Moses bleibt vorerst im Tessin
Rappi schnappt sich jungen Tschechen von Ambrì

Bisher hatte Rappi-Sportchef Jannik Steinmann mit seinen Transfers ein gutes Händchen. Nun hat er sich einen weiteren Spieler verpflichtet, bei dem er grosses Potenzial sieht.
Publiziert: 20.01.2022 um 12:56 Uhr
|
Aktualisiert: 20.01.2022 um 12:57 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Petr Cajka (l.) wechselt von Ambri zu den Rapperswil-Jona Lakers.
Foto: Michela Locatelli/freshfocus

Die SCRJ Lakers reagieren auf einige Ausfälle im Kader. So kommt Petr Cajka per sofort von Ambrì nach Rapperswil-Jona. Im Gegenzug bleibt Steve Moses bis 1. März fix bei den Tessinern.

Der 21-jährige Tscheche kam mit 14 Jahren in die Schweiz und spielt deshalb mit einer Schweizer Lizenz. Als 16-jähriger verbrachte er bereits eine Saison in Rapperswil und war der zweitbeste Skorer der Lakers-Novizen.

2018/19 ging er in die kanadische Juniorenliga OHL und war für die Erie Otters ein zuverlässiger Punktesammler. Danach war er für Servette und Lausanne tätig. Seit letzter Saison war Cajka bei Ambrì unter Vertrag, wurde aber nie ganz glücklich, weil er mehrheitlich in der Swiss League bei den Ticino Rockets zum Einsatz kam, bei denen er zurzeit der zweitbeste Skorer ist.

«Er passt perfekt in die Lakers-Philosophie»

Der junge Stürmer habe «viel offensives Potenzial und passt perfekt in die Lakers-Philosophie», schreibt das Überraschungsteam der Saison. Cajka unterschrieb einen Vertrag bis 2024 mit einer Option auf eine weitere Saison.

Im Gegenzug erhielten die Leventiner die Zusicherung, bis zum 1. März auf den von den Lakers ausgeliehenen Amerikaner Steve Moses zählen zu können. Ursprünglich war zwischen den Klubs vereinbart, dass die Rapperswiler den 32-Jährigen bei Bedarf jederzeit zurückholen können.

Ambri-Hächler fällt sechs Wochen aus

Bereits im Sommer hatten Ambrì und die Lakers zwei junge Tschechen getauscht. Doch weder Simon Marha (18) – Rappi hat den Sohn von HCD-Legende Josef Marha derzeit an die EVZ Academy ausgeliehen – noch Frantisek Albrecht (17) kamen bisher zu NL-Einsätzen.

Ambri-Piotta muss derweil rund sechs Wochen auf Cédric Hächler verzichten. Der 28-jährige Verteidiger zog sich in seiner Freizeit eine Bänderverletzung im linken Knie zu. (sr/sda)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
19
37
52
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
19
11
39
3
Lausanne HC
Lausanne HC
20
23
37
4
EV Zug
EV Zug
19
7
34
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
19
12
33
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
19
-11
33
7
HC Lugano
HC Lugano
19
5
28
7
ZSC Lions
ZSC Lions
19
5
28
9
SCL Tigers
SCL Tigers
19
-5
24
10
EHC Biel
EHC Biel
18
-2
23
11
EHC Kloten
EHC Kloten
20
-15
21
12
SC Bern
SC Bern
18
-11
20
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
19
-23
19
14
HC Ajoie
HC Ajoie
19
-33
8
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen