Eakin geht bei den SCL Tigers
Der wehende Vokuhila verlässt das Emmental

Die SCL Tigers geben diverse Abgänge bekannt. Unter ihnen ist auch der kanadische Ex-NHL-Star Cody Eakin (31).
Publiziert: 07.04.2023 um 19:56 Uhr
|
Aktualisiert: 07.04.2023 um 21:47 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Cody Eakin und die SCL Tigers gehen getrennte Wege.
Foto: keystone-sda.ch

Die Abgänge von Marc Aeschlimann (La Chaux-de-Fonds), Anthony Huguenin (La Chaux-de-Fonds), Tim Grossniklaus (SCRJ Lakers), Marc Michaelis (Zug), Floran Douay (Ambri), Sami Lepistö (?), Axel Holmström (Rückkehr zu Vaasan Sports) und Damien Stettler (Winterthur) standen bereits früher fest. Nun sind bei den SCL Tigers weitere dazu gekommen. So spielen auch Cody Eakin, Jan Neuenschwander, Haralds Egle und David Rautio nächste Saison nicht mehr für die Emmentaler. Wohin sie weiterziehen, ist offen.

Der Kanadier Eakin war während der Saison im vergangenen Herbst zu den SCL Tigers gestossen und entwickelte sich innert Kürze zu einer schillernden Figur in der Liga. Dies nicht zuletzt auch wegen seiner spektakulären rothaarigen Vokuhila-Frisur.

So wird Codys roter Vokuhila richtig gestylt
0:45
Kanadier mit Kultfrisur:So wird Codys roter Vokuhila richtig gestylt

Lindberg dementiert Abgang

News gibt es auch aus Bern. So wird der SCB den zuletzt oft überzähligen Verteidiger Christian Pinana (23) nicht weiterbeschäftigen. Wo er in Zukunft spielen wird, ist offen. Derweil wechselt Stürmer Ronny Dähler (22), der zuletzt an Basel ausgeliehen war, zum EHC Chur in die MyHockey League. Gerüchte um einen möglichen Transfer zu Skelleftea hat dagegen Oscar Lindberg (31) gegenüber schwedischen Medien dementiert. Der schwedische Stürmer besitzt beim SCB einen weiterlaufenden Vertrag.

Einen neuen Arbeitgeber hat der bei Fribourg nicht mehr erwünschte Juuso Vainio (28) gefunden. Der finnische Verteidiger wechselt zurück zu JYP Jyväskylä, wo er einen Zweijahresvertrag unterschieben hat. (mal)

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
7
18
20
2
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
7
-4
16
3
Lausanne HC
Lausanne HC
7
20
15
4
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
7
10
15
5
ZSC Lions
ZSC Lions
7
8
13
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
7
5
12
7
EV Zug
EV Zug
7
-2
12
8
SC Bern
SC Bern
6
-2
8
9
EHC Kloten
EHC Kloten
7
-3
8
10
SCL Tigers
SCL Tigers
7
-8
8
11
HC Lugano
HC Lugano
7
-10
5
12
EHC Biel
EHC Biel
6
-9
4
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
7
-10
4
14
HC Ajoie
HC Ajoie
7
-13
4
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen