Wenn der Pfiff erfolgt ist, wird nicht mehr geschossen. Dieses ungeschriebene Gesetz kennt jeder Eishockey-Profi. Aber nicht alle halten sich da stets daran. Ein Beispiel gefällig: Ambri-Hitzkopf Chris DiDomenico feuert den Puck in der 37. Minute aufs Tor von Niklas Schlegel, als die Partie bereits unterbrochen ist. Das schreit nach einer Lugano-Vergeltung. Das sieht dann wie folgt aus: Brian Zanetti zieht DiDomenico den Helm über den Kopf. Woraufhin Ambri-Topskorer Dominic Zwerger sich Rächer Zanetti zur Brust nimmt.
Ja, beim zweiten Tessiner Derby der Saison kochen vereinzelt die Emotionen hoch. Und Tore fallen auch. Zunächst legt das Heimteam in der Gottardo Arena durch Inti Pestoni (Eigentor von Carl Dahlström mit dem Schlittschuh) vor. Dann wenden die Bianconeri zu Beginn des Mittelabschnitts innert drei Minuten und 34 Sekunden die Partie – Lorenzo Canonica und Linus Omark sind erfolgreich. Ambri-Captain Dario Bürgler sorgt dafür, dass die Partie zur zweiten Pausensirene wieder ausgeglichen ist.
Entschieden wird das Derby in der 54. Minute. Und da stellt sich die Frage: Was um Himmels willen hat Tim Heed da geritten? Sein fataler Fehlpass stürzt Ambri ins Verderben. Der Schwede schenkt Lugano die Scheibe, indem er Brendan Perlini anschiesst. Daraufhin netzt Jiri Sekac zum 3:2 ein. 23 Sekunden später verpasst Lugano-Captain Calvin Thürkauf den Biancoblu den endgültigen K.-o.-Schlag. Apropos Schlag: Ganz zum Schluss geben sich noch Connor Carrick und Michael Joly Saures – auch hierbei geht Lugano mit Carrick als Sieger hervor.
Fans: 6775.
Tore: 5. Pestoni (Heed, Bürgler) 1:0. 22. Canonica (Fazzini, Sanford) 1:1. 25. Omark (Carrick) 1:2. 36. Bürgler (De Luca, Virtanen/PP) 2:2. 54. Sekac (Perlini, Tanner) 2:3. 55. Thürkauf (Alatalo, Mirco Müller) 2:4. 59. Sekac (Simion, Aebischer) 2:5 (ins leere Tor).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | HC Davos | 20 | 30 | 52 | |
2 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 20 | 4 | 39 | |
3 | Lausanne HC | 21 | 18 | 37 | |
4 | Genève-Servette HC | 20 | -4 | 36 | |
5 | EV Zug | 20 | 5 | 34 | |
6 | HC Fribourg-Gottéron | 20 | 10 | 33 | |
7 | ZSC Lions | 20 | 12 | 31 | |
8 | HC Lugano | 20 | 8 | 31 | |
9 | SCL Tigers | 20 | -3 | 27 | |
10 | EHC Biel | 19 | 3 | 26 | |
11 | EHC Kloten | 21 | -13 | 24 | |
12 | SC Bern | 19 | -12 | 20 | |
13 | HC Ambri-Piotta | 20 | -26 | 19 | |
14 | HC Ajoie | 20 | -32 | 11 |

