Dominik Egli hat eine Klausel im Vertrag
HCD-Star auf Absprung nach Schweden?

Schon vor seinem Wechsel zu Davos spielte Dominik Egli mit dem Gedanken, nach Schweden zu gehen. Der 23-Jährige führt derzeit Gespräche mit SHL-Klubs. Der Verteidiger hat eine Ausstiegsklausel.
Publiziert: 06.01.2022 um 17:05 Uhr
|
Aktualisiert: 06.01.2022 um 20:18 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Der Verteidiger Dominik Egli wechselte 2021 mit einem Dreijahres-Vertrag zum HC Davos – dieser enthällt aber eine Ausstiegsklausel.
Foto: keystone-sda.ch
Nicole Vandenbrouck

Er will sich bestmöglich weiterentwickeln als Verteidiger. Darum spielte Dominik Egli schon mit dem Gedanken, nach Schweden zu gehen, als sein Vertrag 2021 bei den Lakers ausgelaufen ist. Doch dann kam Corona. Und auch bei den SHL-Klubs herrschte Ungewissheit, was die künftige Planung betrifft.

Weil Egli seine eigene Zukunft aber regeln wollte, wurde er sich mit dem HC Davos einig und unterschrieb einen Dreijahres-Vertrag bis 2024 – allerdings mit einer Ausstiegsklausel, die er jeweils bis Ende Januar ziehen müsste. Also bis in wenigen Wochen.

Vielleicht erkundigen sich in den letzten Wochen deshalb SHL-Trainer nach den Qualitäten des jungen Abwehrspielers. Ist Egli etwa auf dem Absprung? «Gespräche mit schwedischen Klubs laufen derzeit», bestätigt der 23-Jährige, «sie werden zwar konkreter, aber Stand jetzt habe ich mich noch nicht dafür oder dagegen entschieden.» Auch weil für ihn der HCD zu einer Win-Win-Situation geworden ist.

Doch nun besteht die Möglichkeit, nach Schweden zu gehen. Warum reizt Egli die SHL denn? «Ich möchte mein Defensiv-Spiel verbessern in dieser strukturierten Spielweise, die man der SHL nachsagt. Auch die Entwicklung der Jungen wird dort gross geschrieben. Vielleicht kann ich in Schweden noch einen Schritt näher an die NHL machen.»

Egli gehts ums Sportliche, das ist klar. Denn in Schweden verdienen die Spieler nicht annähernd so gut wie in der Schweiz, wie Berns Calle Andersson vor kurzem vorrechnete. Laut dem Schweden mit Schweizer Lizenz ist es etwa die Hälfte. Darum Chapeau, dass Egli dazu sagt: «Wenn sonst alles stimmt, das Umfeld, und auch familiär oder mit der Freundin, sollte ein junger Spieler diesen Schritt wagen, selbst wenn man finanzielle Abstriche machen muss.»

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen