Zum Eishockey-Kalender
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Beendet
2:5
(1:0 | 1:2 | 0:3)
HC Lugano
HC Lugano
Pestoni 5'
Bürgler 36'
Canonica 22'
Omark 25'
Sekac 54', 59'
Thürkauf 55'
Heeds Mega-Bock stürzt Ambri ins Verderben
4:52
Ambri-Piotta – HC Lugano 2:5:Heeds Mega-Bock stürzt Ambri ins Verderben
28.10.2025, 22:20 Uhr

Auf Wiedersehen

Damit verabschieden wir uns für heute. Vielen Dank fürs Mitfiebern in diesem unterhaltsamen Tessiner Derby! Gute Nacht und bis zum nächsten Mal.

28.10.2025, 22:20 Uhr

So geht's weiter

Ambri tritt am kommenden Freitag im Kellerduell auswärts gegen Ajoie an, Lugano trifft am Samstag zu Hause auf Genève-Servette.

28.10.2025, 22:19 Uhr

Blick auf die Tabelle

Durch die Derby-Niederlage verweilt Ambri-Piotta auf dem zweitletzten Platz in der Tabelle und auch Lugano kann keinen Tabellenrang gut machen, da die ZSC Lions zeitgleich ebenfalls gewinnen konnten. Die Luganesi liegen also nach wie vor auf dem 8. Rang.

28.10.2025, 22:09 Uhr

Fazit zum dritten Drittel

Auch im Schlussdrittel drückte Lugano deutlich mehr auf die Führung als das Heimteam. Es wurde zum Geduldsspiel für die Luganesi bis Jiri Sekac sie in der 54. Minute endlich erlöste. Tim Heed verlor im eigenen Drittel im Spielaufbau die Scheibe und der Tscheche nach das Geschenk dankend an. Nur 23 Sekunden nach seinem Führungstreffer setzt Calvin Thürkauf noch einen drauf. Ambri bringt die Scheibe nicht aus dem eigenen Drittel, der Captain von Lugano erobert sie sich mit viel Körpereinsatz und trifft aus der Drehung in den Winkel zum 2:4. Ambri gibt aber noch nicht auf. Vier Minuten vor Schluss macht Torhüter Senn einem sechsten Feldspieler Platz. Das Heimteam kann aber auch in Überzahl nicht mehr für grosse Gefahr sorgen und nach einem Scheibenverlust kommt Sekac zu seinem zweiten Treffer am heutigen Abend, diesmal ins leere Tor. Damit gewinnt Lugano das Tessiner Derby verdient und kann seine Siegesserie auf nun fünf Spiele in Folge ausweiten. Das klar Resultat von 2:5 fällt aber etwas zu deutlich aus.

28.10.2025, 22:09 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (2:5).

Das war's in der Gattardo Arena! Lugano gewinnt das Tessiner Derby verdient.

28.10.2025, 22:08 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

60. Minute: 2-Minuten-Strafe für M.Joly (Ambri-Piotta).

28.10.2025, 22:07 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

60. Minute: 2-Minuten-Strafe für C.Carrick (Lugano).

28.10.2025, 22:05 Uhr

60. Minute

Joly und Carrick geraten aneinander und holen sich 10 Sekunden vor Schluss noch die letzten Strafen dieses Spiels ab. Das Spiel ist bereits entschieden aber es ist halt immer noch das Tessiner Derby.

28.10.2025, 22:04 Uhr

60. Minute

Der fünfte Sieg in Folge für den HC Lugano ist klar verdient, das Resultat wohl aber etwas zu deutlich.

28.10.2025, 22:04 Uhr

59. Minute

Damit ist auch Gilles Senn wieder zurück im Tor.

Bianconeri mit fünftem Sieg in Serie
Blackout von Ambri-Heed beschert Lugano Derby-Triumph

Auch im zweiten Tessiner Derby der Saison krallt sich das Auswärtsteam den Sieg. Lugano trifft im Schlussdrittel beim Gastspiel in Ambri dreifach – unter anderem, weil Tim Heed ordentlich patzt.
Publiziert: 28.10.2025 um 22:38 Uhr
|
Aktualisiert: 28.10.2025 um 23:42 Uhr
Teilen
Lugano gewinnt das Tessiner Derby in Ambri mit 5:2.
Foto: Marusca Rezzonico/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_364.JPG
Yannick PengRedaktor Sport-Desk

Wenn der Pfiff erfolgt ist, wird nicht mehr geschossen. Dieses ungeschriebene Gesetz kennt jeder Eishockey-Profi. Aber nicht alle halten sich da stets daran. Ein Beispiel gefällig: Ambri-Hitzkopf Chris DiDomenico feuert den Puck in der 37. Minute aufs Tor von Niklas Schlegel, als die Partie bereits unterbrochen ist. Das schreit nach einer Lugano-Vergeltung. Das sieht dann wie folgt aus: Brian Zanetti zieht DiDomenico den Helm über den Kopf. Woraufhin Ambri-Topskorer Dominic Zwerger sich Rächer Zanetti zur Brust nimmt.

Ja, beim zweiten Tessiner Derby der Saison kochen vereinzelt die Emotionen hoch. Und Tore fallen auch. Zunächst legt das Heimteam in der Gottardo Arena durch Inti Pestoni (Eigentor von Carl Dahlström mit dem Schlittschuh) vor. Dann wenden die Bianconeri zu Beginn des Mittelabschnitts innert drei Minuten und 34 Sekunden die Partie – Lorenzo Canonica und Linus Omark sind erfolgreich. Ambri-Captain Dario Bürgler sorgt dafür, dass die Partie zur zweiten Pausensirene wieder ausgeglichen ist.

Entschieden wird das Derby in der 54. Minute. Und da stellt sich die Frage: Was um Himmels willen hat Tim Heed da geritten? Sein fataler Fehlpass stürzt Ambri ins Verderben. Der Schwede schenkt Lugano die Scheibe, indem er Brendan Perlini anschiesst. Daraufhin netzt Jiri Sekac zum 3:2 ein. 23 Sekunden später verpasst Lugano-Captain Calvin Thürkauf den Biancoblu den endgültigen K.-o.-Schlag. Apropos Schlag: Ganz zum Schluss geben sich noch Connor Carrick und Michael Joly Saures – auch hierbei geht Lugano mit Carrick als Sieger hervor. 

Fans: 6775.
Tore: 5. Pestoni (Heed, Bürgler) 1:0. 22. Canonica (Fazzini, Sanford) 1:1. 25. Omark (Carrick) 1:2. 36. Bürgler (De Luca, Virtanen/PP) 2:2. 54. Sekac (Perlini, Tanner) 2:3. 55. Thürkauf (Alatalo, Mirco Müller) 2:4. 59. Sekac (Simion, Aebischer) 2:5 (ins leere Tor).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
20
30
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
20
4
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
21
18
37
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
20
-4
36
5
EV Zug
EV Zug
20
5
34
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
20
10
33
7
ZSC Lions
ZSC Lions
20
12
31
8
HC Lugano
HC Lugano
20
8
31
9
SCL Tigers
SCL Tigers
20
-3
27
10
EHC Biel
EHC Biel
19
3
26
11
EHC Kloten
EHC Kloten
21
-13
24
12
SC Bern
SC Bern
19
-12
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
20
-26
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
20
-32
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Die ersten zwei Schüsse sitzen: Nättinen schockt SCB
3:01
SC Bern – HC Ajoie 4:5:Die ersten zwei Schüsse sitzen: So schockt Underdog den SCB
Frechdachs Weber nötigt Nyffeler zum Eigentor
4:18
ZSC Lions – SCRJ Lakers 7:0:Frechdachs Weber nötigt Nyffeler zum Eigentor
Dieser Doppelschlag innert 14 Sekunden schockt HCD
3:47
Genf-Servette – HC Davos 7:0:Dieser Doppelschlag innert 14 Sekunden schockt HCD
Meyer tanzt übers Eis und trifft backhand
2:55
Kloten – Fribourg-Gottéron 4:2:Meyer tanzt übers Eis und trifft backhand
Heeds Mega-Bock stürzt Ambri ins Verderben
4:52
Ambri-Piotta – HC Lugano 2:5:Heeds Mega-Bock stürzt Ambri ins Verderben
EVZ-Stadler hat Schmutz nicht im Griff
3:39
SCL Tigers – EV Zug 4:2:EVZ-Stadler hat Schmutz nicht im Griff
Rajala glänzt als Dampfwalze mit feinem Händchen
3:11
EHC Biel – Lausanne HC 6:1:Rajala glänzt als Dampfwalze mit feinem Händchen
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
20
30
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
20
4
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
21
18
37
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
20
-4
36
5
EV Zug
EV Zug
20
5
34
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
20
10
33
7
ZSC Lions
ZSC Lions
20
12
31
8
HC Lugano
HC Lugano
20
8
31
9
SCL Tigers
SCL Tigers
20
-3
27
10
EHC Biel
EHC Biel
19
3
26
11
EHC Kloten
EHC Kloten
21
-13
24
12
SC Bern
SC Bern
19
-12
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
20
-26
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
20
-32
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen