Dieser Zusammenstoss tut nur schon beim Zusehen weh
0:18
Suri muss verletzt vom Eis:Dieser Zusammenstoss tut nur schon beim Zusehen weh

Das meint Blick
Das war kein Foulspiel

Wenns kracht, gibts einen Aufschrei. In den Playoffs liegen die Nerven im Durchzug, der Durchblick wird von der Fanbrille getrübt. Die Schiedsrichter brauchen Hilfe.
Publiziert: 28.04.2022 um 14:52 Uhr
|
Aktualisiert: 29.04.2022 um 19:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Fünfte Partie des Playoff-Finals: Zu Beginn ist Reto Suri voll im Saft.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
Dino Kessler

Zusammenstösse wie der zwischen Pedretti und Suri zählen im Eishockey zum branchenüblichen Berufsrisiko – werden aber in der Regel vermieden. Aus gutem Grund (Gesundheit, Wohlbefinden) versuchen die Profis, diese Frontal-Kollisionen zu verhindern: Es entsteht dabei allerhand Ungemach, weil sehr viel Energie in kurzer Zeit abgebaut wird und Ausweichmanöver im letzten Moment das Risiko für Verletzungen nur zusätzlich erhöhen. Am Mittwoch treffen sich Suri und Pedretti auf diese Art entlang der blauen Linie, Suri legt den Puck links an Pedretti vorbei und weicht dann leicht nach rechts aus. Damit ist ein Unfall kaum noch vermeidbar.

Pedretti macht dabei nichts falsch, er beschleunigt nicht weiter und fährt sein Knie nicht etwa aus, um seinen Gegenspieler zu treffen. Suris Ausweichmanöver führt vielmehr dazu, dass ein sauberer Kontakt (Oberkörper gegen Oberkörper) verunmöglicht wird, der Aufprall findet stattdessen auf Kniehöhe statt.

Die Schiedsrichter können diese Details in Echtzeit kaum erkennen, das Strafmass (fünf Minuten plus Restausschluss) ist deshalb nachvollziehbar, wenn auch grundsätzlich falsch. Das war kein Foulspiel. Das Fazit: Die National League sollte dem Beispiel der NHL folgen und bei grossen Strafen in den Playoffs einen Kontrollmechanismus (Video-Review) einführen.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
12
25
32
2
Lausanne HC
Lausanne HC
13
22
27
3
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
12
12
26
4
EV Zug
EV Zug
12
5
23
5
ZSC Lions
ZSC Lions
12
12
23
6
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
12
11
21
7
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
12
-17
20
8
EHC Kloten
EHC Kloten
13
-6
16
9
EHC Biel
EHC Biel
11
2
14
10
SCL Tigers
SCL Tigers
12
-9
14
11
HC Lugano
HC Lugano
12
-4
13
12
SC Bern
SC Bern
11
-13
11
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
12
-19
7
14
HC Ajoie
HC Ajoie
12
-21
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen