Meistertrainer ohne Job
Warum nicht Leuenberger zu Kloten?

EHC Kloten ist auf der Suche nach einem neuen Trainer. Nicht nur Schweizer Namen stehen auf der Liste potenzieller Kandidaten.
Publiziert: 04.05.2016 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 04:10 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Lars Leuenberger ist auf dem Trainermarkt, nachdem Bern den Finnen Kari Jalonen verpflichtet hat.
Foto: Keystone
Stephan Roth und Angelo Rocchinotti

Kloten braucht einen neuen Trainer: Der Vertrag mit Sean Simpson bis 2018 konnte aufgelöst werden. Der WM-Silberschmied von 2013 verzichtete auf viel Geld, und die abtretenden ­kanadischen Besitzer gaben der Forderung von Hans-Ueli Lehmann, alle Altlasten zu übernehmen, doch noch nach.

Doch wer folgt nun auf Simp­son, der ein Kandidat auf die Nachfolge von Dan Ratushny (zu Lausanne) bei Salzburg ist?

Eine erste Kandidatenliste wurde bereits aufgestellt. Klar ist, dass der EHC Kloten aber zunächst einen neuen Sportchef braucht, da Simpson auch diese Position ausfüllte. Chancen hat dabei der bisherige Teammanager Pascal Müller, der zuletzt auch ohne Vertrag unermüdlich weiterarbeitete.

Sobald der Sportchef feststeht, wird die Trainersuche vorangetrieben.

Es darf spekuliert werden. Wer ist auf dem Markt? Als Erstes fällt der erste Blick auf Lars Leuenberger (41). Der Ostschweizer musste beim SCB trotz Meistertitel gehen, weil sich die Berner nach einer desaströsen Qualifikation schon auf den ­finnischen Nati-Coach Kari Jalonen festgelegt hatten.

Viele Optionen hat Leuenberger derzeit nicht, zumal der Verband die Entscheidung, wer U20-Coach (und Nati-Assistent) wird, erst nach WM in Moskau fällt.

Für Kloten kommen allerdings nicht nur Schweizer Trainer in Frage.

Zu haben ist auch der bei Lausanne geschasste Däne Heinz Ehlers (50). Ideal: Er hat bewiesen, dass er aus ­wenig viel herausholen kann. Doch passt sein Defensiv-­Hockey zu Kloten?

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
11
21
27
2
Lausanne HC
Lausanne HC
13
23
27
3
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
12
13
26
4
EV Zug
EV Zug
12
4
23
5
ZSC Lions
ZSC Lions
12
11
23
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
12
13
22
7
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
11
-9
20
8
EHC Kloten
EHC Kloten
12
-5
15
9
SCL Tigers
SCL Tigers
12
-9
14
10
EHC Biel
EHC Biel
10
-6
11
11
SC Bern
SC Bern
11
-13
11
12
HC Lugano
HC Lugano
11
-5
11
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
11
-18
7
14
HC Ajoie
HC Ajoie
12
-20
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen