Die grosse Transfer-Übersicht der National League
KHL-Star wechselt in die Schweiz

In der National League ist immer Transfer-Saison – erfahre hier, was bei deinem Klub läuft, was Sache ist und welche Gerüchte herumgereicht werden.
Publiziert: 01.05.2025 um 11:26 Uhr
|
Aktualisiert: 09:53 Uhr
1/14
Taylor Beck wechselt nach acht Jahren in der KHL nach Genf.
Foto: IMAGO/SOPA Images
Eishockey-Redaktion

Transfer-Center

Servette holt sich einen neuen Stürmer aus der KHL: Taylor Beck (33) von Sibir Nowosibirsk kommt mit einem Zweijahresvertrag nach Genf. Der 1,88 Meter grosse und 100 Kilo schwere Kanadier spielte acht Saisons in der KHL und war in dieser Zeit mit 332 Punkten in 435 Spielen der viertproduktivste Spieler der Liga.

Ajoie

  • Das läuft: Sportchef Julien Vauclair zeigt gemäss watson.ch Interesse an Killian Mottet (34). Der Haken: Der Stürmer hat noch einen Vertrag bis 2027 bei Fribourg mit einem Lohn, der weit über den Möglichkeiten der Jurassier liegt. Aus diesem Grund haben die SCL Tigers aus dem Rennen um den einstigen Goalgetter verabschiedet. Den ehemaligen NHL-Stürmer Pierre-Edouard Bellemare (40) würde Vauclair gerne behalten, aber es steht für den Franzosen auch ein Wechsel zu Skelleftea, nach Frankreich oder der Rücktritt im Raum. Gemäss «Quotidien jurassien» dürfte der Vertrag mit Stürmer Reto Schmutz bald verlängert werden.
  • Zuzüge: Yonas Berthoud (V, Sierre), Christophe Cavalleri (S, Servette), Elvis Schläpfer (S, Bern).
  • Abgang: T.J. Brennan (V, USA, ?), Marco Maurer (V, Rücktritt?), Tim Minder (V, ?), Joel Scheidegger (V, ChdF), Oula Palve (S, Fi, ?) und Adam Rundqvist (S, ?).
  • Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (5): Anttoni Honka (V, Fi, bis 2027), Philip-Michaël Devos (S, Ka, 2029), Jonathan Hazen (S, Ka, 2026 + Option), Julius Nättinen (S, Fi, 2026), Jerry Turkulainen (S, Fi, 2026).
  • Auslaufende Verträge: Pierre-Edouard Bellemare (S, Fr), Reto Schmutz (S).
  • Gerüchte/Mögliche Transfers: Pierre-Edouard Bellemare (S, Fr, Skelleftea oder nach Frankreich oder Rücktritt). Killian Mottet (S, von Fribourg).

Ambri

  • Das läuft: Es hatte sich abgezeichnet, dass Ambri Dominik Kubalik (29, Tsch) nicht mehr halten kann. Jetzt herrscht Gewissheit: Der NL-Torschützenkönig (27 Tore) hat bei Zug unterschrieben.
  • Zuzug: Philip Wüthrich (G, Bern).
  • Abgänge: Davide Fadani (G, Kloten), Janne Juvonen (G, Fi, ?), Dominik Kubalik (S, Tsch, Zug).
  • Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (3): Tim Heed (V, Sd, bis 2027), Jesse Virtanen (V, Fi, 2028), Chris DiDomenico S, Ka, 2026).
  • Auslaufende Verträge: Kodie Curran (V, Ka), Nadir Scilacci (V), Florent Douay (S), Dominik Kubalik (S, Tsch), Philippe Maillet (S, Ka).
  • Gerüchte/Mögliche Transfers: Daniel Carr (S, Ka, von Lugano).

Bern

  • Das läuft: Nach dem erneuten Out in den Viertelfinals hat beim SCB die Zeit der Analysen begonnen. In der Goalie-Frage schliesst Sportdirektor Martin Plüss nicht aus, dass man mit zwei Ausländern in die nächste Saison steigen wird. Mit Torhüter Philip Wüthrich (28), den Verteidigern Lukas Klok (29) und Patrik Nemeth (33) sowie den Stürmern Thierry Bader (27), Elvis Schläpfer (24), Austin Czarnik (32) und Vincent Ryser (23) verlassen gleich sieben Spieler den Verein. Wie der SCB weiter mitteilt, verlassen die beiden schwedischen Assistenztrainer Mikael Hakanson (50) und Christer Olsson (54) den Klub. Ihre Nachfolge haben die Mutzen bereits geregelt. Das Amt übernehmen der Schweizer Patrick Schöb (38) und der Finne Pasi Puistola (46). Während Schöb vom Verband zum SCB stösst, war Puistola zuletzt in gleicher Funktion beim finnischen Team Tappara Tampere tätig, wo er bereits unter SCB-Headcoach Jussi Tapola gearbeitet hatte.
  • Zuzüge: Christof von Burg (G, Winterthur), Mats Alge (S, SCRJ Lakers), Marco Müller (S, Lugano).
  • Abgänge: Philip Wüthrich (G, Bern), Lukas Klok (V, Tsch, Vitkovice?), Patrik Nemeth (V, Sd, Fribourg), Thierry Bader (S, ZSC Lions), Austin Czarnik (S, USA, Lausanne), Vincent Ryser (S, Visp), Elvis Schläpfer (S, Ajoie).
  • Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (6): Adam Reideborn (G, Sd, bis 2026), Anton Lindholm (V, Sd, 2026), Hardy Häman Aktell (V, Sd, bis 2027), Miro Aaltonen (S, Fi, 2027), Victor Ejdsell (S, Sd, 2026), Waltteri Merelä (S, Fi, 2026).
  • Auslaufende Verträge: keine.
  • Gerüchte/Mögliche Transfers: Philipp Kurashev (S, von Chicago).

Biel

  • Das läuft: And the Oskari goes to… Biel. Die Seeländer haben die Verpflichtung Verteidiger Oskari Laaksonen (25) vom schwedischen Meister bestätigt. Der Finne hat für zwei Jahre unterschrieben. Ebenfalls für zwei Jahre kommt der schwedische Verteidiger Linus Hultström (32, Linköping). Nach sechs Jahren verlässt Stürmer Luca Cunti (35) Biel. Ob er seine Karriere fortsetzt, lässt der Ex-Nati-Spieler noch offen. Es ist wahrscheinlich, dass Aleksi Heponiemi (26) trotz weiterlaufendem Vertrag nicht bleiben wird, in der finalen Phase war der finnische Stürmer jeweils überzählig. Auch scheint es realistisch, dass Jere Sallinen (34) trotz weiterlaufendem Vertrag geht. Sehr unsicher ist auch, ob Victor Lööv (32) seinen weiterlaufenden Vertrag erfüllen wird, eine Fortsetzung der Karriere ist beim schwedischen Verteidiger nach seiner schweren Hirnerschütterung in Gefahr. Bei Verteidiger-Talent Rodwin Dionicio (20) hofft Biel, dass er bleibt, doch da ist man den Vorstellungen seiner NHL-Organisation Anaheim ausgeliefert.
  • Zuzüge: Linus Hultström (V, Sd, Linköping), Oskari Laaksonen (V, Fi, Lulea), Peter Cajka (S, von Mlada Boleslav), Marcus Sylvegard (S, Sd von Växjö).
  • Abgänge: Noah Delémont (V, Kloten), Alexander Yakovenko (Kas/Russ, ?), Jérôme Bachofner (S, Lugano?), Luca Cunti (S, ?), Ian Derungs (S, Thurgau), Anthony Greco (S, USA, ?), Ramon Tanner (S, Servette?), Guillaume Kaser (S, Olten, leihweise).
  • Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (9): Harri Säteri (G, Fi, bis 2026), Linus Hultström (V, Sd, 2027), Oskari Laaksonen (V, Fi, 2027), Victor Lööv (V, Sd, 2026), Lias Andersson (S, Sd, 2026), Aleksi Heponiemi (S, Fi, 2027), Toni Rajala (S, Fi, 2026), Jere Sallinen (S, Fi, 2026), Marcus Sylvegard (S, Sd, 2027).
  • Auslaufende Verträge: Rodwin Dionicio (V, von Anaheim/San Diego ausgeliehen).
  • Gerüchte/Mögliche Transfers: Thomas Bordeleau (S, von den San Jose Sharks), Aleksi Heponiemi (S, Fi, zu Färjestad, Frölunda, HV71, Brynäs oder Rögle).

Davos

  • Das läuft: Die bisherigen HCD-Assistenten Waltteri Immonen (Fi) und Glen Metropolit (Ka) verlassen den Klub. Ab der kommenden Spielzeit werden der Schwede Klas Östman und der Kanadier Dylan Stanley als Assistenztrainer gemeinsam mit Headcoach Josh Holden an der Bande stehen. Beide unterschrieben einen Vertrag über zwei Jahre. Ebenfalls wurde der Vertrag mit Goalie-Coach Markus Ketterer bis 2027 verlängert.
  • Zuzug: Lukas Frick (V, Lausanne).
  • Abgänge: Julius Honka (V, Fi, SCRJ Lakers), Yanik Lichtensteiger (V, Arosa, fixe Übernahme nach Leihe), Andres Ambühl (S), Marc Wieser (S, beide Rücktritt), Joël Blaser (S, Winterthur).
  • Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (7): Klas Dahlbeck (V, Sd, bis 2026), Brendan Lemieux (S, Ka/USA, 2027), Joakim Nordström (S, Sd, 2027), Simon Ryfors (S, Sd, 2026), Matej Stransky (S, Tsch, 2027), Adam Tambellini (S, Ka, 2026), Filip Zadinda (S, Tsch, 2026).
  • Gerüchte/Mögliche Transfers: Rasmus Asplund (S, Sd, von Charlotte/Florida).

Fribourg

  • Das läuft: Gottéron hat die an dieser Stelle angekündigten Transfers bestätigt: Von HV71 kommt Stürmer Henrik Borgström (27, Fi) und von Rögle Verteidiger Michael Kapla (31, USA). Sie sind im Kader für die kommende Saison, das nun komplett sei, wie der Klub vermeldet, aufgeführt. Gemäss «Watson» könnte Killian Mottet trotz weiterlaufendem Vertrag den Klub verlassen. Die SCL Tigers sollen allerdings nicht mehr interessiert sein. Dafür hat Ajoie angeklopft.
  • Zuzüge: Roger Rönnberg (Trainer, Sd, Frölunda), Elijah Neuenschwander (G, zurück von Chur), Andrea Glauser (V, Lausanne), Ludvig Johnson (V, Zug), Patrik Nemeth (V, Sd, Bern), Michael Kapla (V, USA, Rögle), Attilio Biasca (S, Zug), Henrik Borgström (S, Fi, HV71), Lucas Hedlund (S, Winterthur).
  • Abgänge: Bryan Rüegger (G, ?), Andreas Borgman (V, Sd, HV71), Noah Delémont (V, Kloten), Raphael Diaz (V, Zug), Mauro Dufner (V, SCRJ Lakers), Ryan Gunderson (V, USA, Rücktritt), Dave Sutter (V, Servette), Dominik Binias (S, Thurgau), Jakob Lilja (S, Sd, Linköping?), Santiago Näf (S, ?), Linden Vey (S, Ka, ?).
  • Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (6): Patrik Nemeth (V, Sd, bis 2027), Michael Kapla (V, USA), Henrik Borgström (S, Fi, beide Vertragslaufzeit noch unbekannt). Jacob De la Rose (S, Sd, 2027), Marcus Sörensen (S, Sd, 2027), Lucas Wallmark (S, Sd, 2027).
  • Gerüchte/Mögliche Transfers: Killian Mottet (S, zu Ajoie).

Kloten

  • Der EHC Kloten hat noch drei Ausländerpositionen zu besetzen. Ein ernsthafter Kandidat für einen Job im Sturm ist gemäss «Hockeyfans» der kanadische Stürmer Brandon Gignac (27). Der Center steht aktuell noch bei den Montréal Canadiens unter Vertrag, wo sein Arbeitspapier allerdings ausläuft. Gignac kam bislang auf 8 NHL-Spiele, seine hauptsächliche Heimat ist aber die AHL, bei Laval ist er Teamkollege von Nati-Goalie Connor Hughes. In dieser Saison konnte der Kanadier aber wegen Verletzungen nur 15 Spiele bestreiten. Der Zuzug des finnischen Stürmers(23) ist nun offiziellMit Cyril Keller und Kimi Körbler hat Kloten zwei 18-jährige Stürmer bis 2028 unter Vertrag genommen. Eigengewächs Keller gab in dieser Saison sein Debüt in der National League und absolvierte 13 Spiele. Körbler wurde im Nachwuchs des HC Davos ausgebildet und spielte in der letzten Saison bei den Ottawa 67’s in der Juniorenliga OHL in Kanada.
  • Zuzüge: Davide Fadani (G, Ambri/Bellinzona), Ewan Huet (G, Regina Pats), Noah Delémont (V, Biel/Fribourg), Leandro Hausheer (V, Lugano), Max Lindroth (V, Sd, TPS Turku), Kimi Körbler (S, Ottawa 67's), Simon Meier (S, Penticton Vees). Petteri Puhakka (S, Fi, Tappara Tampere).
  • Abgänge: Sandro Zurkirchen (G, Sierre?), Luca Deussen (V, ?), Thomas Grégoire (V, Ka, ?), Leandro Hinder (V, Thurgau), Matthew Kellenberger (V, ?), Sami Niku (V, Fi, Lausanne), Rajan Sataric (V, ?), Pontus Aberg (S, Sd, ?), Daniel Audette (S, Ka, Kladno), Jayce Hawryluk (S, Ka, ?), Joel Marchon (S, ?), Niko Ojamäki (S, Fi, ?).
  • Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (3): Max Lindroth (V, Sd, bis 2027), Tyler Morley (S, Ka, bis 2026), Petteri Puhakka (S, Fi, bis 2027).
  • Gerüchte/Mögliche Transfers: Brandon Gignac (S, Ka, von Montréal/Laval).

Lausanne

  • Das läuft: Goalie Connor Hughes (28) kehrt nach einem Jahr bei Montréals Farmteam Laval nach Lausanne zurück, wo er einen 5-Jahresvertrag unterzeichnet hat. Der Vizemeister hatte davor die Verpflichtung von Verteidiger Sami Niku (28, Fi, Kloten) und Stürmer Austin Czarnik (32, USA, Bern) offizialisiert. Beide haben einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Captain Joël Genazzi (37) beendet seine Karriere. Der Verteidiger gehörte zu den WM-Silberhelden von 2018. Assistenzcoach Peter Andersson (59) verlässt Lausanne und wird neuer Cheftrainer beim schwedischen Zweitligisten Västeras. 2020 spielte Erik Brännström (26) zehn Spiele für die SCL Tigers und buchte dabei acht Punkte, ehe der Verteidiger, der als Nummer 15 in der ersten Runde von Las Vegas gedraftet worden war, sein Glück in Nordamerika versuchte. Per nächste Saison soll der Schwede in die Schweiz zurückkehren, wo er gemäss der schwedischen Zeitung «Expressen» einen Dreijahresvertrag bei Lausanne erhält. Diese Saison bestritt Brännström 28 Spiele für die Vancouver Canucks (3 Tore, 5 Assists) in der NHL sowie 27 Partien in der AHL, wo er 23 Punkte für Abbotsford, Hartford und Rochester buchte.
  • Zuzüge: Connor Hughes (G, von Laval), Iñaki Baragano (V, SCRJ Lakers), Sami Niku (V, Fi, Kloten), Austin Czarnik (S, USA, Bern), Yannick Zehnder (S, ZSC Lions).
  • Abgänge: Gavin Bayreuther (V, USA, ?), Lukas Frick (V, Davos), Joël Genazzi (V, Rücktritt), Andrea Glauser (V, Fribourg), Lawrence Pilut (V, Sd/USA, HV71?), David Sklenlicka (V, Tsch, ?), Tim Bozon (S, Servette), Gian-Marco Hammerer (S, ?), Matthias Méméteau (S, ?), Michael Raffl (Ö, Salzburg?).
  • Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (7): Sami Niku (V, Fi, 2027), Austin Czarnik (S, USA, 2027), Dominik Kahun (S, De, 2027), Janne Kuokkanen (S, Fi, bis 2026), Ahti Oksanen (S, Fi, 2026), Lauri Pajuniemi (S, Fi, 2026), Antti Suomela (S, Fi, 2027).
  • Auslaufender Vertrag: Brendan Perlini (S, Ka/Eng).
  • Gerüchte/Mögliche Transfers: Lauri Pajuniemi (S, Fi, nach Malmö), Erik Brännström (V, Sd, von Rochester), Antoine Keller (G, nach Nordamerika).

Lugano

  • Der HC Lugano hat die Verpflichtung des langjährigen NHL-Verteidigers Connor Carrick (31) bestätigt. Der US-Amerikaner bestritt 248 NHL-Spiele für Washington, Toronto, Dallas, New Jersey und Boston, steht derzeit bei der Organisation der Edmonton Oilers unter Vertrag, kam in den letzten zwei Saisons aber nur noch in der AHL zum Einsatz. Carrick gilt als kompletter Verteidiger, der sowohl defensiv glänzen, aber auch offensiv Akzente setzen kann. Er hat für zwei Jahre unterschrieben. De Tessiner haben die Verpflichtung von Tomas Mitell (44, zuletzt Färjestad) als neuen Headcoach bestätigt. Der Schwede, der das Team aus Karlstad 2022 zum Meistertitel geführt hatte und im Februar im Champions-League-Final an den ZSC Lions gescheitert ist, unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre. Als Associate Coach kommt Ex-Rappi-Trainer Stefan Hedlund (49), der zuletzt bei Servette Yorrick Treille zur Seite gestanden war. Hedlunds alter Weggefährte, der neue Sportchef Janick Steinmann, hatte bereits nach dem Saisonende mit den Aufräumarbeiten begonnen. Von Trainer Uwe Krupp trennte man sich genauso, wie von Berater Antti Törmänen. Keine Zukunft in Lugano haben auch Goalie Adam Huska, Verteidiger Valtteri Pulli sowie die Stürmer Mark Arcobello, Daniel Carr, Radim Zohorna und Aleksi Peltonen, deren Arbeitspapiere nicht verlängert werden. Der während der Saison entlassene Trainer Luca Gianinazzi wird neuer Headcoach in Visp.
  • Zuzüge: Tomas Mitell (Trainer, Sd, Färjestad), Alessio Beglieri (G, Visp), Connor Carrick (V, USA, Bakersfield), Brian Zanetti (V, SCL Tigers), Dario Simion (S, Zug).
  • Abgänge: Uwe Krupp (Trainer, De, Landshut), Adam Huska (G, Slk, ?), Leandro Hausheer (V, Kloten), Valtteri Pulli (V, Fi, San Jose Sharks?), Mark Arcobello (S, USA, ?), Daniel Carr (S, Ka, Ambri?), Marco Müller (S, Bern), Aleksi Peltonen (S, ?), Radim Zohorna (S, Tsch, Färjestad).
  • Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (4): Connor Carrick (V, USA, Bakersfield, bis 2027), Carl Dahlström (V, Sd, 2026), Michael Joly (S, Ka, 2026 + Option), Jiri Sekac (S, Tsch, 2026).
  • Auslaufende Verträge: Dominic Nyffeler (G).

SCL Tigers

  • Das läuft: Gemäss «Watson» hat sich Langnau aus dem Rennen um Fribourg-Stürmer Killian Mottet verabschiedet. Der 34-Jährige, der noch einen gut dotierten Vertrag bei Gottéron bis 2027 hat, ist zu teuer.
  • Zuzüge: Robin Meyer (G, Visp), Santtu Kinnunen (V, Fi, ZSC Lions), Hannes Björninen (S, Fi, Örebro), Matteo Wagner (S, AIK Stockholm).
  • Abgänge: Stéphane Charlin (G, Servette), Claudio Cadonau (V, Rücktritt, Sportchef bei den SCRJ Lakers), Vili Saarijärvi (V, Fi, Servette), Jonas Schwab (V, ?), Brian Zanetti (V, Lugano), Darels Dukurs (S, Chur), Pascal Berger (S, Rücktritt), Michal Kristof (S, Slk, ?), Sean Malone (S, USA, ?), Matthias Rossi (S, ?).
  • Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (6): Santtu Kinnunen (V, Fi, bis 2026), Juuso Riikola (V, Fi, 2027), Hannes Björninen (S, Fi, 2027), Saku Mäenalanen (S, Fi, 2026), Harri Pesonen (S, Fi, 2026), Aleksi Saarela (S, Fi, 2027).

SCRJ Lakers

  • Das läuft: Die Lakers haben einen neuen Sportchef und Nachfolger von Janick Steinmann (zu Lugano) gefunden. Dabei handelt es sich Claudio Cadonau (36), der in der abgelaufenen Saison noch für die SCL Tigers verteidigte. Verteidiger Robin Bisig (19) aus dem eigenen Nachwuchs bekommt einen Vertrag für die kommende Saison. Wenige Tage nach ihrem Saisonende haben die Lakers Nägel mit Köpfen gemacht und vermeldet, dass Johan Lundskog Headcoach bleibt. Der Schwede wurde Mitte Dezember nach der Entlassung von Landsmann Stefan Hedlund auf dem Chefsessel befördert. Als neuer Assistent kommt Todd Miller (46, Ka) von Wolfsburg.
  • Zuzüge: Mauro Dufner (V, Fribourg), Julius Honka (V, Fi, Davos), Marlon Graf (S, ZSC Lions),
  • Abgänge: Iñaki Baragano (V, Lausanne), Emil Djuse (V, Sd, Skelleftea), Mats Alge (S, Bern).
  • Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (6): Jacob Larsson (V, Sd, bis 2026), Julius Honka (V, Fi, 2027), Tanner Fritz (S, Ka, 2026), Nicklas Jensen (S, Dä/Ka, 2027), Victor Rask (S, Sd, 2027), Malte Strömwall (S, Sd, 2026).
  • Auslaufende Verträge: Colin Gerber (V), Philip Holm (V, Sd), Bobby Nardella (V, USA/It), Jeremy Wick (S).
  • Gerüchte/Mögliche Transfers: Bobby Nardella (V, USA, zu Linköping), Colin Gerber (V, zu Sierre), Philip Holm (V, Sd, zu Djurgarden).

Servette

  • Das läuft: Servette holt sich einen neuen Stürmer aus der KHL: Taylor Beck (33) von Sibir Nowosibirsk kommt mit einem Zweijahresvertrag nach Genf. Der 1,88 Meter grosse und 100 Kilo schwere Kanadier spielte acht Saisons in der KHL und war in dieser Zeit mit 332 Punkten in 435 Spielen der viertproduktivste Spieler der Liga. Der entlassene Trainer Jan Cadieux wird Nachfolger von Marcel Jenni als U20-Nati-Coach. Landet der schwedische Nati-Coach Sam Hallam (45) in der Schweiz? Gemäss watson.ch soll ihn Servette ab der Saison 2026/27 verpflichten. Dies deckt sich mit Informationen, die auch die schwedische Zeitung «Aftonbladet» verbreitet. Für nächste Saison ist geplant, dass weiterhin Yorick Treille an der Bande stehen wird. Bevor Hallam die «Tre Kronor» übernahm, war er erfolgreich bei den Växjö Lakers (Meister 2015, 18 und 21) tätig gewesen.
  • Zuzüge: Stéphane Charlin (G, SCL Tigers), Dave Sutter (V, Fribourg), Vili Saarijärvi (V, Fi, SCL Tigers), Tim Bozon (S, Lausanne), Jason Akason (S, Pustertal), Taylor Beck (S, Ka, Nowosibirsk).
  • Abgänge: Antti Raanta (G, Lukko Rauma? Linköping?), Arnaud Jacquemet (V, Rücktritt, Generalsekretär bei Servette), Theodor Lennström (V, Sd, Linköping), Sami Vatanen (V, Fi, Jyväskylä), Mike Völlmin (V, ?), Christophe Cavalleri (S, Ajoie), Antoine Guignard (S, Arosa), Teemu Hartikainen (S, Fi, KalPa Kuopio), Yoann Imesch, Michael Loosli (beide S, ChdF), Dmytro Timashov (S, Sd, ?).
  • Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (4): Vili Saarijärvi (V, Fi, bis 2027), Taylor Beck (S, Ka, 2027), Markus Granlund (S, Fi, 2026), Sakari Manninen (S, Fi, 2027).
  • Auslaufende Verträge: Nassim Jaafry-Hayani (G), Marc-Antoine Pouliot (S).
  • Gerüchte/Mögliche Transfers: Sam Hallam (Trainer, Sd, Schweden, ab Saison 2026/27).

ZSC Lions

  • Das läuft: Die Lions haben den Vertrag mit Stürmer Denis Hollenstein (35), der in der abgelaufenen Saison verletzungsbedingt lediglich ein Champions-League-Spiel bestreiten konnte, um ein Jahr verlängert.
  • Zuzug: Thierry Bader (S, Bern). Meister-Coach Marco Bayer hat derweil einen Vertrag bis 2027 unterzeichnet.
  • Abgänge: Santtu Kinnunen (V, Fi, SCL Tigers), Marlon Graf (S, SCRJ Lakers), Livio Truog (S, Thurgau), Yannick Zehnder (S, Lausanne).
  • Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (6): Simon Hrubec (G, Tsch, bis 2026), Mikko Lehtonen (V, Fi, 2026), Rudolfs Balcers (S, Lett, 2026), Jesper Frödén (S, Sd, 2027), Derek Grant (Ka, 2026), Juho Lammikko (S, Fi, 2028).
  • Gerüchte/Mögliche Transfers: Vinzenz Rohrer (S, zu den Montréal Canadiens).

Zug

  • Das läuft: Der EVZ hat auf die schwachen Playoffs reagiert und mit Dominik Kubalik (29) den NL-Torschützenkönig (27 Treffer) Ambri abgeworben. Der Tscheche hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben, wie der EVZ mitteilt. Gabriel Carlsson und Fredrik Olofsson (beide 28) sind die ausländischen Fehltransfers der Zuger schlechthin. Die beiden Schweden, die mit einem Vertrag bis 2026 ausgestattet worden sind, erfüllten die Erwartungen überhaupt nicht. Daher verwundert es nicht, dass EVZ-Sportchef Reto Kläy versuchen soll, das Duo loszuwerden und laut der schwedischen Zeitung «Expressen», Abnehmer sucht. Heisser Kandidat dafür: Rögle. Jener Klub also, zu dem Zugs Meistertrainer Dan Tangnes wechselt. Verteidiger Niklas Hansson (30) soll derweil zu HV71 nach Jönköping zurückkehren, obwohl auch er noch für ein weiteres Jahr beim EVZ unter Vertrag steht. Apropos Hansson: Zug hat mit Roger Hansson (57, zuletzt Headcoach bei Rögle) einen Assistenten für den neuen Headcoach Michael Liniger verpflichtet. Der Schwede ist mit der Organisation des EVZ vertraut: 2019 übernahm er das Amt als Headcoach der EVZ Academy in der Swiss League und als Head of Player Development.
  • Zuzüge: Michael Liniger (Trainer, bisher Assistenzcoach), Raphael Diaz (V, Fribourg), Dominik Kubalik (S, Tsch, Ambri).
  • Abgänge: Dan Tangnes (Trainer, Rögle), Santo Simmchen (G, ChdF), Ludvig Johnson (V), Attilio Biasca (S, beide Fribourg), Dario Simion (S, Lugano).
  • Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (8): Lukas Bengtsson (V, Sd, bis 2027), Gabriel Carlsson (V, Sd, 2026), Niklas Hansson (V, Sd, 2026), Jan Kovar (S, Tsch, 2027), Dominik Kubalik (S, Tsch, 2027), Fredrik Olofsson (S, Sd, 2026), Daniel Vozenilek (S, Tsch, 2026), Andreas Wingerli (S, Sd, 2027).
  • Auslaufende Verträge: Leon Muggli (V, ausgeliehen von den Washington Capitals).
  • Gerüchte/Mögliche Transfers: Niklas Hansson (V, Sd, HV71), Tomas Tatar (S, Slk, von New Jersey), Gabriel Carlsson (V, zu Rögle), Fredrik Olofsson (S, zu Rögle).
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?