Dinos Check
Tessiner Derby – einfach herrlich!

Derbys von altem Schrot und Korn gibt es nur noch im Tessin. Auf nach Ambri.
Publiziert: 12.02.2019 um 19:57 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:03 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Das letzte Derby der Schweiz, das sich diese Patina noch verdient – Ambri gegen Lugano.
Foto: Keystone
RMS_Portrait_AUTOR_504.JPG
Dino KesslerLeiter Eishockey-Ressort

Am Freitag fahre ich ins Tessin. Derby, Tessiner Derby. Das letzte Derby der Schweiz, das sich diese Patina noch verdient. Alle anderen haben sich durch das gnadenlose Überangebot längst zur beliebigen Endlosschlaufe reduziert. Dafür braucht es im Sport heutzutage nicht mal mehr ein Derby, was nicht als Derby qualifiziert werden kann, bekommt eben das Modelabel «Klassiker». Normale Spiele? Kann sich der Unterhaltungsbetrieb unter der Tyrannei der Quartalszahlen-Erbsenzähler nicht mehr leisten, der Superlativ wird an den Mann gebracht, bis sich auch der letzte Superlativ abgenutzt hat.

Im Tessin ist das anders. Das Derby ist eine Projektionsfläche für Emotionen (mit allen Vor- und Nachteilen, zugegeben) und eine Institution in diesem Kanton, keine dumpfe, seelenlose Schaumschlägerei, die morgen schon keinen mehr kümmert.

Das Derby hat den Kanton im Griff, das Spiel selbst ist keine abschliessende Handlung, sondern nur ein Akt dieser Aufführung, genauso wie der reichlich dokumentierte Vorlauf, der jeden Muckser der Teams unters Mikroskop legt und die epische Nachbetrachtung, die mit chirurgischer Präzision jeden Fehler offenlegt.

Für dieses Schauspiel, nun mitten im ärgsten Ringen um die Playoffs, ist die Valascia die richtige Bühne. Ambri widersetzt sich gerade den Regeln der Branche, Lugano pfeift auf die Regeln der eigenen jüngeren Geschichte. Aushalten lässt sich das höchstens aus der Perspektive der Neutralität (grins), für direkt Betroffen e (da zählt jeder Tessiner dazu) hat diese Partie fast schon zu viel zusätzliche Brisanz.

Ich fahre am Freitag ins Tessin. Durch die Röhre fahren, nicht in die Röhre gucken. Herrlich, ist es nicht? Da darf man sich auch bereits am Dienstag auf den korrekten Kaffee in der Buvette freuen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Biel
EHC Biel
0
0
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
0
0
0
1
EV Zug
EV Zug
0
0
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
0
0
0
1
HC Ajoie
HC Ajoie
0
0
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
0
0
0
1
HC Davos
HC Davos
0
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
0
0
0
1
HC Lugano
HC Lugano
0
0
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
0
0
0
1
SC Bern
SC Bern
0
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
0
0
0
1
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
0
0
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?