Sam Hallams (42) Vertrag bei den Växjö Lakers läuft Ende dieser Saison aus, zuletzt wurde der Schwede unter anderem mit den ZSC Lions, welche danach jeglichen Kontakt dementierten, dem EHC Biel und Servette in Verbindung gebracht.
Doch daraus wird nichts. Der 42-Jährige übernimmt ab der Saison 2022/23 die Nationalmannschaft Schwedens, wie der Verband am Donnerstag bekannt gibt. Hallam folgt auf Johan Garpenlöv (53), der seinen auslaufenden Vertrag nach der WM 2022 nicht verlängern wird. «Es ist eine grosse Ehre, die Tre Kronor leiten zu dürfen. Die Herausforderung fühlt sich unglaublich inspirierend an», freut sich Hallam.
Schweizer Klubs an Hallam interessiert
Immer wieder wurde Hallam mit einem Wechsel in die Schweiz verbunden. Neben den Klubs, die kürzlich Interesse gezeigt haben sollen, hatte sich 2020 auch der SC Bern mit dem Schweden befasst. Letztendlich war seine Verpflichtung aber zu teuer.
Bei der «Tre Kronor» unterschrieb Hallam einen Vertrag bis nach den Olympischen Spielen 2026. Er fühle eine grosse Verantwortung, die ihm mit diesem Posten zuteil wird und will mit grossem Beispiel vorangehen und das schwedische Eishockey weiter entwickeln. (che)