Deadline Day auch im Eishockey
Egli und Mayer bleiben – Brodin und Krüger gehen

Bis Mitternacht können sich die NL-Sportchefs noch Spieler der Konkurrenz schnappen.
Publiziert: 31.01.2022 um 13:35 Uhr
|
Aktualisiert: 31.01.2022 um 16:42 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Kloten hat sich die Dienste von Verteidiger Matteo Nodari (ex Lugano) gesichert.
Foto: City-Press/freshfocus
Eishockey-Redaktion

Wollen sich sich die NL-Sportchefs im Hinblick auf die heisse Schlussphase mit Spielern der Konkurrenz verstärken, müssen sie sich sputen. Am Montag um 23.59 Uhr ist der nationale Transferschluss. Die SCL Tigers und der HCD machten bereits Nägel mit Köpfen.

Der Leihvertrag von Torhüter Robert Mayer, der Ende September ins Emmental zog, wurde bis Saisonende verlängert. Anschliessend wird der 32-Jährige nach Genf zurückkehren, wo er bereits zwischen 2014 und 2020 zwischen den Pfosten stand.

Verteidiger Dominik Egli (23) hingegen wird auch in der nächsten Spielzeit in Davos spielen. Der Verteidiger liebäugelte mit einem Wechsel nach Schweden, lässt nun aber die Ausstiegsklausel ungenutzt verstreichen.

ZSC wollte mit Krüger verlängern

Fribourg-Stürmer Daniel Brodin (31) kehrt nächste Saison in seine Heimat zu Djurgarden zurück. Der 31-Jährige steht in seiner dritten Saison bei Gottéron. Denselben Weg schlägt ZSC-Stürmer Marcus Krüger (31) ein.

«Ein Grund ist die Familie, die nach der Geburt des ersten Kindes mit der Verwandtschaft in Schweden leben möchte», weiss Sportchef Sven Leuenberger. «Ausschlaggebend war auch die schwierige sportliche Situation von Djurgardens IF in der höchsten schwedischen Liga. Der Klub liegt aktuell auf dem letzten Tabellenplatz und Marcus spürt eine Verantwortung, seinem Heimklub helfen zu müssen. Seinen Entscheid akzeptieren wir selbstverständlich. Über die Absicht der ZSC Lions, mit ihm verlängern zu wollen, hat sich Marcus sehr gefreut.»

Lugano holt Sohn von Ex-Zug-Goalie

Unterdessen reagiert der HC Lugano auf das Verletzungspech auf der Goalieposition und holt den Finnen Juho Markkanen (19) ins Boot. Der finnische U20-Nati-Keeper wird bis zum Ende der laufenden Saison von SaiPa aus Lappeenranta, wo er diese Saison 15 Spiele bestritt, ausgeliehen. Er ist der Sohn des Ex-EVZ-Goalies Jussi Markkanen (46). Er ist im Besitz einer Schweizer Lizenz und wird das Ausländerkontingent der Tessiner nicht belasten.

Derzeit verfügt Lugano mit dem jungen Thibault Fatton (20) und dem Kanadier Leland Irving (33) über zwei gesunde Torhüter, während Stammgoalie Niklas Schlegel (27) und Davide Fadani (20) noch für längere Zeit ausfallen.

Nodari landet in Kloten

Swiss-League-Leader Kloten verpflichtet per sofort Matteo Nodari, der seinen Vertrag bei Lugano letzte Woche aufgelöst hat. Der Verteidiger unterschrieb bis Ende nächster Saison mit Option auf eine Weitere. Der 34-jährige bringt die Erfahrung von 735 NL-Spielen mit.

PS: Der internationale Transferschluss ist am 1. März. Ausländer können also noch verpflichtet werden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen