Lakers setzen auf Kontinuität
Hedlund bleibt noch länger SCRJ-Trainer

Das Vertrauen der Lakers-Führung in Trainer Stefan Hedlund ist gross. Der Vertrag mit dem Schweden wurde vorzeitig um ein Jahr bis 2024 verlängert.
Publiziert: 26.01.2022 um 13:47 Uhr
|
Aktualisiert: 26.01.2022 um 14:21 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
SCRJ-Trainer Stefan Hedlund hat sich bereits den Respekt verdient in Rapperswil-Jona.
Foto: Thomas Oswald/freshfocus
Nicole Vandenbrouck

Die Lakers gehören zur Spitzengruppe, haben diese Saison bereits einen neuen Punkterekord in ihrer Geschichte erreicht. Kein Wunder, zollt die Klubführung dem Trainer-Staff Respekt und schenkt Vertrauen. So wurde der Vertrag von Stefan Hedlund (46) vorzeitig um ein Jahr verlängert, der Schwede bleibt nun bis 2024 am Obersee. Und mit ihm sein Assistent und Landsmann Bert Robertsson (47). Jene Vertragsverlängerung des zweiten Assistenten Sven Berger (33) wurde bereits vor wenigen Wochen bekannt gegeben.

Die Lakers vermelden, dass sie «überzeugt sind, dass die Trainer die Mannschaft auch in Zukunft Schritt für Schritt besser machen können». Das Trio Hedlund, Robertsson und Berger hat sich zum Ziel gesetzt, in Rapperswil-Jona eine Hochleistungskultur einzuführen. «Wir lieben es, hier zu arbeiten in dieser grossartigen Organisation», sagt Hedlund. Er wie auch Robertsson betonen, dass sie für ihre Entscheidung nicht lange überlegen mussten. «Die Chemie hier ist einzigartig», so Robertsson, «es passt perfekt».

Mehr zum Thema

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen