Zum Eishockey-Kalender
HC Davos
HC Davos
Beendet
5:3
(1:1 | 1:0 | 3:2)
SCL Tigers
SCL Tigers
Frick 17'
Nussbaumer 27'
Stransky 53'
Frehner 55'
Knak 60'
Petersson 9', 47'
Kinnunen 55'
Stransky führt HCD einmal mehr zum Sieg
3:26
HC Davos – SCL Tigers 5:3:Stransky führt HCD einmal mehr zum Sieg
25.10.2025, 22:38 Uhr

Verabschiedung

Vielen Dank fürs Mitfiebern und einen erholsamen Sonntag!

25.10.2025, 22:32 Uhr

Ausblick

Der HC Davos reist am Dienstag nach Genf. Die Langnauer empfangen zuhause den EV Zug.

25.10.2025, 22:21 Uhr

Fazit des Schlussdrittels

In der 47. Minute schiesst Langnau durch Andre Petersson den Ausgleichstreffer. Josh Holden nimmt eine Coaches-Challenge wegen Torhüterbehinderung. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene lange an. Sie sehen jedoch den Puck nicht richtig, da das Bild sehr verpixelt ist. Der Treffer wird gegeben. Davos bekommt eine Strafe aufgebrummt, da die Coaches-Challenge nicht erfolgreich war. In dieser trifft Julian Schmutz die Maske von Luca Hollenstein. In der 51. Minute muss der Langnauer Doppeltorschütze raus.  Rasmus Asplund legt quer auf die linke Seite zu Matej Stransky, der direkt abzieht und zur erneuten Führung trifft. Es ist bereits sein 15. Saisontreffer. Zwei Zeigerumdrehungen später muss Simon Knack in die Kühlbox. Von dort aus sieht er, wie Yannick Frehner den bereits sechsten Shorthander für den HCD schiesst. Kurz darauf nimmt Thierry Paterlini Luca Boltshauser raus und das Risiko zahlt sich aus. Mit sechs gegen vier gelingt Santtu Kinnunen der Anschlusstreffer zum 4:3. Die Anspannung liegt in der Luft. Der Langnauer Torhüter bleibt nach dem Timeout weiterhin auf der Spielerbank. Die SCL Tigers schnüren die Bündner regelrecht ein und schiessen aus diversen Lagen. Ein Treffer fällt jedoch zu Ungunsten von ihnen. Simon Knak trifft in das leere Tor und sorgt eine Minute vor Schluss für die Entscheidung. Somit gelingt den Davosern im 19. Spiel der 18. Sieg und surfen weiterhin auf der Erfolgswelle.

25.10.2025, 22:20 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (5:3).

Davos ist weiterhin unbezwungen. Im 19. Spiel gelingt ihnen den 18. Sieg.

25.10.2025, 22:17 Uhr
Tor
Tor

59. Minute: Tooor für HC Davos zum 5:3. S.Knak trifft ins leere Tor.

Simon Knak trifft aus der eigenen Zone das verlassene Tor. Das wird wohl die Entscheidung sein.

25.10.2025, 22:16 Uhr

59. Minute

Luca Boltshauser geht erneut aus dem Tor. Chris Egli trifft nur den Pfosten.

25.10.2025, 22:15 Uhr

59. Minute

Langnau hat die besten Kräfte gebündelt. Davos weiss sich aktuell nur mit Icings zu behelfen. Fällt der Ausgleichstreffer noch?

25.10.2025, 22:11 Uhr

58. Minute

Die SCL Tigers können sich in der offensiven Zone festsetzen. Sie versuchen es aus allen Lagen.

25.10.2025, 22:09 Uhr

57. Minute

Thierry Paterlini zieht das Timeout. Luca Boltshauser bleibt weiterhin draussen. Es liegt definitiv Anspannung in der Luft.

25.10.2025, 22:07 Uhr

56. Minute

Valentin Nussbaumer ist auf und davon. Er prescht alleine nach vorne, aber bei Luca Boltshauser ist Endstation.

Gegen widerspenstige Tigers
HCD setzt seine unheimliche Serie fort

Der HCD kommt nicht mehr aus dem Feiern heraus. Vor dem Spiel werden Ambühl und Wieser gebührend verabschiedet, danach die SCL Tigers niedergerungen.
Publiziert: 25.10.2025 um 22:42 Uhr
|
Aktualisiert: 26.10.2025 um 10:12 Uhr
Teilen
Matej Stransky weist seinem HCD den Weg zum Sieg.
Foto: Roger Albrecht/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Nach dem 4:2-Sieg gegen Ajoie am Freitag sagte HCD-Stürmer Chris Egli: «Lange geht das nicht mehr gut». Doch die unfassbare Serie der Davoser hält weiter an. Auch im 19. Spiel punktet der Leader, der bisher nur einmal (gegen Rappi) verloren hat.

Dabei halten die Tigers gut dagegen und machen dem Rekordmeister das Leben schwer. Erst bringt der schwedische Kunstschütze Petersson die Gäste im Powerplay in Führung, wobei Riikola davor den Puck gekonnt im Angriffsdrittel hält. Als Frick und Nussbaumer das Blatt wenden, gleichen die Tigers aus. Petersson drückt den Puck ins Tor. Holden versucht es mit einer Coach’s Challenge, doch die Schiedsrichter können keine Behinderung an Goalie Hollenstein feststellen. Die missglückte Challenge rächt sich aber nicht. Das Paterlini-Team kann die fällige Strafe nicht nutzen.

Dann ist einmal mehr HCD-Captain und -Topskorer Stransky, der seinem Team den Weg zum Sieg weist. Im Powerplay gelingt dem Tschechen der 15. Saisontreffer. Mit einem Shorthander erhöht Frehner auf 4:2. Doch weil Paterlini Goalie Boltshauser durch einen sechsten Feldspieler ersetzt und Kinnunen postwendend wieder verkürzt, bleibt es bis zum Schluss spannend. Dann macht Knak mit dem 5:3 ins leere Tor den nächsten HCD-Sieg perfekt. Die Davoser kommen nicht mehr aus dem Feiern heraus. Vor dem Spiel waren die Legenden Andres Ambühl und Marc Wieser gebührend verabschiedet worden. 

Fans: 6547.

Tore: 9. Petersson (Riikola, Björninen/PP) 0:1. 17. Frick (Ryfors, Nussbaumer/PP) 1:1. 27. Nussbaumer (Corvi, Barandun) 2:1. 47. Petersson (Allenspach) 2:2. 53. Stransky (Asplund, Corvi/PP) 3:2. 55. Frehner (Egli, Jung/SH) 4:2. 55. Kinnunen (Allenspach/ohne Goalie) 4:3. 59. Knak 5:3 (ins leere Tor).

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
19
37
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
19
11
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
20
23
37
4
EV Zug
EV Zug
19
7
34
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
19
12
33
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
19
-11
33
7
HC Lugano
HC Lugano
19
5
28
7
ZSC Lions
ZSC Lions
19
5
28
9
SCL Tigers
SCL Tigers
19
-5
24
10
EHC Biel
EHC Biel
18
-2
23
11
EHC Kloten
EHC Kloten
20
-15
21
12
SC Bern
SC Bern
18
-11
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
19
-23
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
19
-33
8
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
19
37
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
19
11
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
20
23
37
4
EV Zug
EV Zug
19
7
34
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
19
12
33
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
19
-11
33
7
HC Lugano
HC Lugano
19
5
28
7
ZSC Lions
ZSC Lions
19
5
28
9
SCL Tigers
SCL Tigers
19
-5
24
10
EHC Biel
EHC Biel
18
-2
23
11
EHC Kloten
EHC Kloten
20
-15
21
12
SC Bern
SC Bern
18
-11
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
19
-23
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
19
-33
8
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen