Verteidiger Nygren kratzt den Puck von der Linie
0:33
Big Save des Schweden:Verteidiger Nygren kratzt den Puck von der Linie

HCD-Verteidiger Magnus Nygren zu seinem heldenhaften Big Save
«Ich habe vom König gelernt!»

Mit einem Hechtsprung und einer Parade verhindert Davos-Abwehrspieler Magnus Nygren Luganos Ausgleich. Und schreibt, dass Schwedens Torhüter-Ikone der Fussball-Nati, Thomas Ravelli, dafür quasi sein Vorbild war.
Publiziert: 22.12.2019 um 16:34 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Der Davoser Magnus Nygren (r.) schreibt auf Twitter: «Ich habe vom König gelernt!»
Foto: keystone-sda.ch
Nicole Vandenbrouck

Der HCD hat soeben das Spiel gegen den HC Lugano gedreht, ist 3:2 in Führung gegangen. Den Sieg wollen die Bündner nach zuvor drei Niederlagen in Serie unbedingt. Mit allen Mitteln. Dann die 46. Minute: Der Puck prallt nach einem Schuss von der Schulter von Goalie Sandro Aeschlimann ab und droht, in einem Bogen noch ins Tor zu fallen.

Der nahe stehende Verteidiger Magnus Nygren sieht das, erkennt die Gefahr und eilt seinem Keeper zu Hilfe! Mit einem Hechtsprung Richtung Torlinie schlägt der Schwede den Puck im letzten Moment hinter Aeschlimann aus der Gefahrenzone – und bewahrt die Bündner mit diesem Big Save vor dem Ausgleich.

Die Szene wird noch am selben Abend und auch am Tag danach nicht nur hierzulande mächtig geklickt, auch in Nygrens Heimat bleibt seine Parade nicht unbemerkt. Denn Nygren schreibt auf Twitter dazu: «Ich habe vom König gelernt!» Damit meint der 29-Jährige seinen Landsmann Thomas Ravelli (60).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der einstige Fussball-Torhüter absolvierte von 1981 bis 1997 insgesamt 143 Länderspiele für Schwedens Nationalmannschaft. Zum Helden wurde Ravelli, als er an der WM 1994 im Viertelfinal gegen Rumänien zwei Penaltys parierte.

Auch HCD-Keeper Aeschlimann selbst bedankt sich in den sozialen Medien bei seinem Teamkollegen für die Hilfe.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Biel
EHC Biel
0
0
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
0
0
0
1
EV Zug
EV Zug
0
0
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
0
0
0
1
HC Ajoie
HC Ajoie
0
0
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
0
0
0
1
HC Davos
HC Davos
0
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
0
0
0
1
HC Lugano
HC Lugano
0
0
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
0
0
0
1
SC Bern
SC Bern
0
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
0
0
0
1
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
0
0
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen