Dinos Check
Erwischt der Esel die Karotte?

Reicht im Spitzensport harte Arbeit für den Erfolg? Oder machen das alle? Für den Esel, der die Karotte erwischen will, ist härtere Arbeit aber keine Lösung.
Publiziert: 11.02.2020 um 09:19 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Kampf um die Playoffs: Ist härter Arbeiten die Patentlösung?
Foto: freshfocus
Dino Kessler

Die Verlockungen der Playoffs treiben die betroffenen Klubs an wie die Karotte, die scheinbar vor dem Esel in der Luft hängt. Der Esel ist sich nicht bewusst, dass er selbst es ist, der die Karotte vor sich hertreibt. Und so bleibt das Rennen um die Karotte zumindest für ihn ein Rätsel ohne Lösung.

Die Metapher mit dem Esel und der Karotte lässt sich in der sportlichen Realität aber kaum beim Rennen um die Playoff-Plätze verwenden. Wie auch? Würde die Möhre für Siege stehen, die man zwar will, aber durch eben diesen Willen allein nicht erreichen kann, wären sämtliche Gesetze des Sports ein Humbug. Warum dann dieses Bild? Weil es lustig ist. Es legt höchstens nah, wie absurd Deutungsversuche im Sport manchmal sein können.

Oder wissen Sie im Detail, weshalb der SCB nach drei Titeln in vier Jahren plötzlich mit durchdrehenden Reifen stehen bleibt? Das zu erklären ist wie der Versuch, den Gesetzen eines Formel-1-Autos auf die Spur zu kommen. Die Ingenieure konstruieren Boliden, die aufgrund aerodynamischer Tricks praktisch am Boden kleben, aber wenn ein einziges Flügelchen verstellt wird und gleichzeitig andere Reifen montiert werden, tappen sie selbst im Dunkeln. Und wenn die Mechaniker ein Rad nicht korrekt festschrauben, bleibt die Karre sowieso stehen.

Besonders im Mannschaftssport hat sich als Analyse-Tool die Binsenweisheit festgesetzt, den fehlenden Willen als Ursache für Krisen zu identifizieren («Die müssen härter Arbeiten»). Das wäre, als ob man dem Esel sagen würde, er müsse nur schneller laufen, dann werde er die Karotte erwischen.

Mentale Entspannung wäre ein Lösungsansatz. Die Profis der Playoff-Aspiranten arbeiten bestimmt so hart, wie sie können. Vielleicht reicht es ja, wenn man die Karotte einfach ignoriert. Aber sagen Sie das dem Esel nicht, der kommt so auch keinen Schritt weiter.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Biel
EHC Biel
0
0
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
0
0
0
1
EV Zug
EV Zug
0
0
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
0
0
0
1
HC Ajoie
HC Ajoie
0
0
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
0
0
0
1
HC Davos
HC Davos
0
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
0
0
0
1
HC Lugano
HC Lugano
0
0
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
0
0
0
1
SC Bern
SC Bern
0
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
0
0
0
1
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
0
0
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen