Ausländer mit NHL-Erfahrung
SCL Tigers und Ambri verstärken ihre Offensive

Ambri und die SCL Tigers sind schon länger in den Ferien. Nun wird fleissig am Kader für die nächste Saison gearbeitet. Beide Teams geben die Verpflichtung eines Spielers bekannt.
Publiziert: 27.04.2021 um 17:46 Uhr
|
Aktualisiert: 29.04.2021 um 14:43 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Alexandre Grenier wird ein Tiger.
Foto: Getty Images

Die Planung für die nächste Saison ist bei den Klubs der National League bereits in vollem Gange und die ersten Spieler werden verpflichtet.

Mit Alexandre Grenier wechselt ein Stürmer zu den SCL Tigers. Der 29-jährige Kanadier wurde 2011 in der 3. Runde von den Vancouver Canucks gedraftet. Zu mehr als neun Einsätzen in der NHL kam er dort aber nicht. Nachdem er von 2013 bis 2019 in der AHL auflief, wechselte er nach Deutschland. Die letzten beiden Saisons bestritt er in der DEL bei den Iserlohn Roosters. Mit einem kurzen Abstecher in die Schweiz. In der vergangenen Saison lief er zehn Mal für den Lausanne HC auf und sammelte dabei acht Skorerpunkte. Nun unterschreibt er für ein Jahr im Emmental.

Ambri holt Dänen

Ebenfalls einen Einjahresvertrag unterzeichnet hat Peter Regin beim HC Ambri-Piotta. Der dänische Center verfügt über die Erfahrung von 254 NHL-Partien, die er bei den Ottawa Senators, den New York Islanders und den Chicago Blackhawks bestritt. Seit 2015 spielte der 35-Jährige in der KHL bei Jokerit Helsinki, wo er während der letzten vier Jahre Captain war. (bir)

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
22
34
55
2
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
21
11
35
8
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
22
-12
27
12
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen