Das meint BLICK
Bern-Dominanz: Jahre lang war der SCB allein

Bern gibt im Sport aktuell den Ton an. Doch warum ist die Hauptstadt so stark? Ein Kommentar von BLICK-Eishockey-Chef Stephan Roth.
Publiziert: 20.04.2019 um 08:38 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2023 um 00:01 Uhr
1/6
Ein Kommentar von BLICK-Eishockey-Chef Stephan Roth.
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Es scheint, als komme Bern nicht mehr aus dem Feiern heraus. Erstmals seit 60 Jahren könnte in der Hauptstadt im gleichen Jahr sowohl im Fussball als auch im Eishockey der Meistertitel gefeiert werden.

YB hat den zweiten Titel in Folge schon im Sack. Und der SCB besitzt gegen den EV Zug drei Meister-Pucks – und könnte schon heute vor ausverkauftem Haus alles klarmachen.

Da stellen sich viele die Frage, warum Bern den Schweizer Mannschaftssport derzeit dominiert. Sind die Voraussetzungen in der Bundesstadt so viel besser als anderswo?

Vermutlich nicht. Vielmehr verläuft der Sport häufig in Zyklen. Und jetzt überschneiden sich eben die Erfolgsphasen der beiden Berner Vereine.

YB macht die Hauptstadt so stark

Das liegt vor allem an den Young Boys. Denn der SC Bern ist seit Jahren eine grosse Nummer im Schweizer Eishockey. Seit dem ersten Titel 1959 hat der Schlittschuh-Club noch 14 weitere Meister-Trophäen gehamstert. Klappt es auch in dieser Saison, hätte der SCB drei der letzten vier Titel gewonnen.

Bei YB hingegen war in Sachen Meistertitel 32 Jahre lang Funkstille. Erst 2018, als der Erfolgszyklus des FC Basel nach acht Triumphen endete, konnten Berns Fussballer den Stempel des ewigen Verlierers aus­radieren. Seither hat sich der Sieger-Virus, den der SCB schon lange in sich trug, auch auf die andere Seite der Papiermühle­strasse ausgebreitet.

Fussball und Eishockey auf 
hohem Niveau in einer Stadt 
gibt es ausser in Bern nur noch in Zürich. Aber dort grassiert in diesem Jahr das Elend.

Playoffs 2019

Alle Spiele der National-League-Playoffs 2019 im Überblick: Bleiben Sie informiert über Ergebnisse, Spielplan, Tabelle, die grössten Emotionen, Monsterchecks und alle anderen Highlights mit dem Playoff-Ticker.

Welches Team stemmt dieses Jahr den begehrten Pokal in die Höhe?

Alle Spiele der National-League-Playoffs 2019 im Überblick: Bleiben Sie informiert über Ergebnisse, Spielplan, Tabelle, die grössten Emotionen, Monsterchecks und alle anderen Highlights mit dem Playoff-Ticker.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?