ZSC spielt Zug schwindlig und gewinnt Spitzenkampf
2:50
2:1 Sieg für Zürcher:ZSC spielt Zug schwindlig und gewinnt Spitzenkampf

Der Zürcher Stürmer schiesst Tor um Tor um Tor
Suter läuft Hofmann den Rang ab

Lions-Stürmer Pius Suter erledigt den EVZ mit vier Treffern im Alleingang. Der 23-Jährige ist auf bestem Weg, der erste Schweizer Topskorer seit 2012 und Damien Brunner zu werden. Und nicht wie vielleicht erwartet Zugs Gregory Hofmann.
Publiziert: 23.02.2020 um 15:51 Uhr
1/7
Zugs Verteidiger Alatalo (l.) und Topskorer Hofmann können nur noch zuschauen, wie ZSC-Goalgetter Suter den Puck zum 3:1 im leeren EVZ-Gehäuse versenkt.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
Nicole Vandenbrouck

Pius Suter ist die Bescheidenheit in Person. Nach dem 4:1-Sieg in Zug auf seine vier Treffer angesprochen, relativiert der ZSC-Stürmer sogleich: «Zwei davon waren ja ins leere Tor.» Egal, viermal getroffen hat der 23-Jährige dennoch. Und das nicht zum ersten Mal! Im August 2017 in der Champions Hockey League gewannen die Lions in Frankreich gegen Gap Rapaces gleich mit einem 10:1, auch da beteiligte sich Suter mit vier Toren am Erfolg.

Einen Hattrick (oder mehr) hat Suter in der National League aber bisher noch nicht auf seinem Konto gehabt. «Das wird vermutlich so schnell auch nicht wieder vorkommen.» Obwohl, bei seiner Genialität vor dem Tor ist das nicht auszuschliessen. Bei den ersten beiden Treffern gegen Zug aus kurzer Distanz hatte Genoni nicht den Hauch einer Abwehrchance. «Da habe ich einfach instinktiv geschossen», beschreibt Suter.

Instinkt. Eines seiner Markenzeichen. Dieser Torriecher wird Schweizer Spielern auf internationalem Parkett manchmal als Manko attestiert. «Das ist bloss ein Vorurteil.» Bei Suter wird dieser Instinkt gepaart mit Ehrgeiz und Spielfreude. Das Resultat: Mit 29 Toren führt der Zürcher derzeit die Skorerliste an. Vor dem vor dieser Saison gehypten Goalgetter Gregory Hofmann (Zug) sowie Rappis Kevin Clark mit je 23 Goals.

«Oftmals stehe ich auch falsch»

Suters Erfolgsrezept: «Wenn man nicht der grösste Stürmer ist, muss man einen anderen Weg finden, um Tore zu schiessen. Man muss zum Beispiel lesen, was der Goalie macht oder wissen, wo der Puck hingeht.» Beides versucht er. «Oftmals stehe ich auch ganz falsch, aber das merkt dann niemand.»

Oder eben viermal richtig wie gegen Zug. Suter ist nun auf bestem Weg, der erste Schweizer Topskorer der Qualifikation zu werden seit 2012 und Damien Brunner. Die Werte des damaligen Zug- und heutigen Biel-Stürmers: 24 Tore und 36 Assists in 45 Partien. In der aktuellen Skorerliste liegt Zugs Hofmann bei gleicher Anzahl Assists (22) noch sechs Zähler hinter Suter.

Den Rekord eines Schweizer Torschützen hält übrigens immer noch Peter Jaks (†) mit 39 Treffern in 36 Spielen für Ambri in der Saison 1986/87.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?