Davos gegen Zug mit dem Rücken zur Wand
«Wir beissen zurück!»

Kein Aprilscherz: Der HCD will heute gegen Zug die Saison verlängern. Aufgeben kommt nicht in Frage. Die Davoser Leader sind heiss.
Publiziert: 31.03.2017 um 23:42 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 23:47 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Davos will noch nicht in die Ferien. Zuhause gegen den EVZ muss am Samstag dafür allerdings ein Sieg her.
Foto: freshfocus
Dino Kessler

Grimmige Entschlossenheit, kein Nachlassen, keine Kapitulation. Spieler, die mit dem Messer zwischen den Zähnen in die Zweikämpfe steigen, Mut und Leidenschaft – dafür ist der HCD bekannt. Heute muss ein Sieg her oder die Saison ist vorbei. Entscheidungsspiel oder Garderobe räumen – der HCD hat sein Schicksal in der Hand. «Wer diese Serie gewinnt, hat es verdient», sagt Chef Arno Del Curto dazu trocken.

Captain und Antreiber Andres Ambühl will am Dienstag in Zug zum siebten Spiel antreten. «Dafür müssen wir alles raushauen. Und das werden wir natürlich tun.»

Vor der Halbfinalserie philosophierte Arno Del Curto im BLICK-Interview über das Zuger Powerplay: «Tak Tak Tikitaki und die Scheibe ist drin». Exakt so ist es auch gekommen.

Del Curto betonte dabei aber auch, dass man darum der Strafbank fernbleiben müsse. Es ist anders gekommen. Der HCD leistet sich die Strafen gar im Übermass. Wo gehobelt wird, fallen eben Späne – eine Binsenweisheit ohne sportliche Relevanz.

Dazu will Del Curto nur eines sagen: «Zwei mal doppelte Unterzahl in einem Playoff-Halbfinal – das habe ich noch nie gesehen. Gesehen habe ich ein Playoff-Spiel zwischen Skelleftea und Frölunda in Schweden, bei dem die Fetzen flogen. Aber man liess die Spieler das Spiel entscheiden, obwohl es doppelt so hart war wie hier bei uns.»

Gleich zweimal doppelte Unterzahl raubte Energie

Nach den beiden Penaltys für den HCD in Spiel vier wären die vier Minuten in doppelter Unterzahl wohl so eine Art Quittung gewesen. Kompensation? «Das ist nicht gut für den Sport. Das sollte aufhören.»

Der EVZ gewann die beiden ersten Spiele der Serie. Die Korrektur dieses Rückstands war für die Bündner gleichbedeutend mit einem Eingriff in den Energiehaushalt.

Del Curto: «Am Donnerstag konnten wir unser Umschaltspiel nicht mehr wie gewünscht umsetzen, weil wir zuvor viel Kraft verbraucht haben. Dann fehlt der letzte Zwick vor dem Tor, die Pucks gingen am Schluss nicht rein. Aber wir haben ein junges Team, wir geben alles, ist doch klar.»

Dino Wieser, Sturmtank im Höhenflug und momentan gerade in der Form seines Lebens, mag von Saisonende nichts hören: «Wir beissen uns zurück.»

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Biel
EHC Biel
0
0
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
0
0
0
1
EV Zug
EV Zug
0
0
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
0
0
0
1
HC Ajoie
HC Ajoie
0
0
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
0
0
0
1
HC Davos
HC Davos
0
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
0
0
0
1
HC Lugano
HC Lugano
0
0
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
0
0
0
1
SC Bern
SC Bern
0
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
0
0
0
1
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
0
0
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen