Nach der 0:8-Klatsche gegen Biel hatten sie in Genf genug von Trainer Yorick Treille und stellten den Franzosen noch am gleichen Abend vor die Tür. Vorderhand übernimmt der bisherige Assistent Ville Peltonen, der schon über reichlich Erfahrung als Headcoach (Lausanne und IFK Helsinki) verfügt.
In seinem ersten Spiel als Servette-Chef trennt er Puljujärvi von seinen finnischen Sturm-Kollegen Manninen und Granlund. Das ehemalige NHL-Juwel kommt auch so zu einer guten Chance, vergibt aber alleine vor Wolf.
Ansonsten hat Zug mehr vom Spiel. Beim ersten EVZ-Powerplay brennt es lichterloh vor dem Genfer Tor, doch Goalie Stéphane Charlin wehrt sich mit und auch ohne Stock. Trotz Zuger Druck, halten die Genfer dicht und gehen dann kurz vor Spielhälfte in Führung. Der 40-jährige Pouliot, der im Startdrittel noch von einem Puck am Helm getroffen wurde, lenkt die Scheibe mit dem Fuss ins Tor.
Im Powerplay erhöht Verteidiger Saarijärvi auf 2:0. Und kurz nach der zweiten Pause sorgt Granlund für klare Verhältnisse. Der Finne vernascht dabei Sklenicka, der dabei denkbar schlecht aussieht, vom Feinsten und verlädt auch Goalie Wolf.
Fans: 7034.
Tore: 28. Pouliot (Sutter, Praplan) 0:1. 35. Saarijärvi (Manninen, Granlund/PP) 0:2. 41. Granlund 0:3. 51. Kovar (Sklenicka, Tatar/PP) 1:3. 55. Bozon (Ignatavicius) 1:4.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 26 | 37 | 61 | ||
2 | 26 | 20 | 47 | ||
3 | 27 | 22 | 47 | ||
4 | 26 | -3 | 45 | ||
5 | 26 | -3 | 45 | ||
6 | 26 | 13 | 43 | ||
7 | 26 | 14 | 41 | ||
8 | 25 | 0 | 40 | ||
9 | 26 | -1 | 34 | ||
10 | 25 | -6 | 32 | ||
11 | 26 | -25 | 31 | ||
12 | 26 | -17 | 31 | ||
13 | 25 | -15 | 27 | ||
14 | 26 | -36 | 19 |

