Drei schnelle Gegentore – SCB erlebt rabenschwarze Minuten
4:23
SC Bern – Fribourg 1:5:Drei schnelle Gegentore – SCB erlebt rabenschwarze Minuten

Berner ziehen die Reissleine
Der SCB trennt sich von Trainer Jussi Tapola

Beim SC Bern wird die Reissleine gezogen. Die Mutzen trennen sich von Trainer Jussi Tapola.
Publiziert: 10:17 Uhr
|
Aktualisiert: 11:02 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Jussi Tapolas Zeit an der SCB-Bande ist abgelaufen.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • SC Bern trennt sich von Trainer Jussi Tapola sofort
  • Patrick Schöb übernimmt interimistisch, Nachfolger noch unklar
  • SCB steht nach neun Spielen mit nur acht Punkten da
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1195.jpg
Ramona BieriRedaktorin Sport

Das 1:5 gegen Fribourg-Gottéron ist die berühmte Niederlage zu viel. Der SC Bern trennt sich per sofort von Trainer Jussi Tapola (51). Damit ziehen die Berner nach dem missglückten Saisonstart die Reissleine. Mit ihm zusammen wird auch Assistenztrainer Pasi Puistola (47) «mit sofortiger Wirkung freigestellt», wie der Klub in einer Medienmitteilung schreibt.

«Leider mussten wir feststellen, dass die sportliche Entwicklung seit Saisonstart nicht unseren Erwartungen entspricht», wird Sportdirektor Martin Plüss zitiert. «Nach einer Analyse der Situation sind wir zum Schluss gekommen, dass es für die kommenden Aufgaben eine Veränderung auf der Trainerposition braucht.» 

Nach neun Spielen stehen die Berner erst mit acht Punkten da, sind in der Tabelle nur auf Platz 11. Der Rückstand auf einen Playoff-Platz beträgt bereits neun Zähler. Gegen Fribourg kassiert der SCB die dritte Niederlage in Serie, es ist die sechste in dieser Saison.

Schöb übernimmt ad interim

Tapola wurde im Sommer 2023 als neuer Trainer vorgestellt, führte das Team direkt auf Rang 5. Die darauffolgende Saison schloss man auf Platz 3 ab und qualifizierte sich für die Champions Hockey League. Vor einem Jahr wurde der Vertrag des Finnen vorzeitig bis zum Ende der Saison 2025/26 verlängert. Damals schrieb der Klub, dass man mit ihm «den eingeschlagenen Weg noch mindestens zwei Jahre weitergehen» möchte. Daraus wird nun nichts. Tapola muss die Berner verlassen. Er geht gemeinsam mit Puistola, der erst auf diese Saison hin zum Klub stiess.

Wer Tapolas Nachfolge antritt, ist noch offen. Bis zur Ernennung eines neuen Headcoaches übernimmt ad interim der bisherige Assitenztrainer Patrick Schöb (38) den Job. Zu seinem Assistenten wird Tuomas Tuokkola (49), der aktuell Coaching-Mitglied bei der U21-Mannschaft und Leiter Entwicklung SCB Future ist. Ihren ersten Einsatz haben sie am Freitag, wenn Bern auswärts bei Meister ZSC Lions ran muss.

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
10
21
26
2
Lausanne HC
Lausanne HC
10
25
24
3
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
10
14
21
4
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
10
9
20
5
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
10
-5
20
6
EV Zug
EV Zug
10
1
17
7
ZSC Lions
ZSC Lions
10
6
17
8
EHC Kloten
EHC Kloten
10
-5
12
9
EHC Biel
EHC Biel
9
-5
11
10
SCL Tigers
SCL Tigers
10
-9
11
11
SC Bern
SC Bern
9
-10
8
12
HC Lugano
HC Lugano
10
-9
8
13
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
10
-15
7
14
HC Ajoie
HC Ajoie
10
-18
5
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen