Kann man mit Grönborg Meister werden?
ZSC muss sich die Trainer-Frage stellen

Die Lions sind in der Zwickmühle. Die Resultate sind zu gut, um Trainer Rikard Grönborg vorzeitig zu verabschieden, die Auftritte des Teams zu blass, um auf den Titel zu hoffen.
Publiziert: 22.12.2022 um 14:28 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
ZSC-Coach Rikard Grönborg macht beim Sieg am Dienstag in Langnau (4:2) keinen zufriedenen Eindruck.
Foto: keystone-sda.ch
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Bei den ZSC Lions reagiert man empfindlich, wenn man im Zusammenhang mit Rikard Grönborg von einer «Lame Duck» (lahme Ente) spricht – der Begriff wird für abtretende Präsidenten, die noch im Amt sind, aber keine Macht mehr haben, verwendet. Doch längst ist die Autorität des Schweden mit dem weissen Bart erodiert. Seine Popularität bei einem Teil der Mannschaft, den Fans und im Klub war schon weit grösser. Nicht zuletzt, weil die Lions im Frühling nach einer 3:0-Führung den Playoff-Final gegen Zug in die Tonne warfen.

So kann es nicht erstaunen, dass in der Branche zu hören ist, dass beim ZSC darüber nachgedacht wird, Grönborg noch vor Vertragsende im Frühling zu verabschieden, was natürlich niemand bestätigt.

Man kann sich des Eindrucks nicht entziehen, dass mit diesem prächtig bestückten Team mehr geboten werden müsste. Die Lions belegen zwar Platz 3, die Auftritte waren aber bisher fern von überzeugend. Noch kein Spiel haben die Zürcher über 60 Minuten durchgezogen. Dynamisches, packendes Hockey wird höchstens mal angedeutet.

Da kommt man nicht umhin, den Blick Richtung Bande zu richten. Zur «lahmen Ente». Bei Grönborg ist längst klar, dass er Ende Saison nach vier Jahren weiterziehen wird. Das hat er schon vor Monaten bestätigt. Nur sein zukünftiger Arbeitgeber, der finnische Meister Tappara Tampere, hat den Zuzug noch nicht offizialisiert.

Trainerwechsel vor 5 Jahren brachte die Bescherung

Es wäre nicht das erste Mal, wenn bei einem schwedischen ZSC-Trainer zu Weihnachten die Kerzen ausgeblasen würden. Vor fünf Jahren erwischte es Hans Wallson. Gleichzeitig wurde die Verpflichtung von Serge Aubin für die folgende Saison bekannt gegeben. Vorübergehend übernahm Hans Kossmann («das schönste Weihnachtsgeschenk») – und führte die Lions wenige Monate später zu ihrem bisher letzten Titel.

1/23
Die ZSC-Trainer seit 2000: Marco Bayer, seit Dezember 2024.
Foto: keystone-sda.ch

Beim pflichtbewussten ZSC-Management würde es erstaunen, wenn man den neuen Trainer für die kommende Saison nicht schon bestimmt hätte. Das würde auch Raum lassen für ein Kurz-Engagement eines «Kossmann 2.0», wie beispielsweise Marc Crawford (61), den arbeitslosen Meister-Coach von 2014.

Dafür müsste die einzige Frage, die in Zürich zählt, intern bald mit einem klaren Nein beantwortet werden. Jene, ob man mit Grönborg Meister werden kann. Um Patron Walter Frey, der gegenüber seinen Arbeitnehmern stets loyal ist, zu überzeugen, braucht es gute Argumente. Und anders als in Bern, wo Trainer Johan Lundskog nach einem Sieg gegen den ZSC antizyklisch durch Toni Söderholm ersetzt wurde, füllt sich die neue Swiss Life Arena in Zürich-Altstetten vorderhand noch von alleine.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen