Die besten Aussagen der Pressekonferenz mit Del Curto
11:52
Neuer ZSC-Trainer vorgestellt:Die besten Aussagen der Pressekonferenz mit Del Curto

Jetzt ziemlich beste Freunde bei den ZSC Lions
Darum herrschte bei Del Curto und Zahner jahrelange Eiszeit

Arno Del Curto und sein neuer Boss bei den ZSC Lions, Peter Zahner, haben eine lange Geschichte. Sie begann in Reinach AG und war nicht immer harmonisch.
Publiziert: 17.01.2019 um 09:46 Uhr
|
Aktualisiert: 18.01.2019 um 15:16 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Trainer-Präsentation: Lions-CEO Peter Zahner (links) mit Assistenzcoach Michael Liniger, Trainer Arno Del Curto und Sportchef Sven Leuenberger (rechts).
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Als Arno Del Curto (62) am Montag Trainer der ZSC Lions wurde, war das eine Überraschung. Auch weil Del Curto und Lions-CEO Peter Zahner (57) während Jahren ein gespanntes Verhältnis hatten und grundverschieden sind. Der Engadiner ist ein spontaner, wilder, ja chaotischer Trainer, der Aargauer ein sehr strukturierter Manager.

Auf Konfrontationskurs standen die beiden, als Ralph Krueger Nati-Coach und Zahner Verbands-Direktor war. Im Anschluss an den «Bier-Skandal» bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City und den Nati-Rücktritt von HCD-Leitwolf Von Arx herrschte Eiszeit zwischen dem Verband und Davos mit Trainer Del Curto. «Das ist längst kalter Kaffee», sagt Zahner heute.

Bereits vor 36 Jahren haben sich der neue ZSC-Coach und sein Chef kennengelernt. In Reinach AG, in der 2. Liga. Zahner war damals Stürmer. Und Del Curto kam als Spielertrainer aus Buochs und mit ihm mehr als die halbe Mannschaft der Nidwaldner. Dank Del Curto wurde dann auch Zahner Trainer, zusammen betreuten sie ein Junioren-Team.

«Im Hockey sieht man sich ­immer dreimal»

Ein erstes Wiedersehen gab es zehn Jahre später. Zahner war da bereits beim Verband, wo man zwei Wochen vor der WM einen Nachfolger für U20-Nati-Coach Lars-Erik Lundström brauchte. Der Schwede war bei seinem Hauptjob in Bülach gefeuert und durch Del Curto ersetzt worden.
Zahner fragte Del Curto an, der spontan zusagte. So führten sie die Junioren-Nati – Del Curto als Chef, Zahner als Assistent – an die WM in Tschechien. Sie stiegen ab, schafften aber ein Jahr später den Wiederaufstieg.

Und jetzt arbeitet das ungleiche Duo beim ZSC wieder zusammen. Zahner ist als CEO der Chef, Del Curto steht an der Bande. «Im Leben sieht man sich ­immer zweimal. Und im Hockey dreimal», sagt Zahner.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
16
32
44
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
16
19
38
3
Lausanne HC
Lausanne HC
17
17
30
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
16
-15
28
5
EV Zug
EV Zug
16
1
28
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
16
9
27
7
ZSC Lions
ZSC Lions
16
7
24
8
SCL Tigers
SCL Tigers
16
-1
23
9
EHC Kloten
EHC Kloten
17
-7
20
10
EHC Biel
EHC Biel
15
1
19
11
HC Lugano
HC Lugano
16
-5
19
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
16
-17
16
13
SC Bern
SC Bern
15
-14
15
14
HC Ajoie
HC Ajoie
16
-27
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen