Die New Jersey Devils haben Damien Brunner zum zweiten Mal auf die Waiver-Liste gesetzt. Bis Freitag, 18 Uhr Schweizer Zeit könnte ihn somit noch ein anderes NHL-Team holen.
Sollte erneut kein NHL-Klub seinen Vertrag bis Ende dieser Saison (Jahressalär 2,5 Mio. Franken) übernehmen wollen, dann würde der Schweizer ins Farmteam relegiert werden .
Eine weitere Zukunft in Nordamerika ist sehr unwahrscheinlich. Eine Alternative wäre eine Rückkehr in die Schweiz in die NLA.
Interessenten gibt es hier genug. Gemäss der Tessiner Zeitung «La Regione» soll es bereits einen Deal mit dem HC Lugano geben.
Lugano-Sportchef Roland Habisreutinger lässt sich in «La Regione» aber nicht in die Karten blicken. «Klar ist ein solcher Spieler interessant, aber im Moment ist noch nichts konkret», sagt Habisreutinger.
Das Umfeld von Damien Brunner dementiert gegenüber Blick.ch aber, dass es eine Abmachung mit Lugano gibt. Brunner habe nach wie vor einen gültigen Vertrag bei New Jersey und komme seinen Verpflichtungen nach.
In Frage kommen könnte aber bei einer allfälligen Rückkehr auf die Saison 2015/16 auch sein Ex-Klub Zug, wo Brunner 2012 sogar NLA-Topskorer wurde. (rib/M.A.)