Der EV Zug hat den finnischen Internationalen Jarkko Immonen (32) für die nächsten zwei Jahre unter Vertrag genommen.
Sportchef Reto Kläy sagt: «Jarkko Immonen ist ein erfahrener, intelligenter, kräftiger und torgefährlicher Center und spielt in allen drei Zonen auf einem hohen Niveau. Ein absoluter Leadertyp!»
Der 1,82 Meter grosse und 91 Kilo schwere Stürmer spielte zuletzt beim russischen KHL-Verein Torpedo Nischni Nowgorod. Mit 43 Punkten aus 62 Spielen war er in der Saison 2014/2015 der drittbeste Skorer des Teams.
Meister in Finnland und Russland
Der neue EVZ-Stürmer, der nicht mit dem gleichnamigen EVZ-Assistenztrainer verwandt ist, spielte von 2005 bis 2007 für die Organisation der New York Rangers und kam zu 20 Einsätzen in der NHL (8 Punkte) und 141 Einsätzen im Farmteam Hartford in der AHL (129 Punkte). 2009 wurde er finnischer Meister mit JYP Jyväskylä. Die letzten sechs Jahre bestritt er 396 Spiele in der KHL und erzielte für Bars Kasan (2009-2013) und Nowgorod (2013-2015) insgesamt 249 Punkte. 2010 holte er mit Kasan seinen zweiten persönlichen Meistertitel.
Seit 2009 gehört er zu den Stammspielern der finnischen Nationalmannschaft, mit der er 2011 Weltmeister und 2014 Vizeweltmeister wurde und zweimal Olympia-Bronze (2010 und 2014) holte. Er ist auch bei der finnischen Nati, die am Mittwoch und am Freitag in Kloten und Basel auf die Schweiz trifft.
Neben Immonen werden Pierre-Marc Bouchard, Josh Holden und Daniel Sondell nächste Saison das Ausländerquartett des EVZ bilden. Robbie Earl wird nach Schweden zu Färjestad wechseln.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | EHC Biel | 0 | 0 | 0 | |
1 | EHC Kloten | 0 | 0 | 0 | |
1 | EV Zug | 0 | 0 | 0 | |
1 | Genève-Servette HC | 0 | 0 | 0 | |
1 | HC Ajoie | 0 | 0 | 0 | |
1 | HC Ambri-Piotta | 0 | 0 | 0 | |
1 | HC Davos | 0 | 0 | 0 | |
1 | HC Fribourg-Gottéron | 0 | 0 | 0 | |
1 | HC Lugano | 0 | 0 | 0 | |
1 | Lausanne HC | 0 | 0 | 0 | |
1 | SC Bern | 0 | 0 | 0 | |
1 | SC Rapperswil-Jona Lakers | 0 | 0 | 0 | |
1 | SCL Tigers | 0 | 0 | 0 | |
1 | ZSC Lions | 0 | 0 | 0 |