Er spielte zuletzt bei Putin-Klub
SCB holt schwedischen Goalie

Nun ist es offiziell – auch der SCB setzt auf einen ausländischen Goalie, Philipp Wüthrich (25) hat die Zwei auf dem Rücken. Die Hoffnungen liegen nun auf Adam Reideborn, der zuletzt für ZSKA Moskau spielte.
Publiziert: 25.05.2023 um 14:29 Uhr
|
Aktualisiert: 25.05.2023 um 15:35 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Neu im SCB Tor: Reideborn spielte zuletzt für den Putin-Klub ZSKA Moskau.
Foto: keystone-sda.ch

Der schwedische Torhüter Adam Reideborn (31) stand in der letzten Saison trotz des russischen Überfalls auf die Ukraine in der KHL im Tor. Viele seiner Landsleute und andere europäische Top-Spieler hatten ihre Verträge mit KHL-Klubs aus ethischen Gründen aufgelöst.

Reideborn nicht. Der 184 cm grosse Torhüter aus Stockholm hatte insgesamt vier Jahre in der KHL verbracht und dort für Kazan und zuletzt für den Putin-Klub ZSKA Moskau gespielt.

Wenig überraschend sagt SCB-Sportchef Andrew Ebbett: «Reideborn ist ein ausgezeichneter Torhüter mit viel Erfahrung.» Der Vertrag mit dem SCB läuft bis 2025.

Reideborn kam an der Weltmeisterschaft 2021 zum Einsatz und stand 2022 im schwedischen Olympia-Aufgebot. (dk)

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
14
27
38
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
14
16
32
3
Lausanne HC
Lausanne HC
15
19
27
4
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
14
-12
26
5
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
14
11
24
6
EV Zug
EV Zug
14
-1
23
7
ZSC Lions
ZSC Lions
14
10
23
8
EHC Biel
EHC Biel
13
4
19
9
SCL Tigers
SCL Tigers
14
-9
17
10
EHC Kloten
EHC Kloten
15
-8
17
11
HC Lugano
HC Lugano
14
-6
16
12
SC Bern
SC Bern
13
-11
14
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
14
-17
13
14
HC Ajoie
HC Ajoie
14
-23
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen