Zum Eishockey-Kalender
Beendet
1:4
(0:0 | 0:2 | 1:2)
Kovar 51'
Pouliot 28'
Saarijärvi 35'
Granlund 41'
Bozon 55'
Granlund vernascht Sklenicka vom Feinsten
3:05
EV Zug – Genf-Servette 1:4:Granlund vernascht Sklenicka vom Feinsten
10.10.2025, 22:13 Uhr

60. Minute

Vielen Dank für das Interesse am heutigen Abend. Morgen geht es weiter aus der National League. Bis dann!

10.10.2025, 22:12 Uhr

Servette geniesst morgen einen spielfreien Tag, dann kommt es am Sonntag zum grossen Derby gegen Lausanne. Die Halle ist schon fast ausverkauft. Die Zuger ihrerseits spielen schon morgen in Bern gegen die Mutzen.

10.10.2025, 22:04 Uhr

Der Genfer Auswärtssieg hat in der Tabelle den Effekt, dass die Romands punktemässig mit Zug gleichziehen und dazu auf Kosten der Zentralschweizer auf Rang 4 vorrücken. Dazu hat die schlechteste Abwehr der Liga auch ihren Negativtrend gestoppt und gezeigt, dass sie über mehr Qualität verfügt.

10.10.2025, 22:02 Uhr

Fazit 3. Drittel

Zug will den Rückstand korrigieren - und läuft ins offene Messer. Granlund tanzt Verteidigung und Torhüter nach wenigen Sekunden aus und stellt auf 0:3. Zwar kommt beim Heimteam nochmals die Hoffnung zurück, als Kovar im Powerplay verkürzen kann, aber dann blitzt wieder auf, was Servette heute Abend zum Sieg verholfen hat: die Effizienz. Bozon schiesst mitten in der Zuger Druckphase das nächste Tor und sichert so seiner Mannschaft den Auswärtssieg.

10.10.2025, 22:01 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (1:4).

Das Spiel ist aus! Der Genève-Servette HC gewinnt erstmals seit mehr als einem Jahr wieder in Zug!

10.10.2025, 22:01 Uhr

59. Minute

Die ersten Zuschauerinnen und Zuschauer verlassen das Stadion. Die Niederlage der Zuger scheint besiegelt.

10.10.2025, 22:00 Uhr

58. Minute

Dem EV Zug läuft die Zeit davon. Es sind noch zwei Minuten auf der Uhr.

10.10.2025, 21:59 Uhr

57. Minute

Die Pucks fliegen Charlin nur so um die Ohren, aber der Goalie hält alles. Jetzt ist das Tor noch verschoben, das gibt kurz Zeit zum Durchschnaufen für die Genfer.

10.10.2025, 21:58 Uhr
Tor
Tor

55. Minute: Tooor für Genève-Servette HC, 1:4 durch T.Bozon.

Servette ist ein kleines Phänomen heute Abend. Die Grenats befreien sich aus der Umklammerung, setzen sich etwas fest und TIM BOZON steht dann genau richtig! Unglaublich effizient, was die Gäste zeigen.

10.10.2025, 21:46 Uhr

53. Minute

Nun versucht es Graham, der mit seinem Knaller für einen Rebound bei Charlin sorgt. Der Nachschuss kommt, erst dann ist der Genfer Goalie wieder Chef in seinem Slot.

Zug verzweifelt an Charlin
Servette-Sieg nach Trainerwechsel

Im ersten Spiel nach der Trennung von Yorick Treille feiert Servette unter Ville Peltonen, der seine Paradelinie auseinander nimmt, einen Erfolg.
Publiziert: 10.10.2025 um 22:22 Uhr
|
Aktualisiert: 11.10.2025 um 10:38 Uhr
Teilen
Servette-Goalie Stéphane Charlin spielt gegen Zug (hier Topskorer Tomas Tatar) gross auf.
Foto: Nico Ilic/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Nach der 0:8-Klatsche gegen Biel hatten sie in Genf genug von Trainer Yorick Treille und stellten den Franzosen noch am gleichen Abend vor die Tür. Vorderhand übernimmt der bisherige Assistent Ville Peltonen, der schon über reichlich Erfahrung als Headcoach (Lausanne und IFK Helsinki) verfügt.

In seinem ersten Spiel als Servette-Chef trennt er Puljujärvi von seinen finnischen Sturm-Kollegen Manninen und Granlund. Das ehemalige NHL-Juwel kommt auch so zu einer guten Chance, vergibt aber alleine vor Wolf.

Ansonsten hat Zug mehr vom Spiel. Beim ersten EVZ-Powerplay brennt es lichterloh vor dem Genfer Tor, doch Goalie Stéphane Charlin wehrt sich mit und auch ohne Stock. Trotz Zuger Druck, halten die Genfer dicht und gehen dann kurz vor Spielhälfte in Führung. Der 40-jährige Pouliot, der im Startdrittel noch von einem Puck am Helm getroffen wurde, lenkt die Scheibe mit dem Fuss ins Tor.

Im Powerplay erhöht Verteidiger Saarijärvi auf 2:0. Und kurz nach der zweiten Pause sorgt Granlund für klare Verhältnisse. Der Finne vernascht dabei Sklenicka, der dabei denkbar schlecht aussieht, vom Feinsten und verlädt auch Goalie Wolf.

Fans: 7034.
Tore: 28. Pouliot (Sutter, Praplan) 0:1. 35. Saarijärvi (Manninen, Granlund/PP) 0:2. 41. Granlund 0:3. 51. Kovar (Sklenicka, Tatar/PP) 1:3. 55. Bozon (Ignatavicius) 1:4.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
26
37
61
2
26
20
47
3
27
22
47
4
26
-3
45
5
26
-3
45
6
26
13
43
7
26
14
41
8
25
0
40
9
26
-1
34
10
25
-6
32
11
26
-25
31
12
26
-17
31
13
25
-15
27
14
26
-36
19
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Haas schreibt mit Tor persönliches Märchen
5:13
Lausanne HC – EHC Biel 3:4:Leidgeprüfter Haas schreibt persönliches Tor-Märchen
Weber-Eigentor beschert Rappi den nächsten Sieg
3:23
SCRJ Lakers – ZSC Lions 3:2:Weber-Eigentor beschert Rappi den nächsten Sieg
Langnau-Youngster Mathys feiert erstes NL-Tor
3:20
HC Lugano – SCL Tigers 2:5:Langnau-Youngster Mathys feiert erstes NL-Tor
Granlund vernascht Sklenicka vom Feinsten
3:05
EV Zug – Genf-Servette 1:4:Granlund vernascht Sklenicka vom Feinsten
So trifft Captain Bürgler nach fünf torlosen Spielen wieder
3:58
Ambri-Piotta – Ajoie 3:2:So trifft Captain Bürgler nach fünf torlosen Spielen
Kloten stellt Abwehrdienst ein – Kapla sagt Danke
4:35
Fribourg – Kloten 4:3 n.P.Kloten stellt Abwehrdienst ein – Kapla sagt Danke
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
26
37
61
2
26
20
47
3
27
22
47
4
26
-3
45
5
26
-3
45
6
26
13
43
7
26
14
41
8
25
0
40
9
26
-1
34
10
25
-6
32
11
26
-25
31
12
26
-17
31
13
25
-15
27
14
26
-36
19
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen