Dinos Check
Wie «Whisky Bill» McDougall 1998 seine Runden um Del Curto drehte

Zug – Davos war in den späten 1990er-Jahren mehr als einmal ein Duell. 1998 sogar im Final, mit besserem Ende für den EV Zug, wie sich Dino Kessler nicht ungern erinnert.
Publiziert: 21.03.2017 um 18:57 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 19:34 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Grosser Kopf, grosser Durst: Bill McDougall.
Foto: Blicksport
Dino Kessler
BLICK-Reporter Dino Kessler
Foto: RDB

Ich sitze bei Herrn Del Curto im Trainerbüro und spreche mit ihm über den EV Zug. Del Curto – der letzte Mohikaner der Finalserie 1998: Damals mit dabei, heute mit dabei. Wir grinsen. «Für euch war das etwas Grosses», sagt er. Aber für uns auch. Wir waren ein junges Team.» Pffft.

Gewonnen haben trotzdem wir. Nicht die Jungen. Die Grünschnäbel mussten warten. Die Von Arxens, Rizzi, Gianola, Riesen, Rüthemann, Streit. Warten. Weil der EVZ ganz andere Kaliber in die Umlaufbahn schickte: McDougall, Walz, Sutter, die Künzis, Eberle, der irre Lindberg, Antisin, Muller.

McDougall drehte manchmal seine Runden um Del Curto, wenn der von der Kabine zur Spielerbank gehen musste (damals noch übers Eis).

Irgendwie war man damals noch nicht so hypersensibel wie heute. Oder es wollte sich keiner mit McDougall anlegen – obwohl der nicht sehr gefährlich war. Der hatte zwar einen dichten Schopf von drahtigem rotem Haar auf einem unheimlich grossen Kopf, aber besonders heimtückisch war der nicht.

Weshalb man ihm den Übernamen «Whisky Bill» verpasst hat, haben wir uns ernsthaft gefragt. Hatte wohl einer erfunden, der nicht gut informiert war: McDougall hatte zwar häufig grossen Durst, trank aber nur Bier oder Rum mit Cola – was ihn allerdings auch nicht vom Autofahren abhielt.

Warum erzähle ich das alles? Keine Ahnung. Vielleicht weckt das Duell EVZ gegen Davos ja auch Erinnerungen an die Playoffs 1997. Damals kommt es zu denselben Paarungen wie 20 Jahre später: Bern gegen Lugano und eben Zug gegen den HCD.

Del Curto ist da auch schon mit dabei. Und verliert wie ein Jahr später (und ein Jahr zuvor) gegen den EVZ. Und der Zürcher SC hat auch nach dem Viertelfinal Urlaub.

Hexerei? Voodoo? 1997 gewinnt der SCB den Titel.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Biel
EHC Biel
0
0
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
0
0
0
1
EV Zug
EV Zug
0
0
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
0
0
0
1
HC Ajoie
HC Ajoie
0
0
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
0
0
0
1
HC Davos
HC Davos
0
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
0
0
0
1
HC Lugano
HC Lugano
0
0
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
0
0
0
1
SC Bern
SC Bern
0
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
0
0
0
1
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
0
0
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen