Zum Eishockey-Kalender
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Beendet
4:2
(1:2 | 1:0 | 2:0)
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Manninen schiesst die Genfer ins späte Glück
3:11
Genf – SCRJ Lakers 4:2:Manninen schiesst die Genfer ins späte Glück
25.02.2024, 18:03 Uhr

Tabellensituation

Servette hält dank dem Dreier am heutigen Abend die Hoffnung auf eine direkte Playoff-Qualifikation am Leben.
Für die Lakers ist ein Play-In-Platz theoretisch noch erreichbar. In der Praxis dürfte dies allerdings sehr schwer umsetzbar sein. Sie müssten alle der verbleibenden drei Partien nach regulärer Spielzeit gewinnen und Biel dürfte kein einziges Mal mehr punkten.
 

25.02.2024, 18:00 Uhr

Auf Wiederlesen

Vielen Dank fürs Interesse und bis bald.

25.02.2024, 17:56 Uhr

Fazit 3. Drittel

Im Schlussabschnitt haben die Calvinstädter den längeren Atem. In doppelter Überzahl bringen die Rapperswiler absolut nichts zustande. Genf machts derweil besser und jubelt in einfacher Überzahl über den 3:2-Führungstreffer. Bertaggia macht in der letzten Spielminute mit dem Empty Netter den Deckel drauf.
Rappi verliert trotz zwischenzeitlicher Spielwende mit 2:4. Servette hält dank dem Dreier am heutigen Abend die Hoffnung auf eine direkte Playoff-Qualifikation am Leben.

25.02.2024, 17:55 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (4:2).

Aus und vorbei. Die Grenats gewinnen gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers mit 4:2 und halten die Hoffnung auf eine direkte Playoff-Qualifikation am Leben.

25.02.2024, 17:53 Uhr
Tor
Tor

60. Minute: Tooor für Genf-Servette, 4:2 durch A.Bertaggia.

Manninen hat das Auge für Bertaggia und spielt die Scheibe ins Zentrum. Von dort bekundet der Routinier absolut keine Mühe die Scheibe ins verwaiste Gehäuse einzuschiessen.

25.02.2024, 17:52 Uhr

59. Minute

Die St. Galler werfen alles rein. Punnenovs verlässt sein Gehäuse und macht für einen sechsten Feldspieler Platz.

25.02.2024, 17:49 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

58. Minute: 2-Minuten-Strafe für V.Praplan (Genf).

25.02.2024, 17:49 Uhr
Zeitstrafe
Zeitstrafe

58. Minute: 2-Minuten-Strafe für G.Wetter (Rapperswil).

Wetter will sich von Praplan, der ihn zurückhält, losreissen. Dabei trifft er den Calvinstädter mit dem Handschuh im Gesicht. Für diese Aktion wandert auch der Rapperswiler auf die Strafbank. Die Partie geht somit mit normaler Spieleranzahl weiter.

25.02.2024, 17:46 Uhr

57. Minute

Schroeder hat den Ausgleich auf dem Stock. Aus halbrechter Position kommt er zum Schuss. Das Geschoss aus dem Handgelenk wird von Olkinuora noch entscheidend nebens Gehäuse abgelenkt.

25.02.2024, 17:45 Uhr

56. Minute

Lammer sorgt mit einem Pass quer über den gesamten Gletscher für einen tollen Seitenwechsel. Moy nimmt die Scheibe in Empfang, wird aber sogleich wieder aus dem Angriffsdrittel gedrängt.

Zwei Treffer kurz vor Schluss
Servette holt wichtige Punkte im Playoff-Kampf

Servette kann eine unterhaltsame Partie gegen die Rapperswil-Jona Lakers dank zwei Toren kurz vor Schluss für sich entscheiden. Die Genfer sichern sich somit wichtige Punkte im Kampf um die direkten Playoff-Plätze.
Publiziert: 25.02.2024 um 18:09 Uhr
|
Aktualisiert: 25.02.2024 um 18:50 Uhr
1/6
Servette holt sich gegen Rappi wichtige Punkte.
Foto: keystone-sda.ch
Manuela_Bigler_Freelancerin Sportredaktion & Respeakerin_Blick_2-Bearbeitet.jpg
Manuela BiglerRedaktorin Sport-Desk & Respeakerin

Die Partie in Genf zwischen Servette und Rapperswil startet furios. Fast jeder Schuss ist ein Treffer. Bereits nach zweieinhalb Minuten bringt Simon Le Coutre die Genfer in Front. Die Lakers reagieren jedoch postwendend. Gian-Marco Wetter gelingt nur eine Minute nach dem Genfer Führungstreffer der Ausgleich, Colin Gerber dreht wenig später das Spiel. Danach schalten beide Mannschaften einen Gang zurück.

Im Mitteldrittel steht Rappi-Goalie Ivars Punnenovs richtiggehend unter Beschuss. Le Coultre, Vincent Praplan und Josh Jooris bringen den Puck aber nicht in den Maschen unter, weil Punnenovs jeweils genau richtig steht. Schliesslich ist es Marc-Antoine Pouliot, der die Lücke findet und das Spiel wieder ausgleicht. Der Treffer kommt nicht überraschend, war Genf doch das spielbestimmende Team. Aufgeweckt durch den Ausgleich versuchen die Lakers die erneute Führung zu erzielen, die Genfer wehren sich jedoch und können einen Gegentreffer verhindern.

Im Schlussdrittel nimmt das Spiel nochmals an Fahrt auf. Auch die Nerven scheinen langsam blank zu liegen. Mussten die Schiedsrichter bisher keine Strafen aussprechen, gibt es innerhalb weniger Minuten gleich deren drei. Zuerst zwei 2-Minuten-Strafen gegen das Heimteam, Rappi kann die Überzahl jedoch nicht ausnutzen. Kurze Zeit später schicken die Unparteiischen auch einen Rapperswiler raus. Und Servette macht es besser als die Gäste zuvor. Sakari Manninen erzielt den Treffer im Powerplay. Wenige Sekunden vor Schluss macht Alessio Bertaggia mit einem Schuss ins leere Tor alles klar. Die Grenats dürfen dank des Sieges weiter auf eine direkte Playoff-Qualifikation hoffen.

Fans: 6930

Tore: 3. Le Coultre (Berthon) 1:0. 4. Wetter 1:1. 5. Gerber (Wick) 1:2. 31. Pouliot 2:2. 53. Manninen (PP) 2:3. 60. Bertaggia (Manninen, Filppula) 4:2.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Blutiger Schreck-Moment für Hartikainen
3:54
Lausanne – Genf-Servette 4:0:Blutiger Schreck-Moment für Hartikainen
Hattrick-Nussbaumer besiegt HCD-Wohlwend-Trauma
5:49
HC Davos – HC Ajoie 6:4:Hattrick-Nussbaumer besiegt HCD-Wohlwend-Trauma
Guggenheim und Eder liefern sich Schlägerei in Langnau
3:04
SCL Tigers – EV Zug 3:0:Guggenheim und Eder liefern sich Schlägerei in Langnau
Manninen schiesst die Genfer ins späte Glück
3:11
Genf – SCRJ Lakers 4:2:Manninen schiesst die Genfer ins späte Glück
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?