Was für eine Partie. Das Motto? Angriff total. Tabellenführer Davos demonstriert, warum er da steht, wo er steht. Gegen Kloten macht der Leader den Unterschied dank des besseren Torhüters (Sandro Aeschlimann) und einer unheimlichen Effizienz.
In einem offensiven Schlagabtausch verpassen es die Zürcher, die 2:0-Führung gezielt auszubauen, Chancen dazu sind fast im Übermass vorhanden. Kurz nachdem Wolf in Unterzahl an Aeschlimann scheitert, erwischt HCD-Captain Stransky Klotens Schlussmann Davide Fadani auf der nahen Seite. Der Anschlusstreffer. Ein Kunststück, das im Schlussabschnitt auch Zadina gelingt. Das ist dann der Ausgleich. Die Entscheidung gelingt Valentin Nussbaumer nach einer sehenswerten Aktion von Simon Knak, der seinem Sturmpartner den Puck backhand hinter dem Tor zuschiebt. Auch da kommt Fadani auf der nahen Seite etwas zu spät.
Wer dem Leader Punkte stehlen will, muss seine Chancen besser nutzen. Der HCD kann sich scheinbar darauf verlassen, auch Spiele zu gewinnen, die nicht unbedingt perfekt laufen.
EHC Kloten – HC Davos 2:3
6151 Fans – Tore: 15. Profico (Palve, Ramel) 1:0. 21. Morley (Leino/PP2) 2:0. 31. Stransky (Corvi) 2:1. 53. Zadina (Nussbaumer) 2:2. 55. Nussbaumer (Knak) 2:3.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 27 | 45 | 64 | ||
2 | 28 | 23 | 50 | ||
3 | 27 | 0 | 48 | ||
4 | 27 | 17 | 47 | ||
5 | 27 | -4 | 45 | ||
6 | 26 | 13 | 43 | ||
7 | 26 | 2 | 43 | ||
8 | 27 | 15 | 43 | ||
9 | 26 | -4 | 35 | ||
10 | 26 | -1 | 34 | ||
11 | 27 | -26 | 32 | ||
12 | 27 | -19 | 31 | ||
13 | 26 | -17 | 27 | ||
14 | 27 | -44 | 19 |

