Foto: Keystone

Der Grogg-Blog zum Eishockey-Kultfilm «Slap Shot»
Sind fiese Attacken und Nasenbisse heute überflüssig?

Sonntagsblick-Kolumnist Stefan Grogg über den Eishockey-Kultstreifen «Slapshot» und den Zusammenhang mit der Gegenwart.
Publiziert: 13.10.2019 um 11:30 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:02 Uhr
1/7
2002: Grogg gibt Sandro Rizzi vom HCD eine Rechte mit auf den Weg.
Foto: Keystone
Stefan Grogg

Ulkige Sprüche, Massenschlägereien und Situationskomik allererster Güte - der Kultfilm Slap Shot (1977) mit Paul Newman ist bis heute in aller Hockeybegeisterten Munde. Unvergesslich der Part, in dem die Hanson-Brüder aus der Umkleide in Polizeigewahrsam genommen werden. Der Dreh lehnte sich damals an tatsächlich passierte Eklats aus unteren Ligen Nordamerikas an. Lebenslange Spielersperren aufgrund fieser Attacken von Gästespielern an Heimfans oder gar Nasenbisse unter den Kontrahenten auf dem Eisfeld gab es wirklich!

1/7
So kommuniziert Grogg: Via Infrarot-Software wird die Steuerung kalibriert und Grogg kann den Cursor mit den Augen steuern.
Foto: PIUS KOLLER

Dieser rüde, wilde Eishockey-Westen ist natürlich längst ein Relikt aus Opas sagenumwobener Geschichtenkiste. Puristen würden gar behaupten, das körperliche und einschüchternde Element sei dieser Tage auf dem Eis irrelevant. Selbst die hie und da noch leicht übergewichtigen Akteure wie zu meiner Aktivzeit sind bis dato vollends verschwunden. Unbestritten hat sich der Sport punkto Tempo und Spielintensität unaufhaltsam weiterentwickelt.

Gründe dafür? Die Nulltoleranz-Regeln sowie die 1998 abgeschafften Zweilinienpässe sorgen mit dafür, dass die Cracks geschwindigkeitsmässig kaum mehr gebremst werden. Folglich entstehen verheerendere Kollisionen. Nicht umsonst wird eine Wiedereinführung der roten Linie diskutiert.

Der Schutz der Spieler-Gesundheit geniesst zurecht Priorität. Sicherheitsmassnahmen sind also automatisch daseinsberechtigt. Die Bedeutsamkeit körperlich robuster Profis ist dennoch nicht von der Hand zu weisen. Nicht zufällig machen meistens zäh-kantige Profis in Meisterschaftsrennen den Unterschied aus. Bei aller Wildwest-Liebhaberei: Härte definiert sich halt nicht bloss durch austeilen, sondern vor allem durch die Fähigkeit einstecken zu können.

Hockey-Schlägerei geht neben dem Eis weiter
1:14
Zuschauer plötzlich mittendrin:Hockey-Schlägerei geht neben dem Eis weiter!
Drei Schlägereien kurz vor der Schlusssirene
1:09
Blutige Szenen in der KHL:Drei Schlägereien kurz vor der Schlusssirene
HCD-Ambühl und ZSC-Prassl in Schlägerei verwickelt
1:26
Bei Del-Curto-Rückkehr:HCD-Ambühl und ZSC-Prassl in Schlägerei verwickelt
HCD-Rödin gegen SCB-Rüfenacht
2:33
Schlägerei und Trash-Talk:HCD-Rödin gegen SCB-Rüfenacht
Prügel-Attacke auf einen Hockey-Fan!
1:10
Spieler kassiert 20 Spielsperren:Prügel-Attacke auf einen Hockey-Fan!
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?