Zum Eishockey-Kalender
EHC Kloten
EHC Kloten
Beendet
1:4
(0:0 | 0:1 | 1:3)
ZSC Lions
ZSC Lions
Puhakka 57'
Geering 32'
Bader 49'
Malgin 60'
Lehtonen 60'
Captain Geering nimmt das Heft selbst in die Hand
5:26
EHC Kloten – ZSC Lions 1:4:Captain Geering nimmt das Heft selbst in die Hand
25.10.2025, 22:20 Uhr

Verabschiedung

Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche eine gute Nacht und morgen einen schönen Sonntag.

25.10.2025, 22:19 Uhr

Ausblick

Beide Teams sind am kommenden Dienstag um 19:45 Uhr wieder gefordert. Kloten trifft zu Hause auf Fribourg-Gottéron, die Lions empfangen in der Swiss Life Arena die Rapperswil-Jona Lakers zum Züriseederby.

25.10.2025, 22:16 Uhr

Fazit 3. Drittel

Kloten ist zu Beginn des Schlussdrittels bemüht und sucht den Ausgleich. Nach 44 Minuten bedient Lindroth Palve, der aus kurzer Distanz nur den Stock hinhält, die Scheibe geht jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei. Wenig später scheitert Smirnovs mit einem Schuss von der blauen Linie an Hrubec. Die Flughafenstädter sind das aktivere Team, doch auch auf der Gegenseite bleibt es gefährlich. In der 49. Minute verliert Delémont in der eigenen Zone den Puck im Zweikampf gegen Sigrist, der sofort in die Mitte zu Bader spielt. Dieser verlädt Fadani sehenswert und erhöht auf 2:0. Das Heimteam lässt sich davon jedoch nicht unterkriegen und drückt weiter. Die Lions müssen sich mehrfach mit einem Icing befreien, doch weder Lindroth noch Steiner bringen die Scheibe an Hrubec vorbei. Mehr als drei Minuten vor Schluss nimmt Marjamäki seinen Torhüter vom Eis. Bei fünf gegen sechs geht es schnell: Leino kurvt ums Tor und bedient im Slot Puhakka, der völlig frei zum Anschlusstreffer trifft. Somit ist plötzlich wieder alles möglich. Kloten kommt durch Palve noch zu einer Chance, doch wenig später sorgt Malgin mit dem Treffer ins leere Tor für die Entscheidung. Lehtonen legt kurz darauf mit dem zweiten Empty-Netter noch zum 4:1 nach. Die Lions feiern damit nach wettbewerbsübergreifend acht Niederlagen wieder einen Sieg, für Kloten hingegen ist es die vierte Pleite in Serie. Der Sieg des ZSC ist verdient, wenn auch nicht zwingend. Über weite Strecken war es ein intensives und ausgeglichenes Derby mit Chancen auf beiden Seiten, die Stadtzürcher hatten aber die zwingenderen Möglichkeiten. Viel vorwerfen kann sich das Heimteam dennoch nicht, die Flughafenstädter haben toll gekämpft und alles reingeworfen, wurden am Ende jedoch nicht belohnt.

25.10.2025, 22:08 Uhr

Best Player Auszeichnung

Auf Seiten der ZSC Lions wird Captain Patrick Geering ausgezeichnet, bei Kloten erhält Davide Fadani die Ehrung.

25.10.2025, 22:06 Uhr
Spielende
Spielende

60. Minute: Spielende (1:4).

Das war’s! Die ZSC Lions gewinnen nach wettbewerbsübergreifend acht Niederlagen in Folge wieder und feiern den zweiten Derbysieg in dieser Saison.

25.10.2025, 22:05 Uhr
Tor
Tor

60. Minute: Tooor für ZSC Lions zum 1:4. M.Lehtonen trifft ins leere Tor.

Nun wird es richtig bitter für Kloten, Lehtonen trifft von der eigenen Grundlinie ins leere Tor zum 1:4.

25.10.2025, 22:03 Uhr
Tor
Tor

60. Minute: Tooor für ZSC Lions zum 1:3. D.Malgin trifft ins leere Tor.

Nun trifft Malgin doch noch ins leere Tor. Nach einem Befreiungsschlag ist er schneller als Palve und versenkt die Scheibe aus wenigen Metern zur 3:1-Entscheidung.

25.10.2025, 22:02 Uhr

60. Minute

Kloten kommt in die Offensive, doch die Lions können befreien. Malgin setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch, schiesst dann aber neben das leere Tor. Wenige Sekunden später verzieht auch Andrighetto über das leere Tor. So bleiben die Klotener im Spiel, Palve schliesst von der linken Seite ab, die Scheibe wird noch abgelenkt, geht aber über das Tor.

25.10.2025, 22:00 Uhr

59. Minute: Time-Out EHC Kloten

Marjamäki nimmt sein Time-Out, gelingt den Flughafenstädtern hier tatsächlich noch der Ausgleich? Es bleiben 1 Minute und 50 Sekunden.

25.10.2025, 22:00 Uhr

58. Minute

Es ist wieder alles möglich! Fadani hat seinen Kasten bereits erneut verlassen, noch etwas mehr als zwei Minuten sind zu spielen.

Nach acht Niederlagen im Derby zurück in die Spur
Der Captain sorgt für die ultimative ZSC-Erlösung

Die ZSC Lions haben im Derby den Bock tatsächlich umgestossen. Nach acht Niederlagen in Folge gibt es in Kloten einen 4:1-Sieg, der nun den Kantonsrivalen immer tiefer fallen lässt.
Publiziert: 25.10.2025 um 22:17 Uhr
|
Aktualisiert: 25.10.2025 um 22:21 Uhr
Teilen
ZSC-Captain Patrick Geering erlöst den ZSC im zweiten Drittel.
Foto: Nico Ilic/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_378.JPG
Marcel AllemannReporter Eishockey

Es ist das Spiel der womöglich letzten Chance für den angezählten Meistertrainer Marco Bayer. Nach wettbewerbsübergreifend acht Pleiten in Folge mag es eine weitere Niederlage im Derby gegen Kloten allenfalls nicht mehr leiden. Irgendwann reisst auch bei der bislang geduldig gebliebenen Klubführung der Faden.

Und just zu diesem Zeitpunkt steht die Mannschaft auf, landet den ersten Sieg seit dem 4. Oktober (3:1 in Lausanne) und sorgt dafür, dass alle beim ZSC einen zumindest halbwegs entspannten Sonntag erleben können. In erster Linie natürlich Bayer selbst.

Doch die Lage bleibt weiterhin angespannt: Nächste Woche folgen Heimspiele gegen die SCRJ Lakers (Dienstag) und die SCL Tigers (Freitag), ehe es am Samstag nach Bern geht. Dass in diesen Partien vor der ersten Nati-Pause weiterer Punktezuwachs erwartet wird, versteht sich von selbst. Aber vielleicht hat ja dieser 25. Oktober auch für den grossen Umschwung beim ZSC gesorgt und man wird dieses Datum dereinst als Schlüsselerlebnis noch hoch hängen.

Captain Geering erlöst den ZSC

Mit dem eigenen Sieg schickt der ZSC nun Kloten in ein Tief. Die Zürcher Unterländer haben inzwischen viermal in Folge und sieben der letzten acht Spiele verloren. Allerdings sind in Kloten auch die Ansprüche etwas kleiner als in Zürich, weshalb kaum Panik ausbrechen wird. Nach dem Puff mit den Fans anfangs Saison, hat Kloten nun einfach ein Puff mit den Resultaten.

Das Derby ist kein spielerischer Augenschmaus, was durch die vorhandene Intensität und Galligkeit der beiden Teams entschädigt wird. Es ist eine ausgeglichene Partie, zunächst mit den klareren Chancen für Kloten, zwischendurch kommt aber auch der ZSC besser auf.

Und es sind dann auch die Lions, welche mit dem wichtigen Führungstreffer (34.) vorlegen können. Captain Patrick Geering nimmt das Heft höchstpersönlich in die Hand, als er sich vors Tor schleicht und zum 1:0 trifft. Geering hatte am Freitagabend gegenüber Blick betont, dass man «definitiv mit Marco weitermachen wolle». Anschliessend (49.) ist es Thierry Bader, der mit einem schicken Treffer den Gamewinner besorgt, bevor Kloten in der Schlussphase den Goalie zieht und noch drei weitere Treffer fallen.

Fans: 7453. 

Tore: 34. Geering (Riedi, Baechler) 0:1. 49. Bader (Sigrist) 0:2. 57. Puhakka (Leino, Derungs/ohne Goalie) 1:2. 60. Malgin (Andrighetto/ins leere Tor) 1:3. 60. Lehtonen (ins leere Tor) 1:4.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
19
37
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
19
11
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
20
23
37
4
EV Zug
EV Zug
19
7
34
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
19
12
33
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
19
-11
33
7
HC Lugano
HC Lugano
19
5
28
7
ZSC Lions
ZSC Lions
19
5
28
9
SCL Tigers
SCL Tigers
19
-5
24
10
EHC Biel
EHC Biel
18
-2
23
11
EHC Kloten
EHC Kloten
20
-15
21
12
SC Bern
SC Bern
18
-11
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
19
-23
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
19
-33
8
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
19
37
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
19
11
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
20
23
37
4
EV Zug
EV Zug
19
7
34
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
19
12
33
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
19
-11
33
7
HC Lugano
HC Lugano
19
5
28
7
ZSC Lions
ZSC Lions
19
5
28
9
SCL Tigers
SCL Tigers
19
-5
24
10
EHC Biel
EHC Biel
18
-2
23
11
EHC Kloten
EHC Kloten
20
-15
21
12
SC Bern
SC Bern
18
-11
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
19
-23
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
19
-33
8
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen