Biel-Rajala schiesst Fribourg im Alleingang ab
3:16
Hattrick des Weltmeisters:Biel-Rajala schiesst Fribourg im Alleingang ab

Die Tops und der Flop des NL-Starts
Seeland-Weltmeister schon wieder «on fire»

Die Hockey-Saison ist fulminant gestartet. Wer hat brilliert? Wer noch gar nicht? Die drei Tops und die Pflaume der ersten Woche der National League.
Publiziert: 16.09.2019 um 08:09 Uhr
|
Aktualisiert: 16.09.2019 um 11:44 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Fünf Tore hat Toni Rajala von Leader Biel nach zwei Spielen bereits auf dem Konto.
Foto: keystone-sda.ch
Eishockey-Redaktion

Die Tops

Toni Rajala (Biel)

Die ersten zwei Tage der Saison gehören dem Weltmeister. Am Freitag schiesst er alle drei Tore beim Sieg gegen Fribourg. Und am Samstag doppelt der gewitzte Finne beim Sieg in Genf mit zwei Toren und einem Assist nach. Erst bei einem der sieben Saisontore der Seeländer ist der 28-Jährige, der letzte Saison in der Quali 27 Tore schoss, nicht beteiligt. Und schon singen sie in Biel wieder «Toni is on fire!»

Pius Suter (ZSC)

Wie viele beim ZSC hat er eine Seuchensaison hinter sich. Er bucht nur 24 Punkte. Doch jetzt hat der 23-Jährige wieder Pfupf. Gegen Davos und Zug ist er der beste Zürcher auf dem Eis – und bucht schon 5 Skorerpunkte.

1/22
Die ZSC Lions und der HC Davos liefern sich ein torreiches Duell.
Foto: keystone-sda.ch

Dan Tangnes (Zug)

Der smarte Norweger macht am Samstag in der Endphase gegen den ZSC alles richtig. Bereits 3 Minuten und 39 Sekunden vor Schluss ersetzt er Goalie Leonardo Genoni durch einen sechsten Feldspieler: Mit einem Doppelpack macht der neue Tscheche Jan Kovar aus dem 2:4 ein 4:4 – und in der Overtime holt sich der Titelfavorit noch den Sieg.

Die Pflaume

Brian Flynn (Ambri)

Ambri steht nach dem Start mit zwei Niederlagen da. Und bereits stehen die neuen Ausländer in der Kritik. So hat der Amerikaner Brian Flynn, der als Ersatz für den verletzten Jiri Novotny kam, weder in der Champions Hockey League noch in der Meisterschaft (in 6 Spielen) einen Skorerpunkt zustande gebracht.

Rajala vollendet schöne Kombination zu Bieler Führung
4:12
Spiel gedreht in Genf:Rajala vollendet schöne Kombination zu Bieler Führung
Clarke schiesst Rappi künstlerisch in Führung
2:16
Ablenker durch eigene Beine:Clarke schiesst Rappi künstlerisch in Führung
Ausgleich ohne Torhüter – Overtime-Tor nach 16 Sekunden
6:58
Die EVZ-Wende gegen ZSC:Ausgleich ohne Torhüter – Overtime-Tor nach 16 Sekunden
Zug zittert sich gegen Ambri zum 4:3
4:32
Tessiner wehren sich tapfer:Zug zittert sich gegen Ambri zum 4:3
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Biel
EHC Biel
0
0
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
0
0
0
1
EV Zug
EV Zug
0
0
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
0
0
0
1
HC Ajoie
HC Ajoie
0
0
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
0
0
0
1
HC Davos
HC Davos
0
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
0
0
0
1
HC Lugano
HC Lugano
0
0
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
0
0
0
1
SC Bern
SC Bern
0
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
0
0
0
1
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
0
0
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen