«Wir haben alles – die Hockey-Highlights auf Blick»
0:23
Powerduo Buchli und Kessler:«Wir haben alles – die Hockey-Highlights auf Blick»

Ex-Stürmerstar ist HCD-Assistenztrainer
Metropolit hat das Händchen dafür

Glen Metropolit (48) war als Spieler für Bern, Zug und Lugano aktiv. Jetzt ist er Assistenztrainer beim HC Davos.
Publiziert: 14.09.2022 um 14:49 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Glen Metropolit (48) ist neuer Assistenzcoach des HC Davos.
Foto: PIUS KOLLER

Mit seiner Stockkunst und flinken Händen hat er die National League gerockt, zweimal wurde er Liga-Topskorer. Nun ist der Starstürmer zurück – auf der anderen Seite der Bande: Glen Metropolit ist neuer Assistenztrainer des HC Davos.

Der Kanadier verzückte bei Bern, Zug und Lugano, mit den Südtessinern wurde er 2006 Meister. Schluss mit Eishockey machte Metropolit erst 2017 mit 42 Jahren nach einer Saison bei Bozen (It). «Zuerst brauchte ich eine Pause vom Hockey», erzählt er. Metropolit liess sich in Pensacola im US-Bundesstaat Florida nieder, wo seine Ex-Frau mit den Kindern lebt. Der 48-Jährige führte ein Yoga sowie Fitnessstudio, die Erfüllung fand er dabei aber nicht. Hockey fehlte ihm. Nebst einem Job als Headcoach eines Highschool-All-Star-Teams wurde Metropolit von Tampas NHL-Organisation engagiert als Development- und Skills-Coach im Nachwuchs- und Profi-Bereich.

Türkischer Assistent

So richtig gepackt hat ihn aber sein nächstes Amt: Er sprang letzte Saison als Assistenztrainer der türkischen Nati ein, war dafür in Istanbul und nahm mit ihr an der WM der Division 3 in Luxemburg teil. «Die Türken waren mit Leidenschaft dabei und wollten sich verbessern.» Nun will Metropolit seine Erfahrung den Davosern weitergeben.

Blick wird DAS Eishockey-Newsportal

Für Sport-Fans beginnt mit dem Eishockey-Saisonstart am 14. September ein neues Zeitalter. Neu gibt es die Video-Highlights aller Spiele auf Blick.ch zu sehen. Schon eine halbe Stunde nach Spielschluss werden die Clips mit allen Toren und mit allen wichtigen Szenen auf unserer Website aufgeschaltet. Damit nicht genug: Insgesamt 20 Matches werden während der Qualifikation 2022/23 in Zusammenarbeit mit MySports live in voller Länge gezeigt. Ein Novum in der Schweizer Medienlandschaft. So umfassend hat Blick.ch noch die über die National League berichtet.

Für Sport-Fans beginnt mit dem Eishockey-Saisonstart am 14. September ein neues Zeitalter. Neu gibt es die Video-Highlights aller Spiele auf Blick.ch zu sehen. Schon eine halbe Stunde nach Spielschluss werden die Clips mit allen Toren und mit allen wichtigen Szenen auf unserer Website aufgeschaltet. Damit nicht genug: Insgesamt 20 Matches werden während der Qualifikation 2022/23 in Zusammenarbeit mit MySports live in voller Länge gezeigt. Ein Novum in der Schweizer Medienlandschaft. So umfassend hat Blick.ch noch die über die National League berichtet.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen