Fritz vollendet Wende nach Bilderbuch-Kombi
3:17
EHC Biel – SCRJ Lakers 4:6:Rappi-Fritz vollendet Wende nach Bilderbuch-Kombi
Assist der Runde? Sörensen greift in Trickkiste
3:21
Fribourg – Genf-Servette 6:2:Assist der Runde? Sörensen greift in Trickkiste
So lässt Klotens Palve alle Jurassier stehen
2:55
HC Ajoie – EHC Kloten 0:3:So lässt Klotens Palve alle Jurassier stehen
Ex-SCB-Star Kahun schiesst Bern ab
4:19
SC Bern – Lausanne HC 0:2:Ex-SCB-Star Kahun schiesst Bern ab
Björninen-Shorthander gleist Tigers-Sieg auf
4:22
Ambri-Piotta – SCL Tigers 2:4:Björninen-Shorthander gleist Tigers-Sieg auf
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
15
30
41
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
15
18
35
3
Lausanne HC
Lausanne HC
16
21
30
4
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
15
15
27
5
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
15
-16
26
6
EV Zug
EV Zug
15
0
25
7
ZSC Lions
ZSC Lions
15
9
24
8
SCL Tigers
SCL Tigers
15
-7
20
9
EHC Kloten
EHC Kloten
16
-5
20
10
EHC Biel
EHC Biel
14
2
19
11
HC Lugano
HC Lugano
15
-9
16
12
SC Bern
SC Bern
14
-13
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
15
-19
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
15
-26
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen