Was war das für ein Start in den Playoff-Final am Samstag! Lugano und Bern boten ein Riesen-Spektakel. Am Schluss hatten die Tessiner mit 5:4 die Nase vorne. So kommen sie heute Abend mit einer 1:0-Führung in die Serie nach Bern.
Jetzt muss der SCB zurückschlagen. Zu Hause, vor 17 031 Fans in der erneut ausverkauften PostFinance-Arena. Bisher liessen die Berner da in den Playoffs nichts anbrennen. Alle vier Spiele vor eigenem Anhang gewannen sie. Dabei waren sie defensiv bärenstark und kassierten nur vier Gegentore – und zwar gegen zwei Grosskaliber, Quali-Sieger ZSC Lions und der abtretende Meister Davos.
Also alles klar heute Abend? Mitnichten. Denn die Serie von Lugano auf fremden Eis in diesen Playoffs ist noch beeindruckender, geradezu unheimlich: 5 Spiele, 5 Siege.
Dabei liess sich die Offensive mit den schwedischen Stars Linus Klasen, Fredrik Pettersson und Tony Martensson sowie den Schweizer Skorern Damien Brunner und Grégory Hoffmann nicht stoppen. Die Bianconeri erzielten nicht weniger als 18 Tore in Zug und Genf.
Alles begann mit dem ersten Sieg gegen den EVZ, als Pettersson mit seinem illegalen Penalty für Aufregung und den Sieg sorgte. Danach war die Mannschaft von Doug Shedden nicht mehr zu stoppen.
Der SCB ist also gefordert. Vor allem defensiv. Dass das Team von Lars Leuenberger aber die Mittel hat, auch eine hochkarätige Offensive zu stoppen, hat sie gegen Zürich und Davos bereits eindrücklich bewiesen. «Wir müssen Lugano unser Spiel aufzwingen», fordert Leuenberger. Gelingt das?