Zum Eishockey-Kalender
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Beendet
6:0
(4:0 | 0:0 | 2:0)
EHC Biel
EHC Biel
Granlund 2', 15'
Praplan 16', 19'
Chanton 57'
Ignatavicius 59'
Wie genial ist denn bitteschön dieser Vesey-Pass?
3:00
Genf-Servette – EHC Biel 6:0:Wie genial ist denn bitteschön dieser Vesey-Pass?
25.10.2025, 21:52 Uhr

Verabschiedung

Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend! Bis zum nächsten Mal!

25.10.2025, 21:51 Uhr

Ausblick

Am Dienstag stehen die beiden Teams wieder im Einsatz. Servette empfängt den Leder aus Davos und der EHC Biel empfängt in der Tissot Arena den Lausanne HC.

25.10.2025, 21:50 Uhr

Fazit 3. Drittel

Im dritten Drittel setzte Servette seine dominante Vorstellung fort und liess Biel kaum ins Spiel kommen. Die Gäste taten sich extrem schwer, offensiv gefährliche Situationen zu kreieren, während Genf das Spiel ruhig kontrollierte und sich immer wieder in der gegnerischen Zone festsetzte. Chanton brachte die Scheibe nach einem Querpass von Granlund im Slot sicher im Tor zum 5:0 unter und Simas Ignatavicius sorgte mit einem sehenswerten Solo kurz vor Schluss für das 6:0. Biel fand keine Mittel, den Abwehrriegel zu knacken, und Charlin hielt seinen Kasten sauber. Am Ende ging Servette als klarer Sieger vom Eis, während Biel trotz einiger Versuche keine nennenswerten Chancen verbuchen konnte.

25.10.2025, 21:49 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (6:0).

25.10.2025, 21:46 Uhr
Tor
Tor

59. Minute: Tooor für Genève-Servette HC, 6:0 durch S.Ignatavicius.

Ein beeindruckendes Solo von Simas Ignatavicius: Er überläuft Grossmann, zieht an Dionicio vorbei und trifft eiskalt zum 6:0! Das dritte Saisontor für den erst 18-Jährigen – und was für eines!

25.10.2025, 21:40 Uhr
Tor
Tor

57. Minute: Tooor für Genève-Servette HC, 5:0 durch G.Chanton.

Markus Granlund legt die Scheibe von der Bande quer in den Slot zu Giancarlo Chanton. Dieser zögert nicht lange und trifft mit einem präzisen Handgelenkschuss.

25.10.2025, 21:35 Uhr

55. Minute

Eine Frage bleibt spannend: Gelingt Charlin heute ein Shutout? Noch etwas mehr als fünf Minuten stehen auf der Uhr, in denen Biel alles versuchen wird, das Tor zu treffen – doch Charlin hält bisher alles sauber.

25.10.2025, 21:33 Uhr

53. Minute

Haas zieht aus dem Slot ab, doch der Schuss ist zu zentral und kein Problem für Torhüter Charlin.

25.10.2025, 21:30 Uhr

51. Minute

Biel tut sich an diesem Abend extrem schwer, echte Offensivaktionen zu entwickeln, und findet nur selten Mittel, um die dicht gestaffelte Defensive des Gegners in Gefahr zu bringen.

25.10.2025, 21:28 Uhr

49. Minute

Servette setzt sich erneut in der gegnerischen Zone fest, weit weg vom eigenen Tor und ohne Biel die Chance zu geben, noch einmal zurück ins Spiel zu kommen.

Die Genfer als Wundertüte
Servette lässt Biel für 0:8-Schmach büssen

20 Tage nach der 0:8-Pleite in Biel fertigt Servette den EHCB zu Hause mit 6:0 ab. Markus Granlund und Vincent Praplan treffen im Startdrittel beide jeweils doppelt.
Publiziert: 25.10.2025 um 21:57 Uhr
|
Aktualisiert: 25.10.2025 um 22:17 Uhr
Teilen
Vincent Praplan trifft gegen Biel doppelt für Servette.
Foto: Laurent Daspres/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_364.JPG
Yannick PengRedaktor Sport-Desk

Als Servette-Fan wirds einem in dieser Saison nie langweilig. Mal Flop, mal Top – die launischen Grenats sind die Wundertüte der National League.

Gegen Biel macht Servette bereits in den ersten 20 Minuten klar Schiff. Zweimal Markus Granlund im Powerplay, zweimal Vincent Praplan – ergibt in der Summe ein 4:0 gegen die gleichen Seeländer, die mit ihrem 8:0-Kantersieg am 5. Oktober dafür gesorgt haben, dass Yorick Treilles Tage als Genfer Cheftrainer gezählt waren.

Danach ist Ville Peltonen vom Assistenten zum Hauptübungsleiter aufgestiegen, was nicht automatisch bedeutet, dass gelegentliche bescheidene Auftritte komplett der Vergangenheit angehören. Zur Erinnerung: Nur 24 Stunden sind seit dem Genfer Horrordrittel in Ambri vergangen. Da stands nach etwas mehr als 17 Minuten 0:5 aus der Sicht der Servettiens (2:5-Pleite).

Servette besticht am Samstagabend zu Hause im Startabschnitt durch seine Effizienz. Neun Schüsse finden den Weg auf den Kasten von Biel-Keeper Luis Janett, vier davon landen im Netz. Janett weist bei der ersten Pause eine Abwehrquote von 55,56 Prozent auf. Jedoch verzichtet EHCB-Trainer Martin Filander darauf, den 18-jährigen Florian Scheu ins kalte Wasser zu werfen. Scheu wartet noch auf seine ersten Einsatzminuten auf National-League-Stufe. Stammgoalie Harri Säteri fehlt als überzähliger Ausländer.

Janett kann bis zum Schluss immerhin persönliche Schadensbegrenzung betreiben und seine Abwehrquote auf 73,91 Prozent verbessern. Ganz ohne Gegentor bleibt Stéphane Charlin – und dies zum ersten Mal in dieser Saison. 2024/25 waren ihm als Goalie der SCL Tigers in der Qualifikation deren fünf geglückt.

Fans: 6704.
Tore: 2. Granlund (Vesey, Puljujärvi/PP) 1:0. 15. Granlund (Manninen, Saarijärvi/PP) 2:0. 16. Praplan (Le Coultre, Jooris) 3:0. 19. Praplan (Vesey) 4:0. 57. Chanton (Granlund, Saarijärvi) 5:0. 59. Ignatavicius (Sutter) 6:0.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
19
37
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
19
11
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
20
23
37
4
EV Zug
EV Zug
19
7
34
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
19
12
33
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
19
-11
33
7
HC Lugano
HC Lugano
19
5
28
7
ZSC Lions
ZSC Lions
19
5
28
9
SCL Tigers
SCL Tigers
19
-5
24
10
EHC Biel
EHC Biel
18
-2
23
11
EHC Kloten
EHC Kloten
20
-15
21
12
SC Bern
SC Bern
18
-11
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
19
-23
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
19
-33
8
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
19
37
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
19
11
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
20
23
37
4
EV Zug
EV Zug
19
7
34
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
19
12
33
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
19
-11
33
7
HC Lugano
HC Lugano
19
5
28
7
ZSC Lions
ZSC Lions
19
5
28
9
SCL Tigers
SCL Tigers
19
-5
24
10
EHC Biel
EHC Biel
18
-2
23
11
EHC Kloten
EHC Kloten
20
-15
21
12
SC Bern
SC Bern
18
-11
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
19
-23
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
19
-33
8
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen