1/12
Claudio Cadonau ist einer von zehn Abgängen bei den SCL Tigers.
Foto: Pius Koller
Eishockey-Redaktion
Transfer-Center
An der Saisonabschlussfeier der SCL Tigers ist bekanntgeworden, welche Spieler das Emmental nach dieser Saison verlassen werden. Neben den bereits zuvor kommunizierten Abgängen von Goalie Stéphane Charlin (Servette), den Verteidigern Brian Zanetti (Lugano), Vili Saarijärvi (Servette) und den Stürmern Pascal Berger (Rücktritt) und Daniel Dukurs (Chur), sind auch die Verteidiger Claudio Cadonau, Jonas Schwab sowie die beiden ausländischen Stürmer Sean Malone (USA) und Michal Kristof (Slk) und Offensivspieler Matthias Rossi nächste Saison nicht mehr dabei. Wie es mit den Karrieren dieses Quintetts weitergeht, ist noch offen. Somit gehen vom aktuellen Kader insgesamt zehn Spieler.
Ajoie
- Das läuft: Für die Ligaqualifikation gegen Visp gibt es Verstärkung aus Basel: Mit einer B-Lizenz kommen Verteidiger Cédric Aeschbach (22) und der kanadische Stürmer Jakob Stukel (28). Just vor dem Playout gegen Lugano haben die Jurassier bekannt gegeben, dass der Vertrag mit Trainer Greg Ireland (59, Ka) bis 2027 verlängert wurde. Der HC Ajoie hat die Verträge mit vier Spielern seiner jüngeren Garde verlängert. Die beiden Torhüter Noah Patenaude (22) und Kilian Bernasconi (21) haben sich für ein weiteres Jahr gebunden. Die beiden Stürmer Lilian Garessus (21) und Louis Robin (22) bleiben bis 2027.
- Zuzüge während der Saison: Anttoni Honka (V, Fi, von Carolina), Pierre-Edouard Bellemare (S, Fr, vereinslos, zuletzt Seattle), Greg Ireland (Trainer, Ka), Cédric Aeschbach (V, von Basel mittels B-Lizenz), Jakob Stukel (Ka, S, von Basel mittels B-Lizenz).
- Abgänge während der Saison: Christian Wohlwend (Trainer, Olten), Oula Palve (S, Fi, leihweise zu Servette bis 22. Dezember), Bastien Pouilly (V), Adam Rundqvist (V), Reto Schmutz (S), Tim Minder (V), Kyen Sopa (S, alle Olten, mittels B-Lizenz).
- Zuzüge 2025/26: Christophe Cavalleri (S, Servette).
- Abgänge 2025/26: Joel Scheidegger (V, ChdF).
- Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (5): Anttoni Honka (V, Fi, bis 2027), Philip-Michaël Devos (S, Ka, 2029), Jonathan Hazen (S, Ka, 2026 + Option), Julius Nättinen (S, Fi, 2026), Jerry Turkulainen (S, Fi, 2026).
- Auslaufende Verträge: T.J. Brennan (V, USA), Marco Maurer (V), Tim Minder (V), Bastien Pouilly (V), Adam Rundqvist (V/S), Pierre-Edouard Bellemare (S, Fr), Kevin Bozon (S), Thibault Frossard (S), Oula Palve (S, Fi/Option für 25/26), Reto Schmutz (S), Emils Veckaktins (S, Option für 25/26).
Ambri
- Das läuft: Geht es nach Ambri, soll Dominik Kubalik (29) einen neuen Vertrag unterschreiben. Doch der Quali-Torschützenkönig (27 Treffer) will sich mit dem Entscheid über seine Zukunft Zeit lassen. Die Biancoblu haben den Vertrag mit Stürmer Chris DiDomenico (35) um ein Jahr bis 2026 verlängert. Der streitbare Kanadier, der während der Saison von Fribourg im Tausch für Jakob Lilja zu den Tessinern gestossen war, hat bisher in 30 Spielen 9 Tore und 23 Assists für Ambri verbucht.
- Zuzüge während der Saison: Chris DiDomenico (S, Ka, Fribourg).
- Abgänge während der Saison: Yannick Brüschweiler (S, Visp, mittels B-Lizenz, mit fixer Übernahme und Vertrag bis 2028), Jonathan Ang (S, Ka, HV71 Jönköping), Jakob Liljia (S, Sd, Fribourg), Rocco Pezzullo (V, Visp, mittels B-Lizenz).
- Zuzüge 2025/26: Philip Wüthrich (G, Bern).
- Abgänge 2025/26: Davide Fadani (G, Kloten), Janne Juvonen (G, Fi, ?).
- Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (3): Tim Heed (V, Sd, bis 2027), Jesse Virtanen (V, Fi, 2028), Chris DiDomenico S, Ka, 2026).
- Auslaufende Verträge: Olmo Pietro Albis (V), Kodie Curran (V, Ka), Nadir Scilacci (V), Florent Douay (S), Dominik Kubalik (S, Tsch), Philippe Maillet (S, Ka).
- Gerüchte/Mögliche Transfers: Dominik Kubalik (S, Tsch, zu Bern, in die NHL oder nach Tschechien), Daniel Carr (S, Ka).
Bern
- Das läuft: Nach dem erneuten Out in den Viertelfinals hat beim SCB die Zeit der Analysen begonnen. In der Goalie-Frage schliesst Sportdirektor Martin Plüss nicht aus, dass man mit zwei Ausländern in die nächste Saison steigen wird.
- Zuzüge während der Saison: Ronalds Kenins (S, Lausanne, Tryout), Lukas Klok (V, Tsch, Nischnekamsk), Elvis Schläpfer (S, Biel), Christof von Burg (G, Winterthur leihweise mittels B-Lizenz). Hardy Häman Aktell (V, Sd, Hershey Bears), Miro Aaltonen (S, Fi, vormals Kloten), Toms Andersons (S), Lucas Matewa (V, beide leihweise von ChdF mit B-Lizenz).
- Abgänge während der Saison: Nick Meile (V, Lugano), Yanick Sablatnig (S, Biel), Ronalds Kenins (S, ?), Dominik Kahun (S, De, Lausanne).
- Zuzüge 2025/26: Christof von Burg (G, Winterthur), Mats Alge (S, SCRJ Lakers), Marco Müller (S, Lugano).
- Abgänge 2025/26: Philip Wüthrich (G, Bern), Patrik Nemeth (V, Sd, Fribourg), Thierry Bader (S, ZSC Lions), Austin Czarnik (S, USA, Lausanne), Vincent Ryser (S, Visp).
- Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (6): Adam Reideborn (G, Sd, bis 2026), Anton Lindholm (V, Sd, 2026), Hardy Häman Aktell (V, Sd, bis 2027), Miro Aaltonen (S, Fi, 2027), Victor Ejdsell (S, Sd, 2026), Waltteri Merelä (S, Fi, 2026).
- Auslaufende Verträge: Lukas Klok (V, Tsch), Elvis Schläpfer (S).
- Gerüchte/Mögliche Transfers: Philipp Kurashev (S, von Chicago für nächste Saison), Dominik Kubalik (S, Tsch von Ambri für nächste Saison).
Biel
- Das läuft: Die Seeländer haben Verteidiger-Talent Niklas Blessing (18) und den jungen Stürmer Nolan Cattin (19) mit den ersten Profiverträgen bis 2028 ausgestattet. Nach sechs Jahren verlässt Stürmer Luca Cunti (35) den EHC Biel. Ob er seine Karriere beendet oder anderswo fortsetzt, lässt der Ex-Nati-Spieler noch offen. Weiter haben sich die Seeländer entschieden, die auslaufenden Verträge mit dem russisch-kasachischen Verteidiger Alexander Yakovenko (27) und den Stürmern Jérôme Bachofner (28) und Ramon Tanner (25) nicht zu verlängern. Gemäss «Expressen» soll der finnische Nationalverteidiger Oskari Laaksonen (25) per nächste Saison von Lulea (Sd) zum EHC Biel wechseln. Die schwedische Zeitung hatte bereits gemeldet, dass die Seeländer das Rennen um Marcus Sylvegard (25), an dem sich verschiedene Schweizer Vereine interessiert zeigten, gewonnen haben. Der schwedische Nati-Stürmer war diese Saison noch in der AHL bei Springfield tätig, ehe er zum schwedischen Spitzenteam Växjö zurückkehrte. Es ist wahrscheinlich, dass Aleksi Heponiemi (26) trotz weiterlaufendem Vertrag nicht bleiben wird, in der finalen Phase war der finnische Stürmer jeweils überzählig. Er ist bei schwedischen Klubs ein Thema. Auch scheint es realistisch, dass Jere Sallinen (34) trotz weiterlaufendem Vertrag geht. Auch er war diese Saison nicht über alle Zweifel erhaben. Sehr unsicher ist auch, ob Victor Lööv (32) seinen weiterlaufenden Vertrag erfüllen wird, eine Fortsetzung der Karriere ist beim schwedischen Verteidiger nach seiner schweren Hirnerschütterung in Gefahr. Bei Verteidiger-Talent Rodwin Dionicio (20) hofft Biel, dass er bleibt, doch da ist man den Vorstellungen seiner NHL-Organisation Anaheim ausgeliefert. Als möglicher Neuzugang wird Stürmer Thomas Bordeleau (23, USA/Ka) gehandelt. Der Sohn von SCB-und Biel-Legende Sébastien Bordeleau (50) verfügt über eine Schweizer Lizenz, steht bei den San Jose Sharks unter Vertrag, kommt dort diese Saison aber nicht zum Zug und spielt nur noch in der AHL. Als möglicher Zugang wird von «Watson» auch Petr Cajka (24) gehandelt. Der tschechische Stürmer mit Schweizer Lizenz hat in der National League bereits für Servette, Lausanne, Ambri und SCRJ Lakers gespielt, ist auf diese Saison aber nach Tschechien zurückgekehrt, wo er bei Mlada Boleslav überzeugend (13 Tore, 11 Assists) aufgetreten ist. Auch der schwedische Verteidiger Linus Hultström (32, Linköping) wird mit Biel in Verbindung gebracht, soll aber auch bei Servette ein Thema sein.
- Zuzüge während der Saison: Anthony Greco (S, USA, Togliatti), Yanick Sablatnig (S, Bern), Rodwin Dionicio (V, San Diego Gulls).
- Abgänge während der Saison: Liekit Reichle (S, Lugano), Ian Derungs (S, Thurgau, leihweise bis Ende Saison), Elvis Schläpfer (S, Bern), Damien Brunner (S, Rücktritt), Noah Delémont (V, Fribourg).
- Zuzüge 2025/26: -.
- Abgänge 2025/26: Noah Delémont (V, Kloten), Alexander Yakovenko (Kas/Russ, ?), Jérôme Bachofner (S, ?), Luca Cunti (S, ?), Ian Derungs (S, Thurgau), Ramon Tanner (S, ?).
- Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (6): Harri Säteri (G, Fi, bis 2026), Victor Lööv (V, Sd, 2026), Lias Andersson (S, Sd, 2026), Aleksi Heponiemi (S, Fi, 2027), Toni Rajala (S, Fi, 2026), Jere Sallinen (S, Fi, 2026).
- Auslaufende Verträge: Rodwin Dionicio (V, von Anaheim/San Diego ausgeliehen), Anthony Greco (S, USA).
- Gerüchte/Mögliche Transfers: Marcus Sylvegard (S, Sd von Växjö). Oskari Laaksonen (V, Fi, von Lulea), Thomas Bordeleau (S, von den San Jose Sharks), Petr Cajka (S, von Mlada Boleslav), Jérôme Bachofner S, zu Lugano). Ramon Tanner (S, zu Servette), Theodor Lennström (V, Sd, von Servette), Aleksi Heponiemi (S, Fi, zu Färjestad, Frölunda oder Rögle), Linus Hultström (V, Sd, von Linköping).
Davos
- Das läuft: Beim HCD sind die Playoffs Trumpf. An der Zukunft wird trotzdem gewerkelt. Wie das schwedische Portal Hockeynews vermeldet, sollen die Bündner auf der Suche nach einem neuen Assistenztrainer fündig geworden sein: Klas Östman (45) wechselt laut dessen Quellen nach Davos. Das klingt nicht abwegig, weil der Schwede für HCD-Headcoach Josh Holden kein Unbekannter ist. Von 2019 bis 2021 war Östman zusammen mit Holden EVZ-Assistenztrainer, sie feierten 2021 den Meistertitel. Östman ist wie Holden einer jener Assistenten, die an der Seite von Dan Tangnes zum Headcoach gereift sind. Nun könnten sie wieder gemeinsame Sache machen, allerdings mit Holden als Cheftrainer. Die Verträge der derzeitigen HCD-Assistenten Waltteri Immonen (Fi) und Glen Metropolit (Ka) laufen nach dieser Saison aus. Auch der Captain geht von Bord: Andres Ambühl (41) hat verkündet, dass dies seine letzte Saison ist. Der kanadische Stürmer Allan McShane (24) hat nach dem Saisonende mit Winterthur beim HCD angeheuert. Mit 32 Punkten in 45 Spielen war der Kanadier der Topskorer des Swiss-League-Klubs. In einer emotionalen Botschaft in den sozialen Medien des Klubs hat Marc Wieser seinen Rücktritt nach dieser Saison bekanntgegeben. Der 37-Jährige war zuletzt zwar noch im Line-up, bekam aber kaum mehr Eiszeit als 13. Stürmer.
- Zuzüge während der Saison: Calle Andersson (V, Lugano). Brendan Lemieux (S, Ka/USA, Carolina Hurricanes), Allan McShane (S, Ka, Winterthur, leihweise mit B-Lizenz).
- Abgänge während der Saison: Yanik Lichtensteiger (V, Arosa, leihweise mit B-Lizenz), Guus van der Kaaij (V, Olten, leihweise mit B-Lizenz), Laurin Solèr (G, Olten, leihweise mit B-Lizenz).
- Zuzüge 2025/26: Lukas Frick (V, Lausanne).
- Abgänge 2025/26: Julius Honka (V, Fi, SCRJ Lakers), Andres Ambühl (S), Marc Wieser (S, beide Rücktritt), Joël Blaser (S, Winterthur).
- Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (7): Klas Dahlbeck (V, Sd, bis 2026), Brendan Lemieux (S, Ka/USA, 2027), Joakim Nordström (S, Sd, 2027), Simon Ryfors (S, Sd, 2026), Matej Stransky (S, Tsch, 2027), Adam Tambellini (S, Ka, 2026), Filip Zadinda (S, Tsch, 2026).
- Auslaufende Verträge: Yanik Lichtensteiger (V).
Fribourg
- Das läuft: Gemäss «Watson» könnte Killian Mottet trotz weiterlaufendem Vertrag den Klub verlassen und zu den SCL Tigers wechseln.
- Zuzüge während der Saison: Loïc Galley (G, Thurgau), Jakob Lilja (S, Sd, Ambri), Linden Vey (S, Ka, Omsk), Lars Leuenberger (Trainer bis Ende Saison, dann Assistent, zuletzt ohne Klub), Noah Delémont (V, Biel), Cédric Hächler (V), Daniel Ljunggren (S, Sd, beide Thurgau, leihweise mit B-Lizenz).
- Abgänge während der Saison: Bryan Rüegger (G, Thurgau, leihweise mittels B-Lizenz), Chris DiDomenico (S, Ka, Ambri), Patrick Emond (Trainer, Ka, ?).
- Zuzüge 2025/26: Roger Rönnberg (Trainer, Sd, Frölunda), Andrea Glauser (V, Lausanne), Ludvig Johnson (V, Zug), Patrik Nemeth (V, Sd, Bern), Attilio Biasca (S, Zug), Lucas Hedlund (S, Winterthur).
- Abgänge 2025/26: Andreas Borgman (V, Sd, Färjestad? HV71? Skelleftea? Djurgarden?), Noah Delémont (V, Kloten), Raphael Diaz (V, Zug), Mauro Dufner (V, SCRJ Lakers), Ryan Gunderson (V, USA, Rücktritt?), Dave Sutter (V, Servette), Dominik Binias (S, Thurgau).
- Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (4): Patrik Nemeth (V, Sd, bis 2027), Jacob De la Rose (S, Sd, 2027), Marcus Sörensen (S, Sd, 2027), Lucas Wallmark (S, Sd, 2027).
- Auslaufende Verträge: Bryan Rüegger (G), Kevin Etter (S), Jakob Lilja (S, Sd), Santiago Näf (S/Option für 25/26), Linden Vey (S, Ka).
- Gerüchte/Mögliche Transfers: Michael Kapla (V, USA, von Rögle für nächste Saison), Jakob Lilja (S, Sd, zu Linköping für nächste Saison), Henrik Borgström (S, Fi, von HV71, für nächste Saison). Killian Mottet (S, zu den SCL Tigers).
Kloten
- Mit Cyril Keller und Kimi Körbler hat Kloten zwei 18-jährige Stürmer bis 2028 unter Vertrag genommen. Eigengewächs Keller gab in dieser Saison sein Debüt in der National League und absolvierte 13 Spiele. Körbler wurde im Nachwuchs des HC Davos ausgebildet und spielte in der letzten Saison bei den Ottawa 67’s in der Juniorenliga OHL in Kanada. Zudem wurde der Vertrag mit Keanu Derungs (22) um ein Jahr verlängert. Der Verein hatte bereits bekannt gegeben, dass Goalie Sandro Zurkirchen, die Verteidiger Thomas Grégoire, Sami Niku, Rajan Sataric sowie die Stürmer Pontus Aberg, Daniel Audette, Jayce Hawryluk und Niko Ojamäki gehen. Auch von den Verteidigern Luca Deussen, Leandro Hinder, Matthew Kellenberger und Stürmer Joel Marchon, die zuletzt in die Swiss League verliehen waren, trennt sich Kloten. Wie die Zeitung «Ilta Sanomat» berichtet, soll der Finne Petteri Puhakka (23) auf die nächste Saison zu Kloten wechseln. Der Stürmer spielt seit fünf Jahren bei Tappara Tampere und debütierte im vergangenen November am Karjala Cup im finnischen Nationalteam. Kloten hat gemäss finnischen Quellen auf den Verlust von Abwehrchef Sami Niku (geht nach Lausanne) reagiert: Von TPS Turku kommt der schwedische Offensiv-Verteidiger Max Lindroth (28). Der Linksschütze (185 cm, 90 kg) hatte im Dezember 2023 mit Frölunda am Spengler Cup teilgenommen. Seine beeindruckenden Offensiv-Werte diese Saison: 23 Tore und 52 Punkte in 54 Spielen.
- Zuzüge während der Saison: Mathieu Croce (G, Thurgau, mittels B-Lizenz), Nico Lehmann (S, Winterthur, mittels B-Lizenz), Kevin Lindemann (S, Thurgau, mittels B-Lizenz), Devin Stehli (S, Thurgau, mittels B-Lizenz), Frantisek Rehak (S, Olten, mittels B-Lizenz), Jayce Hawryluk (S, Ka, Nove Zamky), Pontus Aberg (S, Sd, SCRJ Lakers).
- Abgänge während der Saison: Matthew Kellenberger (V, Sierre, leihweise mittels B-Lizenz), Joel Marchon (S, Olten, leihweise mittels B-Lizenz), Miro Aaltonen (Fi, S, Vertragsauflösung nach positiver Dopingprobe, Bern).
- Zuzüge 2025/26: Davide Fadani (G, Ambri/Bellinzona), Ewan Huet (G, Regina Pats), Noah Delémont (V, Biel/Fribourg), Leandro Hausheer (V, Lugano), Max Lindroth (V, Sd, TPS Turku), Kimi Körbler (S, Ottawa 67's), Simon Meier (S, Penticton Vees).
- Abgänge 2025/26: Sandro Zurkirchen (G, ?), Luca Deussen (V, ?), Thomas Grégoire (V, Ka, ?), Leandro Hinder (V, Thurgau), Matthew Kellenberger (V, ?), Sami Niku (V, Fi, Lausanne), Rajan Sataric (V, ?), Pontus Aberg (S, Sd, ?), Daniel Audette (S, Ka, ?), Jayce Hawryluk (S, Ka, ?), Joel Marchon (S, ?), Niko Ojamäki (S, Fi, ?).
- Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (2): Max Lindroth (V, Sd, Laufzeit noch unbekannt), Tyler Morley (S, Ka, bis 2026).
- Gerüchte/Mögliche Transfers: Petteri Puhakka (S, von Tappara Tampere), Jakob Stukel (S, Ka/Slo).
Lausanne
- Das läuft: Lausanne hat einen Last-Minute-Transfer gelandet: Vom SCB wurde Dominik Kahun (29) mit einem Vertrag bis 2027 verpflichtet. Der deutsche Nationalstürmer war zum Tribünengast verkommen, nachdem er in der Vorsaison noch Topskorer der Berner gewesen war. Davor hatte Sportchef John Fust schon einen Ersatz für Janne Kuokkanen, der für den Rest der Saison ausfällt, verpflichtet. Der ehemalige Ambri-Stürmer Brendan Perlini (28, Ka/GB) hat bis Ende Saison unterschrieben. Der 1,92-m-Mann spielte diese Saison lediglich vier Spiele für Spartak Moskau.
- Zuzüge während der Saison: Benjamin Bougro (S, mittels B-Lizenz von Sierre), Gian-Marco Hammerer (S, Västeras), Brendan Perlini (S, Ka/GB, Spartak Moskau), Dominik Kahun (S, De, Bern), Samuel Asselin (S, Ka), Jordann Bougro (S), Leonardo Fuhrer (S, alle Sierre, leihweise mittels B-Lizenz), Stefan Rüegsegger (S, ChdF, leihweise mittels B-Lizenz).
- Abgänge während der Saison: Ronalds Kenins (S, Bern).
- Zuzüge 2025/26: Iñaki Baragano (V, SCRJ Lakers), Sami Niku (V, Fi, Kloten), Austin Czarnik (S, USA, Bern), Yannick Zehnder (S, ZSC Lions).
- Abgänge 2025/26: Lukas Frick (V, Davos), Andrea Glauser (V, Fribourg), Tim Bozon (S, Servette).
- Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (7): Sami Niku (V, Fi, Laufzeit noch unbekannt), Austin Czarnik (S, USA, Laufzeit noch unbekannt), Dominik Kahun (S, De, 2027), Janne Kuokkanen (S, Fi, bis 2026), Ahti Oksanen (S, Fi, 2026), Lauri Pajuniemi (S, Fi, 2026), Antti Suomela (S, Fi, 2027).
- Auslaufende Verträge: Gavin Bayreuther (V, USA), Joël Genazzi (V), Lawrence Pilut (V, Sd/USA), David Sklenicka (V, Tsch), Matthias Mémeteau (S), Nicolas Perrenoud (S), Michael Raffl (S, Ö).
- Gerüchte/Mögliche Transfers: Connor Hughes (G, von Laval), Lauri Pajuniemi (S, Fi, nach Malmö).
Lugano
- Der neue Sportchef Janick Steinmann hat nach dem Saisonende mit den Aufräumarbeiten begonnen. Von Trainer Uwe Krupp trennt man sich genauso, wie von Berater Antti Törmänen. Keine Zukunft in Lugano haben auch Goalie Adam Huska, Verteidiger Valtteri Pulli sowie die Stürmer Mark Arcobello, Daniel Carr, Radim Zohorna und Aleksi Peltonen, deren Arbeitspapiere nicht verlängert werden. Womöglich hat Steinmann auch bereits einen Trainer für die nächste Saison: Der Schwede Tomas Mitell hat gemäss schwedischen Medien einen Vertrag in der Schweiz unterschrieben und dafür kommt fast nur noch Lugano in Frage. Der während der Saison entlassene Trainer Luca Gianinazzi wird für die nächste Saison als neuer Headcoach von Visp gehandelt.
- Zuzüge während der Saison: Liekit Reichle (S, Biel), Nick Meile (V, Bern), Adam Huska (G, vereinslos, zuletzt Nowgorod), Alessio Beglieri (G, von Visp mittels Notlizenz), Justin Schultz (V, Ka, vereinslos, zuletzt Seattle), Dominic Nyffeler (G, vereinslos, zuletzt Olten), Valtteri Pulli (V, Fi, San Jose Barracuda), Uwe Krupp (Trainer, De), Janick Steinmann (Sportchef, SCRJ Lakers), Remo Giovannini (G, Sierre, mit B-Lizenz), Maxime Montandon (V, Sierre, mit B-Lizenz).
- Abgänge während der Saison: Calle Andersson (V, Davos), Justin Schultz (V, Ka, Rücktritt), Luca Gianinazzi (Trainer, Visp?), Hnat Domenichelli (Sportchef, ?), Leandro Hausheer (V, leiweise mittels B-Lizenz zu Chur).
- Zuzüge 2025/26: Alessio Beglieri (G, Visp), Brian Zanetti (V, SCL Tigers), Dario Simion (S, Zug).
- Abgänge 2025/26: Adam Huska (G, Slk, ?), Leandro Hausheer (V, Kloten), Valtteri Pulli (V, Fi, San Jose Sharks?), Mark Arcobello (S, USA, ?), Daniel Carr (S, Ka, Ambri?), Marco Müller (S, Bern), Aleksi Peltonen (S, ?), Radim Zohorna (S, Tsch, nach Schweden?).
- Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (3): Carl Dahlström (V, Sd, bis 2026), Michael Joly (S, Ka, 2026 + Option), Jiri Sekac (S, Tsch, 2026).
- Auslaufende Verträge: Dominic Nyffeler (G).
- Gerüchte/Mögliche Transfers: Tomas Mitell (Trainer, Sd, von Färjestad), Erik Brännström (S, Sd, von Buffalo).
SCL Tigers
- Das läuft: Gemäss «Watson» könnte Killian Mottet trotz weiterlaufendem Vertrag Fribourg verlassen und zu den Langnauern wechseln. An der Saisonabschlussfeier der SCL Tigers ist bekanntgeworden, welche Spieler das Emmental nach dieser Saison verlassen werden. Neben den bereits zuvor kommunizierten Abgängen von Goalie Stéphane Charlin (Servette), den Verteidigern Brian Zanetti (Lugano), Vili Saarijärvi (Servette) und den Stürmern Pascal Berger (Rücktritt) und Daniel Dukurs (Chur), sind auch die Verteidiger Claudio Cadonau, Jonas Schwab sowie die beiden ausländischen Stürmer Sean Malone (USA) und Michal Kristof (Slk) und Offensivspieler Matthias Rossi nächste Saison nicht mehr dabei. Wie es mit den Karrieren dieses Quintetts weitergeht, ist noch offen. Somit gehen vom aktuellen Kader insgesamt zehn Spieler. Die SCL Tigers haben, wie erwartet, für die kommende Saison den Finnen Hannes Björninen (29) verpflichtet. Der Center, der aktuell für Örebro in der schwedischen Liga SHL spielt, hat einen Zweijahresvertrag in Langnau unterschrieben. Björninen bringt die Erfahrung aus 95 Länderspielen mit und war massgeblich am Olympia- und WM-Gewinn Finnlands 2022 beteiligt. Unvergessen bleibt sein Tor im Olympia-Final gegen das Team aus Russland zum 2:1-Sieg.
- Zuzüge während der Saison: Michael Kristof (S, Slk, Sotschi).
- Abgänge während der Saison: Patrick Petrini (S, leiweise mittels B-Lizenz zu Chur), Matthias Rossi (S, leihweise mittels B-Lizenz zu Basel), Jonas Schwab (V, Huttwil).
- Zuzüge 2025/26: Robin Meyer (G, Visp), Santtu Kinnunen (V, Fi, ZSC Lions), Hannes Björninen (S, Fi, Örebro), Matteo Wagner (S, AIK Stockholm).
- Abgänge 2025/26: Stéphane Charlin (G, Servette), Claudio Cadonau (V, ?), Vili Saarijärvi (V, Fi, Servette), Jonas Schwab (V, ?), Brian Zanetti (V, Lugano), Darels Dukurs (S, Chur), Pascal Berger (S, Rücktritt), Michal Kristof (S, Slk, ?), Sean Malone (S, USA, ?), Matthias Rossi (S, ?).
- Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (6): Santtu Kinnunen (V, Fi, bis 2026), Juuso Riikola (V, Fi, 2027), Hannes Björninen (S, Fi, 2027), Saku Mäenalanen (S, Fi, 2026), Harri Pesonen (S, Fi, 2026), Aleksi Saarela (S, Fi, 2027).
- Auslaufende Verträge: keine.
- Gerüchte/Mögliche Transfers: Theodor Lennström (V, Sd, von Servette). Killian Mottet (S, von Fribourg).
SCRJ Lakers
- Das läuft: Wenige Tage nach ihrem Saisonende machen die Lakers Nägel mit Köpfen und vermelden, dass Johan Lundskog ihr Headcoach bleibt. Der Schwede wurde Mitte Dezember nach der Entlassung von Landsmann Stefan Hedlund auf dem Chefsessel befördert. «Er ist ein ausgewiesener Fachmann und ein ausgezeichneter Kommunikator. Wir sind deshalb zuversichtlich, dass er der richtige Mann ist, um das Team zusammen mit seinem Staff erfolgreich in die Zukunft zu führen», sagt Lakers-Geschäftsführer Markus Bütler zur Weiterverpflichtung. Die Lakers haben schon länger die Verträge mit den Stürmern Nicklas Jensen, Victor Rask, Tanner Fritz und Sandro Zangger verlängert. Mit Jensen, Rask und Zangger jeweils um zwei Jahre, Fritz bleibt für eine weitere Saison.
- Zuzüge während der Saison: Bobby Nardella (V, USA/It, vereinslos, zuvor HV71), Tanner Fritz (S, Ka, vereinslos, zuvor Dinamo Minsk), Damian Stettler (G, B-Lizenz von Winterthur).
- Abgänge während der Saison: Stefan Hedlund (Trainer, Sd, Assistenzcoach bei Servette) Pontus Aberg (S, Sd, Kloten).
- Zuzüge 2025/26: Mauro Dufner (V, Fribourg), Julius Honka (V, Fi, Davos), Marlon Graf (S, ZSC Lions),
- Abgänge 2025/26: Iñaki Baragano (V, Lausanne), Mats Alge (S, Bern).
- Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (6): Jacob Larsson (V, Sd, bis 2026), Julius Honka (V, Fi, 2027), Tanner Fritz (S, Ka, 2026), Nicklas Jensen (S, Dä/Ka, 2027), Victor Rask (S, Sd, 2027), Malte Strömwall (S, Sd, 2026).
- Auslaufende Verträge: Robin Bisig (V), Emil Djuse (V, Sd), Colin Gerber (V), Philip Holm (V, Sd), Bobby Nardella (V, USA/It), Jeremy Wick (S).
- Gerüchte/Mögliche Transfers: Emil Djuse (V, Sd, zu Skelleftea), Bobby Nardella (V, USA, zu Linköping).
Servette
- Das läuft: Der entlassene Trainer Jan Cadieux wird Nachfolger von Marcel Jenni als U20-Nati-Coach. Stürmer Michael Loosli wechselt zu La Chaux-de-Fonds, wo er mit seinem Bruder Janik spielen wird. Die Genfer haben bekannt gegeben, dass der Walliser Verteidiger Arnaud Jacquemet (36) seine Karriere nach 12 Jahren bei Servette beendet. Landet der schwedische Nati-Coach Sam Hallam (45) in der Schweiz? Gemäss watson.ch soll ihn Servette ab der Saison 2026/27 verpflichten. Dies deckt sich mit Informationen, die auch die schwedische Zeitung «Aftonbladet» verbreitet. Für nächste Saison ist geplant, dass weiterhin Yorick Treille an der Bande stehen wird. Bevor Hallam die «Tre Kronor» übernahm, war er erfolgreich bei den Växjö Lakers (Meister 2015, 18 und 21) tätig gewesen.
- Zuzüge während der Saison: Antti Raanta (G, Fi, vereinslos, zuletzt Carolina), Oula Palve (S, Fi, leihweise von Ajoie bis 22. Dezember), Dmytro Timashov (S, Sd/Ukr, Sotschi, bis Ende Saison verlängert), Stefan Hedlund (Assistenzcoach, Sd, zuletzt SCRJ Lakers), Yonas Berthoud (V, Sierre, mit B-Lizenz).
- Abgänge während der Saison: Guillaume Maillard (S, Sierre, leihweise bis Ende Saison). Oula Palve (S, zurück zu Ajoie), Michael Spacek (S, Tsch, Sparta Prag), Jan Cadieux (Trainer, U20-Nati)
- Zuzüge 2025/26: Stéphane Charlin (G, SCL Tigers), Dave Sutter (V, Fribourg), Vili Saarijärvi (V, Fi, SCL Tigers), Tim Bozon (S, Lausanne), Jason Akason (S, Pustertal).
- Abgänge 2025/26: Antti Raanta (G, Lukko Rauma? Linköping?), Arnaud Jacquemet (V, Rücktritt), Theodor Lennström (V, Sd, Biel? SCL Tigers? Färjestad? Linköping?), Sami Vatanen (V, Fi, Jyväskylä?), Mike Völlmin (V, ?), Christophe Cavalleri (S, Ajoie), Antoine Guignard (S, ?), Teemu Hartikainen (S, Fi, KalPa Kuopio), Michael Loosli (ChdF), Dmytro Timashov (S, Sd, ?).
- Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (3): Vili Saarijärvi (V, Fi, bis 2027), Markus Granlund (S, Fi, 2026), Sakari Manninen (S, Fi, 2027).
- Auslaufende Verträge: Nassim Jaafry-Hayani (G), Marc-Antoine Pouliot (S).
- Gerüchte/Mögliche Transfers: Sam Hallem (Trainer, Sd, Schweden, ab Saison 2026/27), Linus Hultström (V, Sd, von Linköping, für nächste Saison), Erik Brännström (S, Sd, von Buffalo, für nächste Saison).
ZSC Lions
- Das läuft: Stürmer Livio Truog (21) hat für nächste Saison bei Thurgau unterschrieben. Publikumsliebling Chris Baltisberger (33) und der kanadische Stürmer Derek Grant (34) haben ihre Verträge bis 2026 verlängert. Ex-Trainer Marc Crawford hat dem NHL-Journalisten Arpon Basu verraten, dass Lions-Stürmer Vinzenz Rohrer (20) nach Saisonende in Zürich noch für Montréals Farmteam Laval spielen könnte.
- Zuzüge während der Saison: Chase De Leo (S, USA, zuletzt Barys Astana), Marco Bayer (Trainer, GCK Lions).
- Abgänge während der Saison: Chase De Leo (S, USA, Milwaukee), Marc Crawford (Ka, Trainer, Rücktritt).
- Zuzüge 2025/26: Thierry Bader (S, Bern).
- Abgänge 2025/26: Santtu Kinnunen (V, Fi, SCL Tigers), Marlon Graf (S, SCRJ Lakers), Livio Truog (S, Thurgau), Yannick Zehnder (S, Lausanne).
- Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (6): Simon Hrubec (G, Tsch, bis 2026), Mikko Lehtonen (V, Fi, 2026), Rudolfs Balcers (S, Lett, 2026), Jesper Frödén (S, Sd, 2027), Derek Grant (Ka, 2026), Juho Lammikko (S, Fi, 2028).
- Auslaufende Verträge: Marco Bayer (Trainer), Denis Hollenstein (S).
- Gerüchte/Mögliche Transfers: Vinzenz Rohrer (S, zu den Montréal Canadiens für nächste Saison oder zu Laval schon nach Saisonende).
Zug
- Das läuft: Nachwuchs-Keeper Santo Simmchen (19) wechselt in die Swiss League zu La Chaux-de-Fonds. In der National League kam er zu zwei Einsätzten. Der EVZ hat den Vertrag mit dem Schweden Andreas Wingerli (27) um zwei Jahre verlängert. Der flinke Flügel spielt seit 2023 in Zug. Gemäss der schwedischen Zeitung «Expressen» gibt es Gerüchte, wonach Verteidiger Niklas Hansson (30) den EVZ nach dieser Saison trotz Vertrag bis 2026 verlassen und in die SHL zurückkehren wird. Rögle und HV71 sollen an ihm interessiert sein.
- Zuzüge während der Saison: -.
- Abgänge während der Saison: Nik Christian Petrovic (S, Sln, Chur, mittels B-Lizenz), Santo Simmchen (G, Chur, mittels B-Lizenz).
- Zuzüge 2025/26: Michael Liniger (Trainer, bisher Assistenzcoach), Raphael Diaz (V, Fribourg).
- Abgänge 2025/26: Dan Tangnes (Trainer, Rögle), Santo Simmchen (G, ChdF), Ludvig Johnson (V, Fribourg), Attilio Biasca (S, Fribourg), Dario Simion (S, Lugano).
- Ausländer für nächste Saison unter Vertrag (7): Lukas Bengtsson (V, Sd, bis 2027), Gabriel Carlsson (V, Sd, 2026), Niklas Hansson (V, Sd, 2026), Jan Kovar (S, Tsch, 2027), Fredrik Olofsson (S, Sd, 2026), Daniel Vozenilek (S, Tsch, 2026), Andreas Wingerli (S, Sd, 2027).
- Auslaufende Verträge: Leon Muggli (V, ausgeliehen von den Washington Capitals).
- Gerüchte/Mögliche Transfers: Niklas Hansson (V, Sd, Rögle oder HV71).
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.