Brunner lenkt 7,4 Sekunden vor Schluss Puck ins Glück
6:29
EHC Biel – Genf-Servette 3:2:Kurz vor Schluss – Bieler flippen nach Brunner-Tor aus

Luca Cuntis Auferstehung
Vom Krankenbett direkt zum Matchwinner

Er zauberte dem zweifachen Torschützen Damien Brunner zweimal den Puck auf den Stock zum Bieler 3:2-Sieg gegen Servette in Finalspiel 2. Dabei ging es Luca Cunti zuvor hundeelend.
Publiziert: 17.04.2023 um 14:04 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Ein Magen-Darm-Infekt setzte Luca Cunti zu.
Foto: Michela Locatelli/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_378.JPG
Marcel AllemannReporter Eishockey

Bei Finalspiel 1 am Freitag auswärts in Genf war Luca Cunti der prominente Abwesende in der Aufstellung des EHC Biel. Und dies, obwohl er die Reise in die Calvinstadt mitgemacht hatte. Doch auf dem Weg fühlte sich der 33-Jährige im Bus plötzlich schlecht – die Verdauung macht Probleme. «Es kam wie angeworfen. Ich dachte zuerst, ich hätte etwas Falsches gegessen und es würde dann schon gehen. Doch dann kamen auch noch andere Symptome dazu und es wurde immer schlimmer», erzählt er.

In diesem Zustand war an einen Einsatz natürlich nicht zu denken. Stattdessen setzte er sich Genf in den Zug und reiste auf schnellstem Weg zurück nach Biel. «Es war eine Horror-Fahrt», so Cunti. Am Bahnhof in Biel hat ihn dann seine Frau in Empfang genommen, «mit den schlafenden Kindern auf dem Rücksitz». Das Spiel hat er am TV geschaut, so gut dies unter diesen Umständen eben möglich war. «Es ging mir schlecht dabei – und das hatte nichts mit dem Match zu tun», so Cunti.

Cola, Salzstängel, Suppe und viel Reis

Nicht entscheidend besser ging es ihm dann am Samstag. Und auch am Sonntag schont er sich mehrheitlich. «Ich war am Vormittag rasch im Stadion und den Rest des Tages im Bett.» Wahrlich keine optimalen Voraussetzungen für einen Playoff-Fight um den Meistertitel. Entsprechend ist es fast nicht zu glauben, dass er sogar noch zum Matchwinner wurde. Cunti serviert Damien Brunner in der Startphase das 2:0 genauso auf den Stock, wie 7,4 Sekunden vor Schluss das goldene 3:2.

«Dummer Zusammenprall, aber keine Strafe»
0:51
Experte über Check an Künzle:«Dummer Zusammenprall, aber keine Strafe»

«Ich wollte es unbedingt versuchen und bin selber erstaunt, dass es so gut geklappt hat. Im ersten Drittel kam das Ganze zum Teil nochmals hoch. Aber mit Cola, Salzstängeln und Suppe bin ich irgendwie über die Runden gekommen.» Ansonsten habe er zuvor zwei Tage nur Reis gegessen, am Samstag drei Teller und am Sonntag nochmal zwei. «Von Reis habe jetzt definitiv genug», sagt Cunti und kann inzwischen sogar darüber lachen.

Brunner erstaunt es nicht

Es ist eine unfassbare Geschichte. Doch seinen Kumpel Damien Brunner kann nichts mehr erstaunen – dieser kennt Cunti schlicht zu lange und zu gut: «Wenn Luca mit dem richtigen Fuss aufsteht, dann kann er auch nach einer Pause von drei Monaten sogleich der beste Spieler auf dem Eis sein – wenn er das will.» Am Sonntagabend wollte er unbedingt.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen