Rappi-Wick schubst ZSC-Texier von hinten in die Bande
0:27
Diese Szene gibt zu Reden:Rappi-Wick schubst ZSC-Texier von hinten in die Bande

Aufregung beim Saisonstart
ZSC-Grönborg klagt an: «Das war schmutzig!»

Die Charge von Rappis Jeremy Wick gegen ZSC-Star Alexandre Texier sorgt beim Hockey-Start für heftige Emotionen. Droht uns nun in dieser Saison ein Sperren-Festival?
Publiziert: 15.09.2022 um 12:07 Uhr
|
Aktualisiert: 16.09.2022 um 12:01 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
ZSC-Trainer Rikard Grönborg spricht von einer «brutalen Aktion».
Foto: Patrick Straub/freshfocus
Marcel Allemann und Nicole Vandenbrouck

Die neue Hockey-Saison hat am Mittwochabend nicht lange gebraucht, um für den ersten Aufreger zu sorgen. In der 11. Minute des Auftaktspiels SCRJ Lakers – ZSC Lions (4:1) kommt es zu einer Charge von Rappi-Stürmer Jeremy Wick gegen den neuen ZSC-Star Alexandre Texier. Eine mit Folgen: Für beide ist die Partie danach zu Ende.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Texier stürzt in die Bande, verletzt sich an der Hand. Er versucht zwar nochmals zu spielen, muss aber kurz später aufgeben und fällt vermutlich länger aus. Wick wird mit 5 Minuten und Restausschluss unter die Dusche geschickt. Am Donnerstagvormittag wird er von der Liga zudem für ein Spiel gesperrt.

Sperren-Festival droht

Doch bei der Beurteilung der Szene gehen die Meinungen weit auseinander. Während ZSC-Trainer Rikard Grönborg nach der bitteren Niederlage seines Teams von einer «schmutzigen Aktion» spricht, ist es für Blick ein harmloser, leichter Schubser, der für Texier gravierende Folgen hatte. Nicht zuletzt, weil er auch noch unglücklich mit den Schlittschuhen verkantet. 2 Minuten: Ja. Restausschluss: Nein. Wenn dies nun der Massstab ist, dann ist davon auszugehen, dass es in dieser Saison zu einem wahren Disziplinarstrafen- und Sperren-Festival kommt.

Bringt Lammer mit Kick-Tor die Lakers auf die Siegesstrasse?
5:47
SCRJ – ZSC Lions 4:1:Bringt Lammer mit Kick-Tor die Lakers auf die Siegesstrasse?

Für zusätzliches Salz in der Suppe sorgt dabei, dass die Schiedsrichter ab dieser Saison solche Szenen am Video beurteilen können, bevor sie ihr definitives Strafenmass bekanntgeben. Was das Ref-Duo Micha Hebeisen und Daniel Piechaczek am Mittwoch in Rapperswil auch ausgiebig getan hat. Und dennoch zum Schluss kam, Wick unter die Dusche zu schicken.

Wird nun seitens der Schiedsrichter mit mehr Härte vorgegangen? Schiri-Boss Andreas Fischer verneint dies: «Das ist der Standard der letzten Jahre, bei der Beurteilung hat keine Veränderung stattgefunden. Zum Urteil und der Begründung des PSO (Players Safety Officer; die Red.) gibt es nichts zu ergänzen.» Darin ist vermerkt, dass es eine unnötige Aktion von Wick sei, diesen Stoss aufzuführen und die Distanz zur Bande diese gefährlich mache.»

Wie beurteilst du die umstrittene Szene? Beteilige dich an unserem Voting.

Eishockey: Alle Tore und Highlights der National League exklusiv auf Blick

National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
HC Davos
HC Davos
22
34
55
2
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
22
-2
40
3
Lausanne HC
Lausanne HC
23
18
40
4
EV Zug
EV Zug
21
6
37
5
ZSC Lions
ZSC Lions
22
17
37
6
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
22
-9
36
7
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
21
11
35
8
HC Lugano
HC Lugano
21
12
34
9
EHC Biel
EHC Biel
21
0
27
10
SCL Tigers
SCL Tigers
21
-5
27
11
EHC Kloten
EHC Kloten
22
-12
27
12
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
22
-23
25
13
SC Bern
SC Bern
21
-14
22
14
HC Ajoie
HC Ajoie
21
-33
11
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen