Nach erstem Saison-Spiel
Spielsperren gegen Yakovenko, Cadonau und McMillan

Nach der ersten Runde der Saison sperrt die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) drei Spieler in der National League.
Publiziert: 17.09.2022 um 10:21 Uhr
|
Aktualisiert: 17.09.2022 um 10:23 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Biels Alexander Yakovenko muss ein Spiel zuschauen.
Foto: Marusca Rezzonico/freshfocus

Die Saison ist noch jung und doch sind die ersten Strafen bereits da. Wie die Swiss Ice Hockey Federation mitteilt, werden drei Spieler gesperrt.

Biels Alexander Yakovenko muss wegen seines Tritts von hinten in die Füsse von Lausannes Miika Salomäki ein Spiel zuschauen, eine Busse von 2500 Franken gibts obendrauf. Er verpasst damit die Partie gegen Genf.

Claudio Cadonau von den SCL Tigers kassiert wegen eines Checks gegen den Kopf von ZSC-Profi Dominik Diem eine Spielsperre, er muss zudem 1500 Franken Busse zahlen. Er wird die Partie gegen Meister Zug verpassen.

Ambris Brandon McMillan wird nach seinem Check gegen den Kopf von Mauro Dufner von Fribourg-Gottéron für ein Spiel gesperrt – er zahlt zudem 2500 Franken. Damit muss er das Spiel gegen Bern von der Tribüne aus mitansehen. (mam)

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
14
27
38
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
14
16
32
3
Lausanne HC
Lausanne HC
15
19
27
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
14
-12
26
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
14
11
24
6
EV Zug
EV Zug
14
-1
23
7
ZSC Lions
ZSC Lions
14
10
23
8
EHC Biel
EHC Biel
13
4
19
9
SCL Tigers
SCL Tigers
14
-9
17
10
EHC Kloten
EHC Kloten
15
-8
17
11
HC Lugano
HC Lugano
14
-6
16
12
SC Bern
SC Bern
13
-11
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
14
-17
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
14
-23
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen